Glaubt ihr, dass es auch Menschen mit frühkindl. Autismus gibt,welche in der Lage wären, ihrem Partner/in fremdzugehen bzw. in Beziehungen generell zu betrügen?

... Mich würde interessieren, ob ihr einem Menschen mit der Einschränkung Asperger-Syndrom oder sogar HFA, sprich, dem „frühkindlichen Autismus“ ohne einer zusätzlichen geistigen Behinderung bzw. Intelligenzminderung ein bewusstes Betrügen (in einer Beziehung) grundsätzlich zutrauen würdet.

Mit einem bewussten Betrügen ist hier natürlich ein sehr gewöhnliches Fremdgehen innerhalb einer stinknormalen monogamen Beziehung (also jetzt keine Kindergarten- oder Fernbeziehung etc.) mit „allem drum und dran“ gemeint, welches nicht unbedingt durch Rache, Unwissen oder irgendwelche blöden „Missverständnisse“ zustande gekommen ist.

Natürlich ist es mir mehr als bewusst, dass jeder Mensch mit Asperger-Syndrom oder einer sonstigen autistischen Störung anders ist und somit natürlich auch seine komplett eigenen Interessen sowie Einschränkungen in der zwischenmenschlichen sozialen Interaktion z.B. haben kann... Dennoch wurde es mir vor ein paar Jahren noch von einer Bekannten meines Ex-Freundes in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt, dass insbesondere „die“ Kanner-Autisten (also Personen mit einer frühkindlichen Autismus-Spektrum-Störung) nie zu so etwas in der Art fähig seien. Darüber hinaus habe sie als Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Autisten mehr als genug Menschen mit HFA getroffen, um ohne Zweifel behaupten zu können, dass diese im Allgemeinen extrem treue Seelen seien, welche nicht ansatzweise auf die Idee kommen würden, ihre Mitmenschen (auf welche Art und Weise auch immer) so bewusst und spontan zu verletzen etc.

Achja, und diese Frage sollte sich übrigens weder auf mich noch auf meine eigene Situation etc. beziehen 😅

flirten, Dating, Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, Familie, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Gehirn, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Welt, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partner, Partnerschaft, Philosophie, Schüchternheit, Seitensprung, Soziale Phobie, Sozialleben, Treue, Vernunft, Loyal, Philosophie und Gesellschaft
Wie interpretiert Kant die Klugheit?

Hallo Freunde der Weisheit,

ich habe gestern einen Vortrag bei einem Kant-Experten (Timmermann) über die Arten von Maximen und deren möglichen Konflikt gehört.

Dazu habe ich eine naive Frage, die ich einen Experten nicht zu stellen wagte.

Als Arten von Maximen wurde die Klugheit / Vernunft / Glückseligkeit / Intellekt der Moral gegenübergestellt. Als Beispiel diente ein Gedankenexperiment, bei dem man seinen eigenen Kopf vor dem Henker retten kann, indem man jemanden anderen zu Unrecht für etwas beschuldigt, das nicht er, sondern man selbst getan hat und derjenige an meiner statt das Leben lassen muss.

Timmermann / Kant sehen die einzig richtige Entscheidung in der Moral, d. h. den anderen nicht zu Unrecht zu beschuldigen. Der Mensch ist aber lt. Kant von Grund auf schlecht. Und ich bin sicher, dass viele von uns sich für das persönliche Glück entscheiden würden.

Soweit erst einmal, damit ihr wisst, worum es mir geht.

Meine Frage bezieht sich darauf, dass die Wahl des persönlichen Glücks mit der Entscheidung zur Klugheit / zum Intellekt(ualismus) / Vernunft gleichgesetzt wurde.

