An die ducktales Fans, wo finde ich diese Folge bzw welche Folge ist das?

Habe als ich ein Kind war eine Lieblingsfolge von ducktales gehabt. Die hab ich immer angeguckt. Wollte jetzt gerne wissen welche Folge das war denn ich finde die folge nirgends. Ich glaube das war im jahr 1995 oder drunter oder darüber.

Es geht um Folgendes in der folge:

Entenhausen wird von der hexe (glaube die hiess Gundel gaukeley) verhext oder unter dunklen Kräften gesetzt usw und ich weiss nur das da ein gewitter kam und es geregnet hat und dieser dicke duck (ich weiss nicht wie dieser Charakter hiess, er war dick und eher jung als alt und hatte glaub eine brille) ging raus und hatte auf einmal lust eine banane zu essen. Hat die banane Geschält und bevor er in die banane beissen konnte fängt die banane plötzlich an zu reden und bittet ihn darum sie nicht zu essen. Ganz unter Schock wirft der duck die banane auf den Boden. Die banane wird auf einmal zu einem Monster und wird riesengroß. Er verjagt den dicken dick wieder zurück zu seinem Haus. Der dicke duck ist gerade noch so entkommen und hat der banane die tür zugeschlagen. Die banane schlug noch paar mal gegen die Türe und sagt: ich werde bananenmus aus dir machen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Die Szene hat mir so sehr gefallen ich habe diese Folge bis heute nicht mehr gefunden. Aber unter ca 300 ducktales folgen ist es schwer wenn man nicht mal den Titel der Folge kennt und ich erinnere mich nur an diese Szene mit dieser banane eben.

Was ich noch weiss, es waren die originalen ducktales Klassiker Folgen, keine neuen Folgen die erst Jahre später kamen.

Danke für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Serie, Entenhausen, Folgen
Ungleichungen mit Folgen lösen?

Hallo liebe Community,

ich sitze gerade an einer Aufgabe und komme da nicht so recht weiter. Die Aufgabe lautet wie folgt:

Gilt für alle n ≥ N die Ungleichung |a_n − 1/3 | < 0, 01?

Gegeben ist noch:



Zuvor hatte man noch folgende Aufgabe:

Für welche N ∈ |N gilt das erste Mal |aN − 1/3| < 0,01?

Da habe ich N = 19 raus.

Ich habe mir jetzt einfach intuitiv gedacht, dass die Aussage korrekt ist. Aber wie würde man das beweisen? Mein Ansatz wäre es jetzt gewesen erstmal zu zeigen, dass die gegebene Folge gegen 1/3 konvergiert. Das habe ich wie folgt gemacht:

Sei Epsilon > 0 beliebig.

|a_n - 1/3| = |(n+4) / (3n+10) - 1/3| =
|2 / (3*3n+10)| = |2 / (9n+10)|

Okay ich habe erstmal a_n - 1/3 vereinfacht. Dann wollen wir ja, dass |a_n - 1/3| kleiner ist als Epsilon, also

    2 / (9n+10) < Epsilon        | * (9n+10)
<-> 2 < Epsilon * (9n+10)        |Klammern auflösen
<-> 2 < 9*n*Epsilon + 10*Epsilon |-10*Epsilon
<-> 2-10*Epsilon < 9*n*Epsilon   |:9*Epsilon
<-> (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) < n 

Das heißt ja jetzt, dass sobald n > (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon), | a_n - 1/3| < Epsilon gilt. Jetzt muss ich ein N finden für das gilt, dass n>=N mit n > (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon). Und an dieser Stelle bin ich verwirrt. Im Skript wird das so gemacht, dass man nun einfach an das (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) eine 1 addiert und das dann auf die nächste natürliche Zahl aufrundet. Und das ist dann unser N. Aber es muss doch gelten N <= n und das ist dann doch nicht erfüllt, oder? Müsste man nicht eigentlich -1 dranhängen und abrunden?

Ich habe dann erstmal einfach weitergemacht mit dem N (also (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) + 1 aufgerundet zur nächsten natürlichen Zahl). Und hier fängt dann ja erst der richtige Beweis an:

Sei N die Zahl (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) + 1 aufgerundet zur nächsten natürlichen Zahl. Sei Epsilon > 0 beliebig.

N >= (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) + 1. Sei n >= N beliebig. Dann ist n >= N >= (2-10*Epsilon) / (9*Epsilon) + 1, also n > (2 - 10*Epsilon)/(9*Epsilon).

Hier bin ich wieder verwirrt, ich habe das so gemacht wie im Skript aber ist hier nicht auch ein Fehler?

    n > (2-10Epsilon) / 9Epsilon | *9Epsilon
<-> n*9Epsilon > 2-10Epsilon     | +10Epsilon
<-> n*9Epsilon*10Epsilon > 2     | Epsilon ausklammern
<-> (9n+10)Epsilon > 2           | :(9n+10)
<-> Epsilon > 2/(9n+10)          

So jetzt schaue ich mir |a_n - 1/3| an.

|a_n - 1/3| = |(n+4) / (3n+10) - 1/3| = |2 / (3*(3n+10))| = |2 / (9n + 30)|

daraus folgt:

|a_n - 1/3| < Epsiolon. Also ich glaube hier sind ein paar Sachen schief gelaufen. Auch wenn es eigentlich stimmen sollte, dass |a_n - 1/3| < Epsilon gilt.

So damit habe ich gezeigt, dass der Grenzwert 1/3 ist. Aus der vorherigen Aufgabe weiß ich, dass das kleinstmögliche n 19 ist. Das habe ich dann eingesetzt und gezeigt, dass |a_19 - 1/3| < 0,01 ist. Weil es gegen 1/3 konvergiert, wird der Abstand dann nur geringer habe ich mir gedacht. Wo sind hier meine Fehler? Was könnte ich besser machen?

Schule, Mathematik, Folgen, Universität, Ungleichungen, Analysis
Google Chrome Seiten öffnen sich nicht?

Hey,

Seit neustem ist mir aufgefallen, dass sich manche Seiten nicht mit Google Chrome öffnen lassen, bzw es wird auch eine bing Seite geöffnet.

Beispiel:

Ich wollte meinen BMI ausrechnen, suche nach "bmi rechner" und klicke auf den ersten Link.

Dann wird nicht die weightwatchers Seite auf die ich geklickt habe geöffnet, sondern

das hier: https://www.bing.com/aclick?ld=e8A5FmhqQSWir5ztQGxN_9YDVUCUw-CPJu5n4b7HtUe3W8tzGKxu7xHWWLVyDK9uCYUxE5K3etOXegbhglSVCC-JQ1ATAJ6Hqh_bYnwGahHfHZryDUfccHMoYDg8yUeB39YeZHo1HlDZGEurZZ0qJRtx11GyUgMwmq5f_SGZOj4WLgnGAz&u=aHR0cHMlM2ElMmYlMmZjbGlja3NlcnZlLmRhcnRzZWFyY2gubmV0JTJmbGluayUyZmNsaWNrJTNmbGlkJTNkNDM3MDAwNjkzMDkxODM4MDklMjZkc19zX2t3Z2lkJTNkNTg3MDAwMDc2NTkwODA3MzElMjZkc19hX2NpZCUzZDc4ODcwNzA5OCUyNmRzX2FfY2FpZCUzZDE2MTYxMDk0MjMyJTI2ZHNfYV9hZ2lkJTNkMTMxMDA5OTc2NDU3JTI2ZHNfYV9saWQlM2Rrd2QtMzQyMjE2Nzk2JTI2JTI2ZHNfZV9hZGlkJTNkNzMxODY0OTc4OTk0MTUlMjZkc19lX3RhcmdldF9pZCUzZGt3ZC03MzE4Njk0NDkwMzA2NCUzYWxvYy03MiUyNiUyNmRzX2VfbmV0d29yayUzZHMlMjZkc191cmxfdiUzZDIlMjZkc19kZXN0X3VybCUzZGh0dHBzJTNhJTJmJTJmd3d3LndlaWdodHdhdGNoZXJzLmNvbSUyZmRlJTJmYm1pLXJlY2huZXIlM2ZnY2xpZCUzZGQxNDAyN2MxNTMxZDFmNzE3MzI4NDVkMzcxYzNjNjIxJTI2Z2Nsc3JjJTNkM3AuZHMlMjYlMjZtc2Nsa2lkJTNkZDE0MDI3YzE1MzFkMWY3MTczMjg0NWQzNzFjM2M2MjE&rlid=d14027c1531d1f71732845d371c3c621/RK=2/RS=C1A_EVB.wQL4yVIxsd2XV2P4VzM-&rdrflb=1

Es ist eine weiße Seite ohne irgendwas und die Seite sie ich eigentliche ansehen wollte geht nicht.

Computer, Internet, Google Chrome, Folgen, Malware, Adblocker

Meistgelesene Fragen zum Thema Folgen