Caesar im Banne Kleopatras?

Anmerkungen? Latein:Multos homines in forum convenire videmus; de Caesare atque

Cleopatra verba vehementia faciunt:

– Num Caesar, qui imperatoribus pristinis virtute praestitit, prop-

ter eam mulierem in Aegypto manere vult? Quid? Num id verum

est? Num id credere licet? Etsi alii potentem, alii pulchram eam

vocant, mulier est. Num mulier plus valet quam potentia imperatoris?

Victorem totius Galliae mulieri parere puto.

– Multi te, o Caesar, servum Cleopatrae vocant; nam cum apud

reginam1 es, ei placere studes eamque magnis donis delectas.

Aegyptum relinquere non vis, quamquam fratrem Cleopatrae2

vicisti pacemque iam paravisti.

– Num Caesar morte Pompei contentus est? Nonne consilia inimi-

corum perspicit? Nonne pericula novi belli et sanguinem patrum

filiorumque videt? Inimici magnas copias parare instituerunt, dum

Caesar cum Cleopatra nave iter per Nilum facit.

– Num monumenta Aegypti apud Caesarem plus valent quam

victoriae? Caesar, si patriam servare et imperium temperare vult,

Aegyptum statim relinquere debet.

– Cleopatra Caesarem et corpore pulchro et ingenti copia auri et

multis aliis illecebris3 sibi adiunxit. Eam timere debemus, quia non

solum regnum Aegypti, sed etiam Romam tenere studet. Multis e

nuntiis conicio: Ea mulier non Caesarem amat, sed eius potentiam.

 

Deutsch: Wir sehen, dass viele Menschen auf dem Forum zusammenkommen. Sie reden kritisch (verwenden heftige Wörter)über Caesar und Cleopatra: will etwa Caesar, der die früheren Feldherren an Tüchtigkeit übertraf, wegen dieser Frau in Ägypten bleiben? Was? Ist das etwa wahr? Ist es etwa erlaubt das zu glauben? Auch wenn die einen sie mächtig, die anderen sie schön nennen, ist sie(nur) eine Frau. Gilt etwa eine Frau mehr als die Macht eines Feldherrn? Ich glaube, dass der Sieger über ganz Gallien einer Frau gehorcht. Viele nennen dich, o Caesar, den Sklaven der Cleopatra; denn wenn du bei der Königin bist, strebst du (danach) ihr (zu) gefallen und erfreust sie mit großen Geschenken. Du willst Ägypten nicht verlassen, obwohl du den Bruder der Cleopatra besiegt hast und den Frieden schon vorbereitet hast. Ist Caesar etwa mit dem Tod des Pompeius zufrieden? Erkennt er etwa nicht die Pläne seiner Feinde? Sieht er etwa die Gefahren eines neuen Krieges und das Blut der Väter und Söhne nicht? Die Feinde haben damit begonnen große Streitkräfte vorzubereiten, während Caesar mit Cleopatra auf dem Schiff eine Reise auf dem Nil macht. Gelten etwa die Denkmäler Ägyptens bei Caesar mehr als seine Siege? Wenn Caesar seine Heimat retten und sein Herrschaftsgebiet lenken will, muss er Ägypten sofort verlassen. Cleopatra gewann Caesar für sich mit ihrem schönen Körper, einer gewaltigen Menge Gold und vielen anderen Verlockungen. Wir müssen sie fürchten, weil sie nicht einzig die Herrschaft über Ägypten, sondern auch über Rom zu besitzen anstrebt.(?)Aus vielen Botschaften folgere ich: Diese Frau liebt nicht Caesar, sondern seine Macht. 

Schule, Geschichte, Fremdsprache, Übersetzung, Caesar, Latein, Philosophie

Meistgelesene Fragen zum Thema Caesar