Ich habe nicht verstanden, warum das eine Frage der Klugheit ist. Was macht die Entscheidung für mich klüger als eine Entscheidung für jemanden anderen? Ist es nicht eher die Frage, ob man sich dafür entscheidet, gut zu der Allgemeinheit zu sein oder gut zu sich selber? Ist es nicht eine emotionale Frage oder sogar eine des Instinkts, der mit der Evolution einhergehende Überlebenswille? Ist es nicht sogar eher ein Zeichen von Intellekt, seine eigenen, direkt entstandenen Ansprüche auf das Lebenwollen zurückstellen zu können und ihm nicht nachzugeben? Jedes Tier würde sich für sich selber entscheiden, somit gäbe es gar keine Entscheidung.
Tod ist schon ein Extrembeispiel, aber kann die Entscheidung für das Wohl anderer nicht auch mein persönliches Glück unter Umständen steigern?

Ich habe anscheinend noch nicht ganz verstanden, was Kant unter Klugheit / Vernunft versteht.

Vielleicht kann mich da jemand aufklären?
Vielen Dank schon einmal dafür, dass ihr bis hierhin gelesen habt.

Intellekt, Kant, Klugheit, Maxim, Philosophie, Vernunft
Auto mit 184 PS als Fahranfänger mit 18?

Hallo,

ich habe vor etwa einem Jahr meinen Führerschein gemacht und bin seitdem immer mit dem Auto meiner Eltern (VW Touran, etwa 105 PS) gefahren. Da ich vermutlich in naher Zukunft ein BFD absolvieren werde, ist es für mich an der Zeit, nach einem eigenen Auto zu schauen. Zunächst einmal möchte ich mir kein allzu billiges oder altes Auto kaufen, da mir Qualität, Sicherheit und auch Aussehen wichtig sind. Mir wäre ein Auto bis maximal 70.000 km und Baujahr nach 2008 wichtig. Mehr als 12.000 Euro will ich allerdings nicht ausgeben. 

Das ist für ein Anfängerauto zwar sehr viel, aber ich habe meiner Meinung nach eine sehr sichere und vorsichtige Fahrweise, ich gehe keine Risiken ein und fahre sehr defensiv. Ich bin bei meiner Suche auf den Mini Cooper S gestoßen, den ich vom Aussehen und auch von der Fahrweise sehr ansprechend finde. (Gebraucht schon ab 10.000 Euro) Nur hat dieser umgerechnet 184 PS. Sowohl von den Unterhaltskosten, als auch von Versicherung und Steuer ist dieses Auto, solange ich es über meine Eltern versichere noch unterhaltbar. 

Meine Eltern sind allerdings verständlicherweise gegen ein Auto mit über 100 PS. Meine Eltern kennen mich eigentlich gut und wissen auch, dass ich sehr vernünftig fahre. Deren Argument ist, dass es bei Autos mit mehr PS zu mehr Unfällen kommt und alle sagen, dass ein Anfängerauto nicht mehr als 100 PS haben sollte. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass es bei einem Auto nicht nur auf die PS ankommt, sondern hauptsächlich auf die Vernunft und den Fahrstil des Fahrers. Natürlich sind 184 PS um einiges mehr als 100, aber ich denke, damit ganz gut umgehen zu können.

Was denkt Ihr darüber, würdet ihr mir von dem Auto abraten und mir eine Alternative vorschlagen, oder würdet ihr mich bei meinem Vorhaben bestärken?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Auto, Gebrauchtwagen, Leistung, Geschwindigkeit, Führerschein, Autokauf, Risiko, Sportwagen, Vernunft
Diese Frage richtet sich an Hauskäufer. Habt Ihr nur verstandesmäßig entschieden oder Euch einfach in ein Haus verliebt?

Bei meinem! Haus war es irgendwie Liebe auf den ersten Blick! Ich wollte dann genau dieses Haus haben- nicht besonders gut für Verhandlungen (-;.

Bei meiner Suche hatte ich noch gesagt" Auf keinen Fall eins mit Denkmalschutz", wegen dem Ärger dann.

Dann sah ich mein Haus, wußte: "das ist es" auch wenn vielleicht manche das nicht nachvollziehen können. Ich SAH durchaus einige Fehler, aber habe die ein bißchen ignoriert, z.B. die eigentlich viel zu kleine Küche, aber ich finde sie auch heute noch O.K., also keine krasse Fehleinschätzung.

Ein weiteres Problem KONNTE ich nicht erahnen, die Vorbesitzerin aber auch nicht: ich bekomme kein Gas mehr, hätte ich das gewußt /erahnt hätte ich das Haus tatsächlich nicht gekauft, aber die Vorbesitzerin hat mich da nicht besch....

Und die Holzöfen sind schlechter als gedacht, wußte die Vorbesitzerin aber wohl auch nicht.

Ihr anderen Hauskäufer: wie sehr ging Eure Entscheidung nach Verlieben oder so, oder nur rein nach Verstand.

Insgesamt paßt mein Haus zu mir, und ein u.U. sogar besseres Haus lehnte meine Tochter ab, echt mit den Worten"Dieses Haus paßt einfach nicht zu Dir" Ich hätte es angeschaut, wenn nicht mit Corona alles so super kompliziert gewesen wäre. Aber im Nachhinein sehe ich es genauso.

Würde mein Leben 300 Jahre dauern, hätte ich das Haus NICHT gekauft, sondern ich hätte weiter gesucht. Aber mein Leben ist halt ziemlich endlich und dessen bin ich mir bewußt.

ABER : ich liebe das Haus noch immer, fast noch eine Spur mehr!!!!

Mich würden echt auch andere Erfahrungsberichte interessieren. Auch negative!

Bitte tobt Euch ruhig aus

Haus, Leben, Garten, wohnen, Gefühle, Immobilien, Grundstück, Hauskauf, Immobilienkauf, Vernunft
Weihnachtsessen: Fleischesser und Vegetarier

Liebe Vegetarier und Fleischesser: Ich hätte da mal eine Frage. Wie macht ihr das Weihnachten, wenn der Familienbesuch eintrifft, von denen nicht alle Vegetarier sind? Die Familie will was zu futtern. Wie bringt ihr die unter einen Hut?

Mich hat in diesem Jahr die weihnachtliche Beköstigung meiner Familie erwischt, von denen drei (vielleicht auch vier) sich vegetarisch ernähren. Nun stehe ich, als bekennender Fleischesser vor dem Problem, alle zufriedenstellend zu bewirten. Der Großteil ist Fleisch, aber die anwesenden Vegetarier möchte ich nun auch nicht im Regen stehen lassen und mit z. B. Kartoffeln und Gemüsebeilage abspeisen. Wie krieg ich das am besten hin dass ich alle unter einen Hut krieg? Den Tipp in ein Restaurant zu gehen, nutzt mir nichts, denn es ist bei uns Usus, dass der Gastgeber selbst kocht. Oder wo finde ich vegetarische Rezepte, die sogar ich hinkriege?

In dem Zusammenhang stellte sich mir die Frage: Wie machen das denn die Vegetarier? Gucken da die Fleischesser in die Röhre, gehen die ins Lokal oder beissen sie die Zähne zusammen und servieren ausnahmsweise auch Fleisch? Leider hatte meine vegetarische Verwandtschaft bisher, aus Platzmangel und helfender Elternhände, noch nicht das Vergnügen die gesamte Familie zu beköstigen. Daher ist dieser Teil meiner Frage eine reine Interessensfrage.

