Wer war der zweite Konsul neben Caesar?
Hallo,
ich dachte bis eben das Caesar immer alleine Konsul war. Nun habe ich eben erfahren, dass immer zwei Konsule gewählt wurden. Wer war der zweite Mann neben Caesar? LG Philipp
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Mit Hilfe des Triumvirats wurde CAESAR im Jahr 59 v. Chr. gegen den Widerstand der Optimaten-Partei zum Konsul gewählt – ein Amt, das er allerdings mit dem Optimaten M. CALPURNIUS BIBULUS teilen musste. Doch es gelang ihm, BIBULUS und den Senat politisch mehr und mehr einzuschränken.
Nach einer öffentlichen Ausschreitung gegen BIBULUS zog dieser sich schließlich auf sein Anwesen zurück und erließ religiöse Erlasse, die CAESARs Beschlüsse rechtsungültig machten.
Q.: Lernhelfer.de
Marcus Calpurnius Bibulus (ca. 102 – 48 v. Chr.) war ein Politiker der Römischen Republik. Er war ein schwerfälliger Konservativer und Bewahrer der etablierten Gesellschaftsordnung, der an der Seite von Julius Cäsar in mehreren richterlichen Ämtern diente und ihm eine lebenslange Feindschaft entgegenbrachte. 59 v. Chr. war er neben Julius Cäsar Konsul.
Quelle: https://hmn.wiki/de/Marcus_Calpurnius_Bibulus bzw. https://en.wikipedia.org/wiki/Marcus_Calpurnius_Bibulus
KONSUL DR. HC. HUBERT LEITENBAUER