Kollegin wird bevorzugt. Was tun?

Bei mir auf der Arbeit ging es diese eine Kollegin, mit der ich mich eigentlich super verstehe und auch Privat kontakt habe. Doch in letzter zeit war sie sehr distanziert zu mir, weshalb ich sie gestern darauf ansprach und fragte, ob ich irgendwas falsch gemacht hatte, was sie verneinte. , es sei alles okay und wen was wäre würde sie es sagen. Ich nahm sie beim Wort

Heute dann musste ich plötzlich zum Chef ins Büro gehen. Da war auch diese Kollegin, welche mir, fast schon weinerlich sagte, das mein Verhalten sie sehr belasten würde, ich würde in letzter Zeit nur noch Lästern und das würde sie kaputt machen und so weiter und sofort.
Leider muss ich zugeben das sie in diesem Punkt recht hatte, Jedoch bin ich bereits selber dabei, mich da zu anderen, da Lästern definitiv nicht okay ist. Daher entschuldigte ich mich bei ihr und versprach es zu unterlassen.
Seit dem Gespräch hat sich jedoch ein Groll in mir gebildet, der sich gegen sie richtet, denn auch sie ist alles andere als Unschuldig. Auch sie lästert oft über Andere und zieht über sie her wenn sie weniger wissen als sie, was bei so gut wie jedem der Fall ist, da sie extrem Intelligent ist. Zudem hat sie hin und wieder auch Streit mit andern Kollegen Provoziert oder hält diese von der Arbeit ab, während ich schon öfters von ihr angeschnauzt wurde ob ich eigentlich keine Arbeit hätte, wenn ich mich mal nicht am Arbeitsplatz befand und mit jemandem sprach.
Und dennoch schenken die Chefs ihr tiefstes vertrauen. Anschein bekommt sie auch des Öfteren Informationen von ihnen, die eigentlich nicht für ihre Ohren bestimmt sind. Zum Beispiel, wie sehr die Chefs die Angestellten mochte und so weiter und sofort. Auch sonst mögen sie alle... so ja auch ich... eigentlich.
Wie werde ich den Groll gegen sie los? Und wie soll ich mich in Zukunft ihr gegenüber verhalten?

Arbeit, Beruf, Arbeitsrecht, Kollegen, lästern, Beruf und Büro
Arbeitsverkürzung bei teilzeit?

Hallo,

Es ist so das ich 15 Stunden in der Woche arbeite um einen richtigen Einstieg ins Berufsleben zu bekommen nach meiner Arbeitslosigkeit. Jetzt ist es aber so das ich mittlerweile extreme Rückenschmerzen bekomme und auch andere Symptome. Ich hab das Gefühl mein Körper macht das einfach nicht mit. Mehr Stunden kommen für mich egal wo ich arbeite nicht infrage da ich das einfach Körperlich und psychisch nicht packe. Bei mir auf der Arbeit gibt es die Möglichkeit von 15 auf 12 Stunden runter zu gehen. Das ist zwar nicht viel jedoch macht das sehr viel aus.

Denn wir arbeiten meistens von morgens 5:20 bis 7:20 Uhr das ist vollkommen okay für mich da die tätigkeit fast nur stehen und sitzen beinhaltet.

jedoch gibt es auch 2 mal die Woche eine lange Schicht von 5:20 bis höchstens 11 Uhr. Und die Stunden nach 7:20 Uhr wechseln wir an Maschinen und Kisten schleppen. Das kann ich körperlich einfach nicht stundenlang machen.

Das ist für mich schlichtweg einfach viel zu lange. Ich hadere entweder den ganzen Tag mit meinen Körperlichen Schmerzen oder meiner psyche die den Schmerzen standhalten möchte.

Ich weiß es gibt viele die sehr viel mehr Arbeiten jedoch kann ich das einfach nicht.

Ich arbeite dort nun schon fast ein Jahr und bin jedoch befristet.

Ich habe meinen Chef nach einer Stunden Verkürzung gefragt da andere es auch haben und ich dadurch weiß das es möglich ist.

Er meinte "das kann man im laufenden Vertrag nicht ändern" was quatsch ist wie ich jetzt rausgefunden habe.

Kann ich nicht zum Arzt und mir ein dauerhaftes Attest ausstellen lassen das ich nur höchstens 12 Stunden arbeiten darf in der Woche?

Ich möchte nicht arbeitsunfähig geschrieben werden ich mag es zu arbeiten aber leider mein Körper nicht😅

Würde mich freuen wenn jemand Ratschläge dazu hat.

LG

Job, Nebenjob, Arbeitsrecht
Was würdet ihr tun? Ausbildung? Hilfe?