Gesundheit, Weihnachten, Fleischesser, Vegetarismus, Vernunft, Weihnachtsessen, Ideologie
Freundin in Youtuber "verliebt"

Also ich gucke seit einigen Jahren sehr gerne und sehr viele Youtube Videos somit habe ich auch den einen oder anderen Youtuber aus persönlichen Gründen richtig ins Herz geschlossen (zB hatte ich die letzten Monate nie wirklich gute Laune oder Lust zu etwas und diese Menschen haben mich immer wieder aufgemuntert usw. ihr kennt das bestimmt auch). Vor ein paar Monaten habe ich meiner Freundin einen Lets Player (ich nenne mal extra nicht den Kanalnamen) gezeigt, weil mir eine bestimmte Stelle im Video so gefallen hat das ich dachte, sie wird genau so drüber lachen wie ich, was auch so war. Auf jeden Fall hatte er wie immer eine Facecam dabei und um zu zugeben, er ist niedlich :D. Aber sie meinte halt als erstes "der ist heiß!" Seit dem ich ihn ihr gezeigt habe, tut sie so als wäre sie in ihn verliebt, hat einige ihrer Social Network-Namen in "Mrs. ....." geändert und das geht mir langsam echt auf die Nerven. Ich bin auf jeden Fall nicht eifersüchtig oder so (ich meine mal ganz ehrlich: als ob so etwas wie eine "Beziehung" passieren würde). Da mir diese Menschen halt immer irgendwie "geholfen" haben, finde ich das halt einfach nicht lustig wenn die dann auch so 'ne sch**ße wie "der ist so geil!" "Ich heirate den!" Oder sowas in der Art von sich gibt. Ich versuche ihr auch immer wieder zu sagen, das sowas garnicht gehen kann, da man die Person nicht kennt. Genau so ist das auch mit verschiedenen Bands die ich ihr zeige. "Der ist voll heiß!" Bla bla, so geht das den ganzen Tag. Ich weiß einfach nicht, wie ich ihr das erklären kann. Außerdem weiß ich auch nicht, wie ich dieses dumme Gelaber den ganzen Tag aushalten soll. Wie gesagt, ich liebe diese Menschen auch, aber noch auf eine "normale" Weise und nicht auf "ich will eine feste Beziehung mit dir" Weise. Danke schon einmal im Voraus.

Internet, YouTube, Beziehung, Band, jugendlich, Vernunft, YouTuber, aushalten
Soll ich meinen "Trieben" folgen oder mich lieber weiter quälen?

Hey,

bitte verurteilt mich nicht dafür wie ich fühle, auch wenn manche es vielleicht nicht nachvollziehen können. Solche Leute bitte ich dann auch einfach meine Frage zu ignorieren, da die Aw vermutlich nicht helfen würde mich zu entscheiden was ich nun tun soll. Danke. Ich habe sehr sehr starkes sexuelles Verlangen nach meinem Exfreund. Wir haben uns bisher einmal "dafür" getroffen seit der Trennung und es war super geil. Allerdings war ich da etwas alkoholisiert und nicht ganz Herr meiner Sinne. Im nüchternen Zustand wäre es vermutlich nicht dazu gekommen oder ich hätte zumindest einmal mehr nachgedacht. Ich bin gerade in so einer "Verlangen vs. Vernunft" Zwickmühle und halte es fast nicht mehr aus. Ich würde mich so gern nochmal und auch mehrmals mit ihm für Spaß treffen, aber auf der anderen Seite weiß ich dass es mir auf lange Sicht eigentlich nicht gut tut und auch alle meine Freundinnen raten mir dringlichst davon ab. Ich weiß auch dass sie Recht haben aber ich habe einfach so Lust auf ihn.... geht komplett gegen meinen Stolz, ist total kontraproduktiv was das "ihn vergessen" angeht und dazu fühle ich mich noch leicht billig - aber ich kann nicht aufhören daran zu denken und muss mich täglich echt super beherrschen ihm nicht zu schreiben. Er schreibt nicht - es muss von mir kommen. Er ist so ein Typ, der sowas nie von sich aus zugibt bzw. anfängt damit. War schon immer so bei ihm. Ich weiß dass er es auch geil fand und sofort darauf eingehen würde... das macht es umso verlockender. Ein Satz würde genügen. Was soll ich nur tun? Mich weiter zusammen reißen und warten bis ein Neuer kommt? Oder meinen "Trieben" folgen??

Ex-Freund, Vernunft, Sexuelles Verlangen