Hallo, werden Mäuse von Hundekot angezogen?
`Meine Nachbarin hat einen Labrador, welcher seine Geschäfte ausschließlich auf dem Rasen macht, der Hund ist noch nie spazieren gegangen, er kennt also nichts anderes. Er tut mir in der Seele leid, aber da kann man nichts machen. Meine Frage ist, od durch den ganzen Kot und Urin Mäuse angezogen werden. Wir haben hier mittlerweile eine Mäuseplage! Und noch nie hatten wir hier soviele Fliegen wie jetzt. Ich habe dann auf meinem Terrassenstück Mäuseköder ausgelegt, denn ich möchte keine Maus bei mir haben. Jetzt ist der Hund erkrankt und meine Nachbarin vermutet, daß er eine tote Maus gefressen haben könnte und beschuldigt mich, ich hätte ihren Hund vergiftet. Ich mag alle Tiere sehr, ganz besonders Hunde und ich würde keinen Hund vergiften, denn der Hund kann ja nichts dafür, dass er nicht mal rauskommt. Aber wie seht ihr das? Werden durch diese ganze Sch... Mäuse angezogen? Diese Mäuseplage stört mich schon lange sehr sowie die Fliegen, vom Geruch will ich gar nicht erst reden. Was kann man da tun?
2 Antworten
Ich würde vor allem mal abklären lassen, ob die Dame überhaupt in der Lage ist, einen Hund zu halten. Wie es mir erscheint, wird der Hund nicht artgerecht gehalten. Abgesehen davon ist ein Hundebesitzer dazu verpflichtet, die Hinterlassenschaften der Hunde zu beseitigen. Ich würde mich mal beim Ordnungsamt erkundigen.
Da hast Du leider recht, aber danke für Deine Antwort.
Hallo, goldenmitte 16,! Mäuse sind da zu finden, wo Unrat und Exkremente abgelagert werden. Und das passt zu der Beobachtung, dass es besonders dort, wo "Hundegassiwege" sind, besonders viele Zecken gibt. (Höheres Gras, an begrünten Seitenstreifen, naturbelassenen Wiesen, im Wald.) Auch Mäuse sind wie Rehe und Hunde und Katzen oft Träger von Zecken und vor allem verbreiten sie Borreliose. Seit in den letzten Jahren Hundehalter ihre Hunde nicht mehr im eigenen Garten ihre Geschäfte verrichten lassen, sondern dazu ihren Hund in öffentlich Naturflächen führen, haben sich genau an diesen Stellen Zecken explosionsartig vermehrt. Viele Menschen, die sich an ihre Kindheit erinnern, am Spielen in der Natur, das damals noch möglich war, weil nicht überall Hundekot herumlag, wissen, dass Zecken kein Thema waren. Zecken gab es nur im tiefsten Wald, nicht jedoch in zivilisierten Grünflächen. Schimpfe nicht über deinen Nachbarn, er tut seinen Mitmenschen einen Gefallen, indem er sie mit vor den Exkrementen seines Hundes verschont und indem er nicht wie die meisten anderen Hundehalter zur Vermehrung von Zecken beiträgt. Sicher geht er ab und zu mit dem Hund spazieren, tut dies jedoch, wie es eigentlich in einem normalen, guten menschlichen Sozialgefüge üblich sein müsste, unabhängig davon, ob sein Hund gerade mal muss oder nicht.