Hallo Leute,

ich und ein anderer Azubi haben in diesem August unsere Ausbildung angefangen und waren erstmal ziemlich motiviert. Wir sind die ersten Wochen im Lager gewesen, haben Betriebsräume sauber gemacht und haben die Aufgaben der anderen Mitarbeiter gesehen. Unsere Ausbildung findet hauptsächlich im Büro statt. Nun ist es so, dass wir keine einzige Aufgabe bekommen haben, die mit dem Bürowesen zu tun hat. Die Aufgaben im Lager gehören zu einer anderen Abteilung, die haben wir uns auch gern angesehen und haben gerne mitgeholfen, jedoch möchten wir so langsam auch etwas tun, was mit unserer Ausbildung zu tun hat. Darüber hinaus, haben wir immer noch keine Kopie vom Arbeitsvertrag erhalten und die Person, die uns betreuen soll, hat keinen Ausbilderschein. Sie ist ziemlich überfordert und momentan die einzige im Büro. Der Betrieb hat davor auch noch nie Azubis gehabt. Er und Ich sind die ersten Azubis in dem Betrieb bzw. in dieser Niederlassung (es gibt mehrere Niederlassung/Standorte). Störend ist auch, dass die Mutter der Person, die uns was beibringen soll auch in diesem Betrieb arbeitet, und über jeden ablästert. Sie genießt eine Autorität, da sie schon seit 35 Jahren dort arbeitet und hat eine sehr toxische Art und auch ein negativen Humor. Mir kommt das alles sehr unseriös vor.

Die Ausbildung die ich gerade mache, ist eigentlich, die die ich über die ganze Zeit machen wollte, sodass es mir nicht leicht fällt nach was anderem zu suchen, gleichzeitig bekommen wir selten Aufgaben, wir durften bis jetzt noch nichts machen, außer aufräumen und zugucken. Wir haben dort auch schon einiges angesprochen, bis jetzt waren das nur leere Worte und "zu neugierig" sollten wir auch nicht sein, da die Person, die für uns zuständig ist, gesagt hat, dass einige Fragen blöd sind.

Sollte Ich jetzt in der Probezeit mich neu orientieren oder würdet ihr da bleiben? Wir haben von der IHK auch kein Zettel bekommen, auch keine Eingangsdaten für unser Berichtsheft und wissen nicht mal, in welcher Berufsschulklasse wir sind. Die Berufsschule fängt Montag an!

Orientiere dich neu/sich dir was anderes 67%
Bleib da 33%
Bewerbung, Job, Gehalt, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit
Habe ich eine Fehlentscheidung getroffen?

Bin 21 und mache gerade meine dreijährige Ausbildung an einem Berufskolleg. Die Ausbildung ist rein schulisch und ich befinde mich im zweiten Jahr ( Mittelstufe ).

Die Inhalte sind zu 95% praktisch angelehnt und es wird immer schwerer und es kommt immer mehr dazu. ( Präparation im Fachbereich Geologie )

Das jetztige Problem habe ich heute und teilweise schon vor ein paar Monaten entdeckt. Ich bin den ganzen Aufgaben dort nicht gewachsen und mit fällt es extrem schwer , dem Lehrer zu folgen und dann Aufgaben an Maschinen etc. auszuführen , während meine Mitschüler das sofort drauf haben und perfekte Ergebnisse abliefern.

Bin mit 6 Leuten in der Klasse und die haben alle etwas gemeinsam , was mir fehlt.

Einige sind älter als ich ( an die 30 ) und bringen praktische Berufserfahrung mit ( haben vorher in Betrieben gearbeitet ).

Andere wiederum lieben das Thema Fossilien und verbringen gefühlt 99% in der Freizeit damit ( arbeiten mit Leidenschaft ). Der Lehrer erklärt denen etwas , die fassen das sofort schnell auf und setzen die Aufgabe mit perfekten Ergebnissen direkt um , während ich immer der letzte bin oder neben mir stehe und wenn dann mal ein Ergebnis von mir rumkommt , dann ähnelt es einem Ergebnis von einem kleinen Schuljungen , der unsauber gearbeitet hat.

Keiner sucht dort das Gespräch mit mir und ich bin ( wie in damaligen Schulzeiten auch ) oft auf mich alleine gestellt. Die Mitschüler erledigen ihre Aufgaben perfekt , haben alles sofort verstanden und kassieren ein fettes Lob und gute Noten dafür. Und ich war wieder der langsamste und habe die Aufgabenstellung nur teilweise verstanden.

Brauche dringend Tipps , denn ich fühle mich dort immer mehr bedrängt und alleine gelassen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind so in der Materie und ich bin oft einer , der neben der Spur ist , der nichts von dem Inhalt versteht oder das nach einem Tag wieder vergessen hat.

1. Bin ich falsch in dem Beruf ? Sollte ich wechseln oder die Ausbildung durchziehen ?

2. Ich hab bereits Fachabitur und eine gestalterische Ausbildung ? Vielleicht in dem Bereich etwas suchen ?

3. Welche Alternativen gibt es noch ? ( Andere Bereiche / Jobs / Weiterbildungsmöglichkeiten )

Paar Infos zu mir

- Fachoberschulreife erworben

- Fachabitur erworben

- KEINE Berufserfahrung ( außer 2 kurze Mini-Praktika )

- Meine Stärken sind Texte formulieren , bisschen zeichnen , Mathe , Leuten etwas erklären / beibringen , Einzelarbeit

