Neuer Arbeitgeber will Vertrag nur vor Ort unterschreiben?

11 Antworten

Ja, das ist normal.

Ja, natürlich bekommst du ein Exemplar des Vertrags.


Useruser454  09.10.2019, 14:56

Wenn man zusammenarbeiten will, dann kann man den Vertrag doch nochmal mitbringen?

Ausser die Firma möchte den Vertrag unter "Verschluss" haben....

Was nicht für den Vertrag sprechen würde.

0

Das ist eigentlich unüblich. Da wäre ich vorsichtig. Kann sein, dass da unschöne Sachen drinstehen. Normalerweise bekommt man Sowas nach Hause. Du bekommst sogar einen DSL-Vertrag nach Hause geschickt, wenn Du online bestellst.

Warum also nicht einen Arbeitsvertrag?

Natürlich kannst Du Dir den Vertrag auch da in Ruhe durchlesen,...

In der Regel arbeiten nur hintergründig unseriös agierende Firmen mit solchen " Drucksetzungsmitteln " , und daher solltest Du besonders hellhörig und vorsichtig sein.

Normalerweise sollte der potenzielle Arbeitnehmer den originalen Arbeitsvertrag zur eingehenden Prüfung vor der Unterschrift in Papierform vorgelegt bekommen und erst dann entscheiden , ob er / sie das unterschreibt , oder nicht.

Aber es soll an dieser Stelle noch nicht bedeuten, es hier mit einem unseriösen Arbeitgeber grundlegend zu tun haben zu müssen. Drucke Dir den per Mail zugesandten Vertragsentwurf erst einmal vollständig ( inclu. Kleingedrucktem ) aus, und prüfe ihn sorgfältig. Notiere Dir ggf. schon nötige Stichpunkte für Passagen in dem Entwurf, die Du mit dem künftigen AG zum geplanten Unterzeichnungstermin ( unbedingt ) voeher noch erörtern / klären willst.

Nimm' dann den Ausdruck und Deinen Stichwortzettel mit zum Termin, kläre Deine etwaigen Rückfragepunkte, lasse Dir dann den Originalvertrag vorlegen und prüfe es akribisch auf absolute Inhaltsgleichheit , bevor Du etwas unterschreibst !

Bei Abweichungen oder ergänzten Inhalten im vorgelegten Original gegenüber dem zugesandten E-Mail - Entwurf unbedingt nochmals eine Nachklärung mit dem Arbeitgeber abhalten und etwaige Abweichungen / zuvor nicht genannte Klauseln erneut zu erörtern, modifizieren oder streichen zu lassen.


Familiengerd  09.10.2019, 17:18
Drucke Dir den per Mail zugesandten Vertragsentwurf

Darum geht es hier doch, dass die Fragestellerin so etwas überhaupt nicht bekommen hat: "mir den Vertrag nicht per Mail zuschicken möchte"!

Anders würde es dieses Problem doch überhaupt nicht geben!

2
Parhalia2  09.10.2019, 17:54
@Familiengerd

Da hast du dann natürlich absolut recht :

Teilzitat :

... Vertrag nicht per Mail zuschicken möchte...

Dieses Wort "nicht" ist mir in diesem Zusammenhang dann leider tatsächlich abgekommen.

Dann würde ich sagen : Nein, unter diesen Umständen einer möglichen Vertragsanbahnung sehe ich davon ab, mich näher mit Ihrer Vertragsofferte zu beschäftigen.

Ihr verheimlichendes Gebahren erscheint mir im Vorfeld bereits unseriös, da Sie mir eine gründliche Prüfung , Erörterung und Nachverhandlung / Individualanpassung eines möglichen Arbeitsvertrages scheinbar bewußt verweigern wollen.

0
Familiengerd  09.10.2019, 17:57
@Parhalia2
dann leider tatsächlich abgekommen

Wem ist so etwas denn nicht auch schon einmal passiert?! 😉

1
Parhalia2  09.10.2019, 18:02
@Familiengerd

Weswegen eine eindringliche Vertragsprüfung im Vorfeld entsprechend ihrer Zeit bedürfte in aller Ruhe. 🤗

Dann gibt es im Nachgang keine möglicherweise bösen Überraschungen.

0

Ich hab das noch nie gehabt, dass ich zur Vertragsunterschrift NICHT vor Ort sein muss


LittlePitahaya 
Fragesteller
 09.10.2019, 14:54

Ich habe vorher in Startups gearbeitet - wahrscheinlich ist es dort anders..

0
Useruser454  09.10.2019, 14:58

Wo Du unterschreibst ist ziemlich egal. Du kannst ihn sogar auf dem "Topf" unterschreiben. Wichtig ist, dass er ok ist und beide Parteien sich einig sind.

Du kannst das unterschriebene Formular dann mitbringen. Du musst sowieso zur Arbeit kommen, es sei denn Du arbeitest ausschliesslich von zu Hause.

Dann kannst Du ihn aber mit der Post wegschicken.

0