Blut im Hundekot?
Hallo zusammen,
in der Hoffnung dass hier eventuell jemand noch helfen könnte:
Meine Hündin hat seit geraumer Zeit in unregelmäßigen Abständen schleimigen Kot sowie s. Bild Blut im Kot.
Wir haben bereits einiges testen/ machen lassen:
- Blutbild
- Darmflora
- Ultraschall
- Spulwürmer
- Kokzidien
- Peitschenwürmer
- Giardien
- Hakenwürmer
- Lungenwürmer
Alle Tests waren negativ o. haben keine Auffälligkeiten gezeigt.
Bzgl. des Futters: sie hat einige Allergien und bekommt ein Futter, gegen welches sie eigentlich keine Reaktionen Zeit. Die Probleme gab es bereits vor Futterumstellung, weshalb ich hier einen Zusammenhang vorerst ausschließen würde.
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen. Die Tierärzte bei denen ich war, wüssten nun auch nichts mehr bzw. sagen mir die hat nichts.
Danke!
3 Antworten
anscheinend ist bei deiner hündin irgend welches spezialfachwissen gefragt. auch ta sind nicht allwissend...
vielleicht gibts an einer tierklink oder an einem tierspital sprechstunden für spezielle hundekrankheiten?
mir ist noch was in den sinn gekommen: frage dein ta, bei welchen diagnosen kommt das folgende vor:
- dieses blut,
- gallertartige masse
- weisse partikel im hundekot
- komische farbe des kots
welche diagnosen kann man jedoch ausschliessen + warum'
Hallo,
mein Hund (6 1/2 Jahre alt) hat seit einem Jahr die selben Symptome wie deine Hündin. Ich habe bei der Tierärztin und bei einer Heilpraktikerin sämtliche Untersuchungen durchführen lassen , bis ins kleinste Detail wurde alles untersucht. Pilze, Geradien, Chlostrydien, Würmer usw. erwiesen sich als negativ. Er hat ebenfalls in unregelmäßigen Abständen Schleim mit Blut im Kotabsatz. Ich weiß mir gerade keinen Rat mehr, da man immer auf die Allergien zurückweist. ( Ich koche täglich Rindfleisch mit Reis und Karotten, da er allergisch auf Huhn, Pute, Truthahn und Ente getestet wurde.)
Ich hoffe deiner Hündin konnte man helfen und ist beschwerdefrei, ich würde mich freuen wenn du mir helfen kannst, da ich mehr als ratlos bin 😞

Hey also die helle Färbung bedeutet beim Menschen jedenfalls, dass etwas mit der Leber nicht stimmt... Kann natürlich auch vom essen sein, wenn es denn diese Farbe hat... Das Blut sieht frisch aus. Kommt also höchstwahrscheinlich vom unteren Ende des Darms oder vom Po. :/
Es könnte sein, dass es vllt die einseitige Ernährung ist? Also es ist super, dass du selber kochst, aber vllt ist es nicht alle Nährstoffe deckend die er braucht? Und deswegen die Entzündungen im Darm? Wurde schonmal Ultraschall gemacht?
Ich empfehle dir nochmal zu einem weiteren Tierarzt zu gehen. Nicht jeder weiß alles. Und ich hoffe da wirst du Glück haben und es rausfinden :)
Denkt dran: Ärzte sind wie Detektive. Auch wenn manches unwichtig erscheint, ist jedes Detail teilweise möglicherweise extrem wichtig. Z.B. die Farbe des Kots. Oder die Essgewohnheiten etc. Beim Menschen übrigens auch. (klar manchmal geht es auch ganz einfach... :D ) Ich meine nur, dass es auch hilfreich sein kann mal mehr Infos zu vermitteln was so los ist wenn man noch nix gefunden hat. Und bei Blut würde ich ein Ultraschall machen lassen. Meine Hündin hatte damals Blasenkrebs. Leider zu spät Ultraschall gemacht. :( der Krebs war schon zu groß... :( aber ein wenig früher (wir wurden gegen Harnkristalle behandelt. Vorsichtshalber. Waren aber nicht nachgewiesen.) hätte man es entfernen können. :( Sie hatte Blut im Urin. Und später auch in Kot.
Ich wünsche deinem hund gute Besserung und alles erdenklich gute!
Hallo.wurde bei ehre hund was weiteres festgestellt? Ich habe sehr ähnliche Probleme mit meine hund,und das schon seit er baby war.jetzt ist er 2,5 jahre alt.telweise hatte er Schälchen Schmerzen das er laut am schreien war, und in tierkliniknkonnten nichts festgestellt. Bitte um.antwort.
Hallo.wurde bei ehre hund was weiteres festgestellt? Ich habe sehr ähnliche Probleme mit meine hund,und das schon seit er baby war.jetzt ist er 2,5 jahre alt.telweise hatte er Schälchen Schmerzen das er laut am schreien war, und in tierkliniknkonnten nichts festgestellt. Bitte um.antwort.