Hundekacke im Flur (Mehrfamilienhaus) was tun?

9 Antworten

Ich habe solche Schweinereien weg gemacht. Wir haben leider für kurze Zeit mal in einem "assi" Haus gewohnt bzw es hat sich dann dazu entwickelt..

Du kannst es trotzdem dem Vermieter sagen. Der wird es aber auch nicht weg machen...

Bevor einer rein tritt und es verschmiert habe ich es immer weg gemacht.. bei uns war klar das es nicht von unseren kam, der größen Unterschied war enorm XD


Littlelollygirl 
Fragesteller
 04.06.2020, 13:45

Die anderen haben halt einen Welpen, ich denke er konnte es einfach nicht halten und es ist einfach aus dem po gefallen... ich kann mir zwar nicht vorstellen dass man das nicht merkt aber naja. Habe es jetzt einfach weg gemacht, und werde die besitzer mal ansprechen dass der hund nicht frei im Flur laufen soll dass das nicht nochmal passier... ist echt nicht so lecker in einem 15 familien haus haha

0
DogsDog  04.06.2020, 13:48
@Littlelollygirl

Dann kann das natürlich mal passieren, dann muss man es eben weg machen. Wie du gesagt hast, sprechen sie nett drauf an..

Bei uns war es nur ein 8 familien Haus aber da gab es auch Leute die die kake dann durchs ganze Haus getreten haben und dann noch die Fußmatte vollgeschmiert haben..

0

Einfach weg machen - Problem erledigt. Bei Gelegenheit vielleicht mal den anderen Hundehalter drauf ansprechen.

Den Vermieter würde ich da außen vor lassen...


spinngewebe  04.06.2020, 14:43

finde ich nicht in ortnung.mehrfamilienhaus da wird vermutlich der falsche verdächtigt.

0
William1307  04.06.2020, 15:01
@spinngewebe

Ja nur wenn man den Vermieter einschaltet kann es passieren daß dann wieder alle "über einen Kamm" geschoren werden. Nachdem nicht beweisbar ist von wem die Kacke stammt... Recht haben ist gut und schön aber manchmal sollte man einfach den Ball flaschhalten.

0

Wenn es dein Hund war, mach die Schweinerei sauber und erziehe deinen Hund stubenrein.

Wenn es nicht dein Hund war, bist du auch nicht verpflichtet das zu säubern und du solltest der Hausverwaltung Bescheid geben.


Littlelollygirl 
Fragesteller
 04.06.2020, 13:45

das war natürlich nicht mein hund! danke für die antwort

2
Littlelollygirl 
Fragesteller
 04.06.2020, 13:46

sorry wollte hilfreich drücken

1
LilyInstaGirl1  04.06.2020, 13:52

Bist du nicht fähig zu lesen oder wieso sagst du dass es ihr Hund war?
manche antworten, echt...

2
Andrastor  04.06.2020, 13:57
@LilyInstaGirl1

Da die Fragestellung auf zwei Arten gedeutet werden kann, habe ich beide Szenarien in meiner Antwort berücksichtigt. Daran ist nichts verkehrt, da es nur mehr Arbeit für mich bedeutet und die Frage trotzdem beantwortet.

Dein kindischer Protest hier ist also völlig überflüssig.

0

Sofern Sie wissen, dass es nur einen weiteren Hundehalter außer Ihnen im Haus gibt, sollten Sie den auf die Entfernung der Hinterlassenschaft seines Hundes ansprechen; der ist Ihr richtiger Ansprechpartner und nicht der Hausmeister.

Erst wenn deer uneinsichtig wäre, können Sie den Hundekot immer noch durch den Hausmeister sicherstellen lassen.

Als Hauseigentümer würde man dann den Kot untersuchen lassen, indem man den mit der DNA des verdächtigen Hundes abgleicht.

Die Kosten für eine solche Untersuchung brummt man dann dem "Ferkel" auf, das die Hinterlassenschaft seines Hundes nicht entfernt und mahnt dann solches Verhalten ab.

Das hilft!


nxtgeneration  04.06.2020, 14:47

Die Frage ist: wie kommt man an die DNA des fremden Hundes?

  • Speichelprobe?
  • Kotabstrich?
  • Haarprobe?
  • 😀
0

Hallo Littlelollygirl,

du solltest die Hundekacke auf gar keinen Fall weg wischen, sofern es nicht von deinem Hund kommt.

Du solltest zu dem Mieter gehen, dem der andere Hund gehört, und ihn darauf ansprechen. Wenn das nicht hilft, dann solltest du es einfach ignorieren und wenn dich jemand darauf anspricht, kannst du ja sagen, dass es nicht von dir ist.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

MfG Menschlich123.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

William1307  04.06.2020, 19:50

Puh - wo lernt man das ? Ich meine so ein Verhalten ? Ich mach auch die Hundekacke bei uns im Gemeinschaftsgarten weg die definitiv nicht von meinem Hund stammt. Ärgert mich zwar auch aber bevor es Streß gibt und die Hundehaltung dann ganz verboten wird, weil irgendein Kind reintritt etc. heb ich es halt auf. Da bricht mir kein Zacken aus der Krone...

1
Menschlich123  04.06.2020, 20:08
@William1307

Aber ich sehe nicht ein, warum ich die Hunde kacke eines anderen weg machen muss.

Wenn die merken, dass ich es weg mache, dann können sie es ja immer so machen... Nein danke.

0
William1307  05.06.2020, 01:34
@Menschlich123

Weisst Du - ich habe vor kurzem eine Frau mit 2 Kleinkindern beobachtet. Die liefen am Müllcontainer vorbei. Da lag eine leere Flasche in der Wiese. Das Kind wollte die Flasche aufheben und in den Container werfen. Ein sehr löbliches und soziales Verhalten. Was macht die Mutter ? Zwingt das Kind die Flasche wieder in die Wiese zu werfen und sagt dem Kind "wir räumen doch nicht den Müll anderer Leute weg". Was lernt das Kind ?

Wenn ich sowas sehe wie Hundekacke im Hausflur - dann ärgert mich das auch. Aber ich mache es weg. Vielleicht spreche ich den Hundehalter der das verursacht hat darauf an. Aber ich riskiere doch nicht dass sich andere Nachbarn dann beim Vermieter über die Hunde im Haus beschweren. Die beschweren sich dann nämlich über ALLE Hunde. Und dann hab ich auch ein Problem. Egal ob es mein Hund war oder nicht.

0