Findet der Arbeitsbeginn für neue Mitarbeiter in einer großen Firma immer am Monatsanfang statt, oder ist ein Start in der Monatsmitte auch üblich?
Angenommen, ein Bewerber bewirbt sich auf eine Stellenanzeige eines Konzerns und erhält den Job direkt als Festvertrag.
Ist dann üblicherweise der 1. Arbeitstag der Monatsanfang, oder ist es auch üblich, dass ein Neueinsteiger in der Monatsmitte seinen 1. Arbeitstag hat?
16 Stimmen
11 Antworten
Hallo,
grundsätzlich kann ein Arbeitsverhältnis an jedem Tag eines Monates beginnen.
Im Laufe der Jahrzehnte haben sich aber die Termine
-zum 01. des Monates
-zum 15. des Monates
als Quasi-Standard in den Unternehmen durchgesetzt.
Denn in vielen Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen waren oder sind Regelungen enthalten, die Fristen nach diesen Daten in Gang setzen.
Da die meisten Vertragsverhältnisse zum Monatsende oder zur Monatsmitte enden, beginnen neue Arbeitsverhältnisse dementsprechend oft am Folgetag.
Wenn kein vorheriges Arbeitsverhältnis besteht, ist das ab recht flexibel.
Sämtliche Varianten sind möglich. Ich habe zb am 11.11. angefangen. Merkt man sich auch nur, weil es ein Schnappsdatum ist. Und das war damals sogar noch ein Mittwoch. Es hat einfach gepasst.
Na gut, meistens fängt man am Monatsende an. Aber wenn der Chef Dich dringend braucht, dann kann's auch schon mal "morgen" sein. Musst halt flexibel sein.
In der Regel beginnen Arbeitsverhältnisse meistens immer zum 1. eines Monats, oft aber auch zum 15. des Monats. Daneben kann aber auch jeder andere Tag des Monats der erste Arbeitstag eines neuen Arbeitsverhältnisses sein, was eine Absprache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist.