Warum brauch ich so große Mengen?

Hallo Leute.

Ich bin Landwirt 38 Jahre alt 167cm groß und 56kg schwer.

Wenn ich mir was zu essen mache brauch ich im Vergleich zu anderen Menschen immer oder fast immer deutlich größere Mengen.

Habe eine Diät hinter mir (von 20.1.2022 bis ende Juni ca 20 kg), gut abgenommen, seither esse ich viel obst und Gemüse und auch schon wieder 2kg in 3 Monaten zugenommen was mich auch absolut nicht stört.

Woran kann das liegen das ich so deutlich größere Mengen brauche um richtig satt zu werden? Sei es bei Nudeln, Salat, Knödel, Fleisch,...

Liegt das am höheren Energieverbrauch durch die Landwirtschaft ( nicht jeden Tag gibt's schwere Arbeit, das ist meist Saisonweise jedoch fadt täglich 7000 bis 15 Schritte) liegt das an der vergangenen Diät die ich seit ende Juni beendet habe, oder braucht das mein Körper einfach?

Ich muss betonen ein großer Esser war ich auch schon vor meiner Diät.

Ich möchte mein Gewicht halten und deswegen halte ich mich immer an die Portionsangabe der Lebensmittelhersteller, aber dadurch werde ich nie so richtig satt, habe zwar keinen riesen Hunger mehr aber das ich sagen kann ich bin richtig satt so ist es nicht.

Ich esse ziemlich langsam (500g Tortellini ca 40 Minuten) dennoch...

Könnt ihr mir eure Meinungen wissen lassen?

Würd mich freuen 🙂

Mfg

Essen, Ernährung, abnehmen, Diät, Nahrungsmittel, Kalorien, Hunger, Ernährungsumstellung, Gewichtszunahme, Körpergewicht
War das Schönheitsideal der Römer und Griechen damals dick zu sein?

Ich hab mal über die Schönheitsideale der Antike nachgeforscht und hab tatsächlich ganz komische bzw nicht komisch aber halt komplett andere und vorallem unerwartete Schönheitsideale entdeckt. Dazu gehörten ein kleiner Penis und kleine Brüste. Sieht man sich die heutige Gesellschaft an sind solche Merkmale für viel ein komplettes Nogo wenn man bedenkt wie Oberflächlich die heutige Gesellschaft ist. Im Internet hab ich gelesen, dass es allerdings ein Schönheidsideal war dünn zu sein. Von dicken Menschen konnte ich soweit nichts finden aber ein Freund von mir und auch Leute in Social Media haben das behauptet. So hat einer behauptet, dass die Venus (Aphrodite) selbst dick dargestellt wurde, eben weil es ja damals schön war. Auf Google Bilder fand ich aber kein einziges Bild wo venus dick war. Weder die Statuen noch die Gemälde zeigten eine dicke Venus und ich hab generell keine Quellen zu diesem Schönheitsideal gefunden. Worauf stützen sich diese ganzen Leute im Sovial Media dann? Oder ist das generell Blödsinn was die da reden. Wie gesagt ich hab herausgefunden, dass das Schönheitsideal das Gegenteil war. Und ja ich weiß, dass sich die Schönheitideale im Laufe der römischen Zeit verändert haben, aber wie gesagt ich fand davon gar nichts. Aber die Antike interessiert mich zu sehr, also will ich das jetzt wissen 😅

Kunst, Geschichte, Antike, antikes Rom, Körpergewicht, Kunstgeschichte, Latein, römisches Reich, Rom, Schönheitsideal, antikes Griechenland, Aphrodite, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Körpergewicht