Sind Fabeln und Märchen das selbe?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein, also Fabeln zählen durchaus auch zu den Märchen. Es kommen halt immer Tiere darin vor und die Geschichte hat eine formulierte Moral. Darfst Du morgen also auch erzählen. Hase und Igel ist z.B auch eine Fabel, zählt aber zu den klassischen Märchen, weil es bei den Grimmschen märchen vorkommt.


Fabeln gehören zur Zweckdichtung. Man soll aus der Fabel eine Lehre ziehen.

Also Fabeln sind kurze Erzählungen in denen meistens Tiere wie menschen Handeln und mit einer Moral am Ende.

Märchen sind frei erfundene Geschichten die keine wahren Begebenheiten als Grundlage haben, sie sind etwas länger als Fabeln.

Der unterschied ist also, dass Fabeln den Menschen zeigen wie er falsch handelt und daraus eine Moral macht und Märchen sind einfach Geschichten mit viel Fantasie.

Nein, sonst würde es ja heißen "Erzähle eine Fabel"...also das sind zwei verschiedene Dinge.
Es dürfte ja nicht so schwer sein, ein Märchen zu finden.

Nein! Fabeln sind nicht das gleiche wie Märchen!

In Fabeln sind die "Hauptpersonen" meist Tiere, denen bestimmte Eigentschaften zugeordnet werden. Also Hase: ängstlich, Löwe: Herrscher. Diese Tiere haben menschliche Eigenschaften und können reden. Fabeln vermitteln immer eine Moral!

http://www.volksmaerchen.de/fabel.php

Also wurde die Fabel zu der Zeit als Gegenstück des Märchens gesehen. Fabeln waren pädagogisch wertvoll, (Ammen-)Märchen nicht.