Mainz 05 hat in Heimspielen lächerliche 28000 Zuschauer,was denkt ihr über den Verein?
Auswärts immer so 1000-2000. Finde ich lächerlich und haben in der 1 Liga nix verloren meiner Meinung. Was meint ihr?
29 Stimmen
18 Antworten
Auch wenige Fans können viel bewirken. Schau dir dazu gerne mal Holstein Kiel in Liga 2 an. Ihre Fans sind auch nicht viele und doch gewinnt Holstein gerade "auswärts" am meisten seiner Spiele. Also müssen ihre Fans wohl irgendetwas richtig machen.
Qualität statt Quantität. Siehe Dortmundspiel. Ist ausserdem ein kleiner Verein und nicht jeder fährt zu jedem Spiel (ca-shiiiing)
D i e haben wenigstens echte Fans und nicht tausende Faker und Shipper wie vor allem der Eine. Machts eher sympathisch und authentisch
Union hat jetzt bedeutend mehr "Fans" als vorher. Warum wohl. Und wieviele sinds auch. Wieviele jetzt wieder nicht mehr. So plötzich
Nur weil Jmd ein persönliches Problem mit einem Club hat müssen die nicht runter. Dann wäre die 2. Liga die Erste. 🤷♂️🤔👶
Ich bin da ganz genau deiner Meinung und mag Mainz auch überhaupt nicht, genauso wie Augsburg. Ich hoffe seit Jahren, dass die beiden Vereine absteigen, aber irgendwie retten sie sich immer wieder.
Mainz gibt mir überhaupt nichts, die Fans und die Stimmung sind langweilig, vor allem auswärts und das Stadion sieht auch nicht so spektakulär aus.
Der Verein spielt gerade mal seit knapp 20 Jahren mit Unterbrechung in der Bundesliga, hat also keine richtige Geschichte. Außer mit der ersten erfolgreichen Aufstiegssaison unter Jürgen Klopp und dem einen Höhenflug unter Thomas Tuchel, wo man die ersten Spieltage Tabellenführer war, hat Mainz keine richtigen nennenswerten Erfolge.
Mainz, Augsburg und Union können ruhig runter und dafür können Hamburg, Kiel und Greuther Fürth hoch.
Jede Tradition hat irgendwo angefangen. Mal abgesehen davon, dass Mainz 05 auch den einen oder anderen Jahresring schon angesammelt hat.
Es spielen die Spieler von heute auf dem Feld und nicht die Tradition. Tradition ist etwas für die Geschichtsbücher und für Fußballnostalgiger die in der Vergangenheit steckengeblieben sind. Von Traditionen alleine kann kein Verein leben.
Da gibt noch einige andere schlechtere Fanszenen in der ersten Liga wobei die Fans heutzutage nebensächlich sind, siehe Rb
28.000 bei einer Kapazität von 33.000 ist doch in Ordnung. Zum Glück entscheidet das sportliche und nicht das fantechnische.