Unzensierte Märchen?!
Hallo, ich habe mir letztens einen Youtube Trailer zu einem Hänsel und Gretel Film für Erwachsene (P16-18) angesehen und dann an einer Konversation über Märchen teilgenommen. Dort habe ich erfahren dass die ganzen Grimms Märchen die allerlei Kindheiten geprägt haben, zensiert sind. Ich habe bei denen Nachgefragt, diese meinten dass alle Märchen so zensiert wären.
z.B zensiert; Dornröschen wird von ihrem Prinzen wachgeküsst
z.B unzensiert; Dornröschen wird von ihrem Prinzen vergewaltigt und wacht davon auf
(So ähnlich auch das Rotkäppchen Orginal)
Es würde mich echt interesssieren wie die anderen Märchen so aussehen, nur findest man kaum gescheite Seiten im Internet.
Also meine Frage; Kennt ihr Seiten wo ich solche nachlesen kann? Oder, was noch besser wäre,; gibt es vielleicht ein Buch mit den unzensierten Geschichten?
Schon mal Danke im Vorraus ^-^
3 Antworten
Grimms Märchen sind unzensierte Geschichten. Jedoch ursprünglich nicht für Kinder aufgeschrieben, sondern für Erwachsene. Die blumige Sprache von damals versteht heute niemand mehr richtig. Das ist nur verlorenes wissen.
Dass Dornröschen von Ihrem Prinzen vergewaltigt wurde, stimmt. Allerdings geschieht dies nicht in der Fassung der Brüder Grimm. Die Brüder Grimm haben das Märchen aber nicht erfunden, sondern nur aufgeschrieben (erstmals im Jahr 1812) und sich dabei an dem orientiert. wie es erzählt wurde. Es gibt aber noch andere Versionen des Märchens, z.B. die französische von Charles Perrault (im Jahr 1695). Hier heißt die Prinzessin Aurora, die Geschichte ist aber sehr ähnlich. In Perraults Fassung gibt's weder einen Kuss noch eine Vergewaltigung. Die 100 Jahre sind um, und die Prinzessin wacht auf, gerade als der Prinz kommt. Eine Vergewaltigung gibt es in der italienischen Fassung von Giambattista Basile (1636). Das Märchen heißt "Sonne, Mond und Talia", wobei Talia der Name der Prinzessin ist, und Sonne und Mond sind die Namen der Zwillinge, die durch die Vergewaltigung gezeugt werden. Auch hier ist einiges anderes als in der uns bekannten Grimmschen Version des Märchens, man erkennt aber deutlich, dass es der gleiche Stoff ist. Dennoch muss man sagen, dass nicht nur die Variante mit der (ungesühnten) Vergewaltigung geschmacklos ist, die Fassung ist auch sonst nicht schön zu lesen. Allenfalls für Literaturwissenschaftler kann das noch interessant sein. - Und: Interessant ist, dass ein und derselbe Stoff in Europa so unterschiedlich erzählt wurde. Die Grimm-Brüder haben aber keine zensierte Fassung des Basile-Stoffs veröffentlicht. Ihnen war ja wichtig, wie das Märchen in Deutschland erzählt wurde.
Mehr Informationen: http://www.maerchenhelden.de/dornroeschen.php
In der weichgespülten Fassung wird Dornröschen von einem jungen, charmanten Prinzen wachgeküsst, Im Orginal wurde sie von einem schmierigem König vergewaltigt, der sie einfach liegen lässt, woraufhin sie im Schlaf 2 Kinder gebar. Sie wacht erst auf als einer ihre Kinder statt ihrer Brust an ihrem Finger saugt. Der König aber ist bereits mit einer anderen Frau verheiratet, als seine Frau erfuhr dass ihr Mann ein Ehebrecher ist, da er sie mit Dornröschen betrogen hat, wurde sie eifersüchtig und wollte daswegen Dornröschens außerehelichen Kinder entführen, kochen und dem Vater unbemerkt zum Essen geben, was ihr nicht gelang. Am Ende wollte seine Frau Dornröschen (die im orginalen Thalia heißt) nackt im scheiterhaufen Verbrennen lassen, stattdessen lässt der König seine Frau verbrennen und heiratet Dornröschen.
ziemlich kranke und ekelhafte Story, wenn man mich fragt