Abmahnung Azubi Hilfe?
Hallo ich habe Folgendes Problem.
ich mach zurzeit eine Ausbildung und bin leider gestern krank geworden hab ne gute Grippe mir eingefangen.
ich hab am Montag mein Arbeitgeber Bescheid gegeben das ich ne Grippe hätte und krank sei und zum Arzt gehen werde.
am nächsten Tag hab ich mein Chef angerufen um ihn mitzuteilen das meine au bis Mittwoch geht.
er fing an mit das wird ne Abmahnung geben weil ich zuspät ihm Bescheid gegeben hab wie lange ich krank wäre.
ps konnte gestern nicht mehr anrufen da er um 15 Uhr Feierabend hat und ich nur seine Dienstnehmer habe
folgendes
ich bin Asthmatiker und Allergiker und nehme dementsprechend Medikamente die morgens sehr müde und schlaflos mich machen aber ich krieg es noch auf die Reihe. Ich habe gestern codein vom Arzt bekommen und mit den anderen Medikamenten war es für mich unmöglich morgens aufzustehen. Ich habe mein Wecker um 6:00 gehabt und bin erst 8:25 aufgestanden da ich nicht aufstehen konnte irgendwie plus ich bin noch erkältet. mein arbeits/Schulbeginn ist um 8:00 heute war Berufsschule also nicht mal was betriebliches wo ich gebraucht war oder sonstiges. ist die Abmahnung rechtens weil ich 25 min zu spät ihm mitgeteilt habe das meine au bis Mittwoch geht weil hab mich ja gestern schon krank gemeldet und wenn man sagt man hat ne Grippe geht man doch davon das das es mehrere Tage sind oder ?
der Vorfall ist jetzt 1 Monat schon her und erst heute ist er mit einer Anhörung gekommen und habe bis Mittwoch Zeit Stellung zu nehmen sollte ich sie einfach hinnehmen oder sollte ich mit dem Betriebs Rat noch reden was wäre eure Meinung dazu
8 Antworten
Hallo,
erstmal ist es merkwürdig, dass du deshalb eine Abmahnung erhalten sollst. Du hast dich rechtzeitig krank gemeldet, und die AU innerhalb der Frist bei deinem Arbeitgeber abgegeben.
Bei Berufsschultagen habe ich es so gehandhabt, dass ich die Berufsschule angerufen habe, und dem Arbeitgeber per Mail nach dem Arztbesuch kurz Bescheid gegeben. Teilweise hat es in der Schule auch gereicht, wenn ein Mitschüler dem Lehrer kurz die Info gibt, dass man krank ist.
Auch wäre es für mich teilweise unmöglich, da an manchen Tagen mein Hausarzt geschlossen hat, oder nur zwischen 15 und 18 Uhr öffnet, sodass ich ohnehin erst am Folgetag anrufen könnte.
Daher - Betriebsrat informieren und der Abmahnung widersprechen.
sollte ich mit dem Betriebs Rat noch reden
Aber sicher solltest Du das, dazu gibt es einen Betriebsrat.
ich nur seine Dienstnehmer habe
Die Du ja informiert hast!
Weiter besitzt auch Dein Chef eine E-Mail Adresse.
Deine Krankengesichte zieht in diesem Fall nicht als Ausrede, da es sich nicht um eine komatöse Einlieferung ins KH gehandelt hat.
Du hattest also die Möglichkeit, dass Du nach dem Arztbesuch zumindest den Versuch unternimmst den Chef zu unterrichten.
An Berufsschultagen solltest Du aber auch die Berufsschule unterrichten.
Das nur vorweg, da das Wissen
die morgens sehr müde und schlaflos mich machen
ja bekannt ist.
Weiter hast Du Dich sicherlich am Montag vor Dienstbeginn krank gemeldet, die anschließende Krankmeldung mit AU geschah in der Mitteilungspflicht. Also auf diese in der Anhörung verweisen.
wie kannst du gestern krank geworden sein (das ist ein Donnerstag) und hast am Montag Bescheid gegeben???
Grundsätzlich: kein Arbeitgeber kann davon ausgehen, dass du ein paar Tage krank bist, nur weil du das sagst. Den ganzen Zermon, dass du Asthmatiker bist usw. interessiert in dem Moment niemanden und wenn der Arbeitgeber davon keine Kenntnisse hat, würde ich mir schwer überlegen, ob ich das als Ausrede für irgendwas nehmen sollte. Alleine schon darüber musst du dir klar werden, was du preisgeben willst von dir.
Der Tipp mit dem Betriebsrat hier kann ich nur unterstreichen, aber was dein Krankheitsbild an sich angeht, sollte das im Zweifesfalle auch der Betriebsrat nicht erfahren. Überlege dir gut, was du wann wem erzählen musst auch.
So wie du das schreibst, ist eine klare Stellungnahme nicht möglich, weil es nicht verständlich ist, was du wann wie warum gemacht hast.
Bei einer Anhörung musst du mit klaren Aussagen kommen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit was war.
oder sollte ich mit dem Betriebs Rat noch reden
unbedingt!
Lass Dich nicht klein kriegen!
Bei solchen Chefs hilft es, alles nachvollziehbar zu kommunizieren - also nie per Telefon sondern immer per E-Mail oder Chat.