Gelblicher fester Hunde Kot?

5 Antworten

Gelber Stuhlgang und helle Ausscheidungen - was bedeuten sie?

Medikamente wie Antibiotika können eine gelbliche Stuhlfärbung entstehen lassen. Meist wird hierzu auch im Beipackzettel bereits unter "Nebenwirkungen" darauf hingewiesen.

Aber auch Glutenunverträglichkeit kann den Stuhl gelb färben. Hier gehen allgemeine Beschwerden wie Unwohlsein, Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen oft nach Genuss von glutenhaltigen Lebensmitteln einher.

Wichtig zu wissen: Störungen in der Leber, Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse führen ebenfalls zu einer Gelbfärbung oder sehr hellen Ausscheidungen, da dann vor allem die Fettverdauung erheblich gestört ist. Es kommt zu sogenannten Fettstühlen durch die unzureichenden Verdauungssäfte im Verdauungsbereich. Fettstühle haben zudem eine klebrige Konsistenz durch den hohen Anteil an unverdauten Fetten. Hält diese Symptomatik bereits wenige Wochen an oder bestehen Beschwerden im rechten beziehungsweise oberen Bauchbereich, die auch bis in den Rücken ausstrahlen können, muss ein Arzt aufgesucht werden.

https://www.liebenswert-magazin.de/gruener-schwarzer-gelber-stuhlgang-was-bedeutet-die-farbe-des-kots-3333.html

Also so hell kann es Mal werden bei so vielen Kohlenhydraten. Allerdings ist das dann eher weich und fluffig und nicht hart. Ich würde daher annehmen daß der Hund zu wenig trinkt, was bei so einer Fütterung aber wirklich sehr wichtig wäre, denn seien wir Mal ehrlich es gibt schon bessere Arten der Fütterung die die Organe des Hundes weniger belasten. Da er es zudem sonst nicht hat, würde ich tippen daß er zusätzlich sich evtl selber was gemoppst hat denn auch Milchprodukte machen gelben Stuhl 😉

Ansonsten halt beobachten, schlägt das ganze um und es riecht penetrant, wird flüssig, schleimig und schaumig bitte sofort ein Tierarzt aufsuchen, dann könnte da tatsächlich was krankhaftes hinterstecken.

Meist zeigt das viele Knochen oder viel Calziumcarbonat im Futter an.

Gallenprobleme können sich auch mal so zeigen.

Eine einmalige Sache oder auch 2 bis 3 mal braucht man nicht immer gleich ernst zu nehmen, erst wenn das so über mehrere Tage bleibt oder sich noch sonstige Symptome zeigen geht man mal zum TA dazu sind die ja da.

Gelber Stuhl kann z B. nach Fütterung von hellem Fleisch (z .B. Huhn) oder Karotten etc. auftreten. Das alleine ist kein Grund zur Sorge. Wenn Schleim dabei ist und der Kot breiig ist oder Durchfall auftritt sollte man an Giardien denken oder an ein Problem mit der Leber und/oder Bauchspeicheldrüse.

Meist weist der Kot eine dunkelbraune bis braune Färbung auf. Je nach Futterzusammenstellung kann er aber auch leicht rötlich bis grünlich olivfarbenen aussehen. 

https://hundepower.de/stuhlgang-beim-hund/

Mehr die Konsistenz ist interessant. Auch eine gelbliche Farbe hab ich hin und wieder beobachtet bei meinem Wuffi (gestorben März 2016 an Altersschwäche).

Der wollte immer was vom Grill haben. Soll man nicht geben (weiß ich!), aber dann .... naja. Etwas Curry war mit dran und er laborierte später daran. Aber er war nunmal ein eigenwilliger Kerl. Lieber wollte er "leiden" als drauf verzichten^^