Fremde Hundehaufen im Vorgarten!

Hallo!

Ich platze gleich!

Seit etwa 14 Tagen bemerke ich Hundehaufen in unserem Vorgarten. Wir haben KEINEN Hund. Die riesigen Haufen können auch nicht von einem anderen Tier sein, es muss also schon ein großer Hund sein. Jetzt wirds eklig - die Haufen sind alle von der Größe und Farbe her gleich, also wird es immer derselbe Hund sein....

Ich dachte es sind 3 Haufen, doch gerade zähle ich mehr als ZEHN. Schon einer ist zuviel, aber das schlägt gerade dem Fass den Boden aus.

Ich würde gerne nachhaltig Eindruck machen beim Hundebesitzer und bin gerade entsprechend sauer. Darf ich ein Hinweisschild aufhängen auf dem ich vor Giftködern auf dem Grundstück warne oder sowas? Oder vor Rattengift etc? (selbstverständlich OHNE tatsächlich welche auszulegen!)

Kann ich das anzeigen? Also entspricht das einem Straftatbestand? Abfallentsorgung auf Privatgrund oder so? Und das auch entsprechend "aushängen"?Selbst wenn es nichts bringt, aber wenigstens pro forma und vllt erwische ich ja tatsächlich wen wenn ich mich am WE mal ein wenig auf die Lauer lege.Ich hätte besseres zu tun aber naja....

Ich werde jetzt in jeden Haufen ein Fähnchen stecken, um mal zu verdeutlichen welche Ausmaße das annimmt. Darf ich da eine Beleidigung drauf drucken? Also k.a. sowas wie "Nur ein Schwein lässt das hier liegen!" Ich meine, der Täter wird da kaum so blöd sein, selbst Anzeige zu erstatten.... (wäre mir ja sehr recht wenn ichs genauer überlege!)

Habt ihr noch Vorschläge was ich tun kann? Es gibt übrigens einen Zaun, der an der Seite leider offen ist wegen der Einfahrt. Also es ist eindeutig Privatgrund.

Tiere, Hund, Recht, Hundekot, Hundeverhalten, Privatgrundstück
Hund - Gassigehen und Wiesen?

Moin Leute,
ich hatte heute eine Situation, die ich euch mal gerne schildern möchte, um eure Meinung dazu zu hören.

Seit nun einem halben Jahr habe ich einen Hund. Alles läuft super, nichts dramatisches.
Wir haben unsere festen kleinen und großen Runden.
Ich wohne in Hamburg und hier gibt es ja nun recht viele offene Wiesen und kleine "Wälder".
Für die kleine Runde gehen wir einmal ums Mietshaus mit einem kleinen schlenker in eine Seiten Straße, wo auch nur Mietwohnungen stehen.
Bei der Nebenstraße stehen vor den Häusern kleine Wiesen und auch eine etwas größere.

Diese sind nicht abgezäunt, noch sonst wie beschildert oder irgendetwas anderes.
Seitdem ich den Hund habe gehen wir nun da lang, er macht seine Geschäfte, wo er nun grade muss und ich mache diese natürlich weg.
Heute kam mir der (wahrscheinlich Gärtner) recht aggressiv entgegen, das doch bitte der Hund aufhören soll auf diese kleinen Wiesen zu pinkeln und seinen haufen darauf zu machen.
Er drohte mir mit einer Anzeige wegen Hausfriedenbruch, da das ja private Flächen sind.
Nachdem ich ihn erstmal darauf hingewiesen hab, dass das er freundlicher geht, fing er richtig an mit Polizei und blablabla.

Nun, ich bin ruhig geblieben, haben versucht ihn aufzuklären, dass es hier keinerlei Hinweise gibt und ich ausserdem die Hinterlassenschaften immer weg mache.

Was andere Hundebesitzer tun, ist nicht mein Problem.

Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Herr keinerlei, wie soll ich sagen, Weisungsbefungnisse hat, ein Hund nunmal macht, wo er macht und es dahingehend egal ist, ob es privat oder öffentlich ist. Solange es weg gemacht wird, ist alles gut.
Wenn er das nicht möchte müssen entweder Schilder hin oder noch besser ein Zaun.

Grade verusche ich den Vermieter des komplexes rauszubekommen, um mich zu erkundigen und auch über die Art und Weise zu beschweren.
Ich würde gerne trotzdem mal eure Meinung dazu hören.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße und Danke!

Tiere, Hund, Recht, Gassi, Hundekot, Wiese
Hundekot auf der Wiese

Ich habe schon öfter Nachbarn ( die ich leider weder mit Namen kenne noch weiß ich wo in meiner Nachbarschaft genau sie wohnen) gesehen die ihre Hunde auf unserem leider nicht eingezäunten Gartengrundstück Gassi führen, auch Nachts.Klar müssen die Vierbeiner mal sie dürfen auch. Ich mag Hunde. Diese Hunde machen ihre Haufen also auf unsere Wiese und die Kinder unserer Wohnhäuser treten beim spielen hinein, denn die Herrchen und Frauchen machen den Hundekot nicht weg ( viele Andere Nachbarn entsorgen ihren Hundekot das finde ich toll die kenne ich aber alle) Vor ein paar Wochen habe ich einen wie ich meine nett formulierten Brief geschrieben in dem ich die die Nachbarn bitte unsere Wiese nicht länger als Hundewiese zu benutzen sondern in den nahe gelegenden Wald zu gehen. Ich habe weder gedroht noch Schimpfworte benutzt. Ich habe freundlich gebeten im Namen der spielenden Kinder. Und ich habe die 2 Zettel mitten am Tag aufgehängt damit alle Nachbarn mich sehen und gegebenenfalls persönlich ansprechen können. 2 Tage später hing an meiner Haustür ein bitterböser Brief mit übelsten Beschimpfungen und der Aussage ich Hundehasser solle erst mal arbeiten gehen und keine Kinder in die Welt setzten die ordentliche Arbeitnehmer dann ernähren müssen. (Ich bin alleinerziehende voll berufstätige Mutter und ernähre mein Kind selbst!). Heute nun nach wieder einer Woche (inzwischen liegt Schnee und ich habe seit meinem Brief keinen Hundekot mehr auf der Wiese entdeckt) hatte ich wieder einen Brief an der Tür. Diesmal wird mir mit der Polizei und Anzeige bei nicht entfernen der Zettel gedroht und die Beschimpfungen sind an Niveaulosigkeit kaum noch zu überbieten. Ich werde mich morgen mit den Briefen bei der Polizei erkundigen wie ich mich verhalten soll und das Gleiche tue ich jetzt hier. Wie soll ich mich verhalten? Die Zettel will ich nicht entfernen denn sie haben ja anscheinend gewirkt. Kann der Nachbar mich wirklich verklagen? Oder soll ich ihm zuvorkommen und ihn meinerseits anzeigen?

Garten, Drohung, Hundekot
Spielplatz der Kinder ist zum Hundeklo geworden -Tips?

Hallo, Gute Frage net community, ich brauche noch einmal Eure Tips: Wir wohnen in einer Eigenheimsiedlung, im Grünen. Leider ist die Natur rund um die Eigenheime nicht so nutzbar, wie sie es sein könnte, weil überall auf natürlichen Flächen, wie in der Nähe von Eigenheimsiedlungen leider heutztage üblich, sehr viel Hundekot herumliegt. Wir hatten hier jedoch ein großes naturbelassenes Grundstück, eine Baulücke, die von den Kindern der Siedlung mit großer Begeisterung als Naturspielplatz genutzt wurde und Treffpunkt der Kinder der Siedlung war. Dort stehen Kletterbäume, es gibt einen mit Gras und Wildkräutern bewachsenen Hügel, einfach ein herrlicher Spielplatz für Kinder. Leider hat sich jetzt gezeigt, dass während der Wintersaison (wo nicht immer so viele Kinder dort zum Spielen waren), die Hundehalter auch dieses letzte natürliche kleine Spielparadies der Kinder als Hundeklo für sich vereinnahmt haben. Die Besitzerin dieses Grundstückes, eine alte Dame, hat es immer gerne gesehen, wenn Kinder dort fröhlich spielten, ist aber über die permanenete Verschmutzung mit Hundekot auch verärgert. Ihr Versuch, die Hundehalter mit Schildern „hier ist kein Hundeklo“ fernzuhalten, scheiterten daran, dass diese Schilder von Hundehaltern geklaut wurden. Die alte Dame fühlt sich der Situation nicht gewachsen und hat die Nase voll und überlegt schon, ob sie dieses Grundstück, welches sie eigentlich als Geldanlage behalten wollte, bald verkauft...Was könnte man unternehmen? Habt ihr Tips?

Tiere, Kinder, Hund, Recht, Hundekot
Überall Hunde und Kot von Hunden... Wie kann ich dagegen vorgehen?

Guten Abend,

ich bin 24 Jahre alt, wohne in Baden-Württemberg und habe folgendes Problem: Ich ekel mich seit ca. zwei Jahren sehr vor Hunden. Alles fing damit an, als ich einmal gesehen habe, dass ein Hund Kot gefressen hat. Ich ekel mich nämlich vor Kot, weshalb ich auch schon immer nach jedem Toilettengang meine Hände wasche. Hunde riechen nicht nur an Kot, sondern fressen auch Kot und hinterlassen überall ihren Kot sowie Urin. Zudem werden sie nicht abgeputzt. Ich sehe täglich sehr viele Hunde, doch dabei bleibt es leider nicht. Sogut wie überall liegt der Kot von Hunden, sobald ich daran vorbeilaufe und der Wind weht, ekel ich mich und mache mir viel Stress. Sehe ich einen Hund, suche ich einen Ausweg, denn ich möchte nicht, dass sie neben mir oder sogar vor mir laufen (Wedeln mit ihrem Schwanz, haben Kot an ihrem Hintern ...). Ich habe nunmal einen sehr ausgeprägten Hygienetick. Habt ihr Tipps für mich, was ich tun kann oder wie ich vorgehen kann? Meint ihr, es würde etwas bringen, wenn ich mich an das Bürgerbüro der Stadt melden würde, dass überall Kot und Urin von Hunden liegt? Bei der Verkehrsbetriebe werde ich auch eine Beschwerde einreichen, denn die Hunde sitzen teilweise in den Straßenbahnen auf den Sitzen - sehr eklig, denn da sitzen wir uns mit unserer Kleidung hin.. Ich weiß nur nicht, was ich gegen die Kotflecken auf dem Gehweg und den grünen Flächen machen kann.

Für jeden Tipp und/oder Ratschlag wäre iche uch sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Tiere, Hund, Hygiene, Gesundheit und Medizin, Hundekot