mir stinkt's gewaltig! Kann man gegen Hundekot etwas unternhemen?
...die Gehwege um unser Haus sind mit Hundehaufen übersät. Manche wurden breitgetreten, sodass einige Fußwege regelrecht mit Kot verschmiert sind - ekeliger geht es nicht. Auch die schöne grüne wiese vor der Haustür ist voller Hundekot, es stinkt gewaltig!! Aber was kann man dagegen tun??
16 Antworten
Ich meine, es ist ein mit übertriebenem Optimismus gehegter Wunschtraum, dass eine Vielzahl (nicht alle!) der Hundebesitzer Eigenverantwortung übernimmt und die Hinterlassenschaften ihrer Tiere beseitigt.
Das betrifft aber nicht nur Hundebesitzer, sondern Menschen in der Anonymität der Masse überhaupt, auch was die Abfallbeseitigung in anderer Hinsicht anbetrifft. Sobald Menschen unbeobachtet sind, tut so mancher etwas, was er nicht tun würde, wenn er im Beisein von Bekannten wäre.
Den massenweisen Hinterlassenschaften der vierbeinigen "Lieblinge" kann man m. E. nur durch eine strenge Ahndung entgegen wirken, was bedauerlicherweise selten oder so gut wie gar nicht geschieht.
Fazit: Man sollte das Beste daraus machen!
Meine Empfehlung:
Augen aufhalten und drum herum laufen!
Besondere Empfehlung für sportliche Personen: Kurzer Anlauf und Sprung drüber!
bringe ein schild an. sprich die hundealter mal an wenn du einen erwischst die hunde können ja nichts dafür. mit den haltern würde ich aber mal reden. die können ja tüten usw mitnhemen und den kot beseitigen. wenn alles nichts hift Ordnungasamt. auch wenn ich Hnde mag. das muß nicht sein.
Bei uns in der Strasse ist das auch ein riesen Problem gewesen. Früher war ich kein Hundehalter. Jetzt haben viele angefangen die Baumscheiben zu begrünen. Ich kann verstehen, wie ekelig es ist, wenn man die Blumen pflegt und ewig mit dem Geruch und diesen Haufen zu tun hat. Es wurden Bäume in der Nähe von Mülleimern und der Wasserpumpe freigehalten für die lieben Viecher. Viele Hundehalter haben ihren Tieren beibringen können nur dort Haufen zu hinterlassen, wenn sie dann auch weggemacht werden. Da waren viele Gespräche und Apelle notwendig. An einigen Bäumen steht ...nutz tbitte die unbepflanzten Bäume für eure Hunde. Jeder Hund kann es lernen, nicht überall hin zu machen. Leider sind viele HH zu faul dazu ihrem Hund das beizubringen. Wenn ich HH sehe, die die Hinterlassenschaften nicht weg tun, biete ich ihnen eine Tüte an und sage , sie sollten sich schämen. Leider machen das zu wenige, die Leute anzusprechen. Essig an Hauswände sprühen, bei Kindergärten und Läden hilft auch ungemein. Hunde finden das doof. Aber wer will auch noch Geld ausgeben und sich ärgern, dass es so rücksichtslose HH gibt. Auch für chronische und resistente HH sollte man an keinem Wort sparen, denn sie sind verpflichtet die Hinterlassenschaften zu entsorgen und alle wissen es.
zeige die hundehalter an. die bekommen eine geldstraffe und lernen es weg zu machen. ich hab kein verständnis dafür das hunde auf gehwege machen, und auch nicht auf grünanlagen, finde es aber schon ungerecht das hunde nichtmal in waldstücken oder auf großen wiesen(z.B. in der nähe eines waldes) machen dürfen.
eine geldstrafe bekommen sie nur, wenn sie von der polizei auf frischer tat ertappt werden.
ich kann verstehen, dass es dich stört, jeder von uns weiß, wie unangenehm sowas ist. vergiss aber bitte nie, dass nicht hunde, sondern hundeHALTER schuld sind. wenn du jemanden siehst, wie er einfach vom häufchen seines hundes weggeht, frag ihn doch freundlich, ob er vielleicht beim nächsten mal tüten mitnehmen könnte. es ist leider aber auch so, dass auch ein verantwortungsvoller hundehalter mal in der eile eine tüte vergisst- und wenn es mehreren passiert, hat man schon das problem. als kurzfristige lösung finde ich essig, was schon hier vorgeschlagen wurde, ganz gut, das schadet den hunden nicht, und funktioniert auch. ansonsten würde ich an deiner stelle einfach ein paar nette und freundliche zettel auf euer haus und vllt. auch auf die umliegenden häuser dranhängen, die meisten hundehalter werden das sicher verstehen. bei uns hat es in der straße auch mal jemand gemacht, und obwohl ich häufchen immer mitnehme, achte ich seitdem auch besonders darauf, dass ich immer mehrere tüten dabei habe. was ich aber wichtig finde, ist, dass du in den zetteln freundlich und verständnisvoll bleibst, auch wenn du sauer und im recht bist, denn wenn sich jemand mit seinem hund angegriffen fühlt (was sehr schnell passieren kann, hundehalter hängen oft an ihren hunden), wird er es eher nicht beachten...
ich wünsche dir viel glück und einen sauberen gehweg ;)
das gibt auf alle Fälle ein DH! ;-)