- Meine Schwächen sind Teamarbeit und Kommunikation. Mir fehlt der Ansporn , um mit Leuten zu interagieren oder etwas vor Leuten zu präsentieren.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Geld verdienen, Wissen, Kunst, basteln, Schule, Mathematik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Kreativität, alleine, Design, Arbeitslosengeld, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, geschick, Hilfestellung, Werkstatt, praktisch, Arbeitsrecht, Persönlichkeit, Text, Präsentation, Kommunikation, duales Studium, Wissenschaft, Schüler, Abitur, Agentur für Arbeit, Alltägliches, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsorientierung, Berufsschule, berufswechsel, Clique, Fachabitur, Fachhochschule, Finanzierung, Gesellschaft, Gestaltung, Gruppe, Gymnasium, Hilflosigkeit, Hochschule, Jobcenter, Kollegen, Kunst und Kultur, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Motivation, persönlich, Präparation, Präparieren, Praktikum, Realschule, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Studiengang, Theorie, Universität, Unterstützung, Weiterbildung, Werken, Zwischenmenschliches, Geschicklichkeit, Traumberuf, arbeitswechsel, Berufserfahrung, duale ausbildung, Fachabitur nachholen, Finanzen und Geld, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Traumjob, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Basteln Bauen, Erfahrungen, Beruf und Büro, Soziales und Gesellschaft
Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung
Firma Schlechtes Problem was kann passieren?

Hey, mal eine Frage an euch, meine Freundin ist Schwanger, ich bin noch in der Probezeit und Arbeite derzeit wieder sehr langsam. Was ich nicht absichtlich mache, sondern eher weil meine Freundin seit der Schwangerschaft Mitte kaum noch was machen kann, Aufstehen (muss ich ihr helfen), Kochen wird auch nichts mehr das Lange stehen ist nicht mehr so einfach, sie konnte z.b heute morgen nicht mal aus dem Bett steigen.

Nun ich habe das meinem Vorgesetzten erklärt, und nun sagte er er Schnappt sich am Montag dem Geschäftsführer, jetzt habe ich seit Freitag ein schlechtes Gefühl, da ich derzeit schlechte Ergebnisse erziele, ebenso dann noch den Urlaub (Firmenurlaub) wo wir wegfliegen würden abgesagt habe da ich meine Freundin unterstützen muss. Nur kurz zur verständniss sie hat seitdem sie 3 Ist Nierenprobleme, Nieren Abgangs Stynose, Nierenbecken Entzündung, Nierensteine etc. jetzt da alles enger im Bauchraum wird, wird es nur noch schlimmer, der Arzt sagte auch das die Gefahr hoch ist das es zu einem Nierenversagen kommen könnte, die vermeiden und tun alles das es nicht dazu kommt.

Nun habe ich aber einfach ein Schlechtes gewissen, da ich halt nicht Gekündigt werden möchte, anfangs war ich Öfters Krank, dann nicht so super, super Ergebnisse erzielt, dann wurde es besser und jetzt halt das mit dem Unkonzentriert und Freundin (Arbeiten).

Ich hatte gesagt das ich halt eher Nachts arbeiten kann, aber da sagte mein Vorgesetzer auch das es keine Lösung sei Nachts zu arbeiten und Tagsüber dann auch noch + meiner Freundin zu helfen + kaum zu schlafen.

Was denkt ihr Passiert am Montag? :( habe ein schlechtes Gefühl.

Arbeit, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Firma, Fremdgehen, Freundin, Streit
Wann ist es Okey sich krankzumelden?

Also weil viele in den letzten fragen mir geschrieben haben , dass ich mich krankmelden sollte , weil meine Scheide weh tut und ich auch noch deswegen kaum geschlafen habe und heute Frühdienst um 6 Uhr hätte hab mich jetzt angemeldet und gehe nach Hause und morgen früh habe ich Termin beim Frauenarzt...die schmerzen sind stärker geworden und ich habe vlt nur 2 Stunden geschlafen und konnte es nicht mehr aushalten ...

Ich arbeite seit 9 Jahren in der Pflege und war in den 9 Jahren war glaub 3 mal krank also im Durchnitt alle 3 Jahre 1 mal krank

Auch wenn mir nicht so gut ging oder ich bisschen erkältet war solange ich halbwegs auf den Füssen stehen konnte bin ich immer zu Arbeit gegangen...

Ich habe mich nur krankgemeldet wenn ich wirklich nicht mal stehen konnte ... Ist auch nur paar mal in den 9 Jahren vorgekommen

Ab wann soll man sich lieber krankmelden ?

Ich habe immer mega schlechtes Gewissen wenn ich nicht zu Arbeit gehe und deswegen entscheide ich mich immer zu gehen auch wenn mir echt nicht gut ist und versuche es irgdnwie zu verdrücken...

Wir haben auch immer Personal Personalmangel in der Pflege , deswegen kann ich mir auch eigentlich nicht erlauben zu fehlen ..

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Geld verdienen, krank, Pflege, Geld, Mädchen, Medikamente, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Krankheit, Krankenversicherung, Brüste, Busen, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Krankenkasse, Krankenschwester, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Männer und Frauen, Pflegeheim, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitsrecht