Hund - Gassigehen und Wiesen?

7 Antworten

Privatgrund ist Privatgrund und da hat ein Hund nicht hinzumachen. Dann läuft man eben so, dass er nicht bis auf die Wiese kommt.

Ich wohne in einer Eigentumswohnung und sage den Leuten auch, dass ihre Hunde nicht an/in unseren Garten machen sollen. Freundlich, aber bestimmt. Auch sonst bei Privatbereichen kann ich es verstehen, wenn sich jemand nervt.

Wiesen- und Waldwege sind was anderes und meiner Meinung nach ist es da auch völlig okay (sonst könnten die Hunde ja nirgendwo mehr hinmachen).

Ich meide mit meiner Hündin Privatgrund und dementsprechend Gärten und Wiesen, die zu Häusern gehören. So bekomme ich keine Probleme und der Hundeurin macht nichts kaputt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Hallo,,

Nachdem du allen, die anderer Meinung alle du sind, ziemlich drastisch deine Rechtsauffassung darlegt, hab ich ein bisschen gestöbert:

§ 123
Hausfriedensbruch
(1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Weiter:

(...) Ferner gehören nach herrschender Meinung auch sog. Zubehörflächen zum befriedeten Besitztum. Dabei handelt es sich um solche Grundstücksflächen bzw. Raumgebilde, die selbst nicht abgeschlossen, jedoch für jedermann erkennbar mit geschützten Räumen örtlich und funktional eng verbunden sind, etwa Höfe oder Vorgärten.

Quelle:

https://www.juraforum.de/lexikon/befriedetes-besitztum

Ich bin schon der Meinung, dass der Hausmeister ein Berechtigter ist, warum sollte er nicht Unberechtigte auffordern dürfen, das Privatgrundstück samt Hund zu verlassen? Ich finde nichts darüber, dass da ein Schild stehen müsste. Hast du an deiner Wohnung ein solches Schild oder darf da jeder rein?

Auch Urin zerstört Rasen und wo ein Hund hinpinkelt werden auch andere Hunde dazu animiert.

Hast du mal gesehen wie rasen aussieht wo andauernd hin uriniert wird, vor allem an ein und die selbe stelle?

Was ist so schwer daran den Hund nicht auf Grünflächen zu lassen die zu Häusern gehören oder ähnliches?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

QuestionDog666 
Fragesteller
 30.11.2021, 17:16

Ja, Urin zerstört rasen. Allerdings nur, wenn extrem oft an der gleichen Stelle gepinkelt wird.
Sonst würde jeder Wald jedes öffentlich Gelände ohne Rasen auskommen müssen.
So einfach ist das nicht ;)

Ausserdem gehe ich ja nicht auf diese Wiese, damit er da hinmacht. Man geht eben nur dran vorbei und irgendwann setzt er sich da hin.

1
Pauli1965  30.11.2021, 17:19
@QuestionDog666

An die Stelle wo ein Hund markiert oder hingepinkelt hat, kommt i.d,Regel der nächste Hund und markiert drüber.

Wenn er sich hinsetzt weg ziehen.

1
QuestionDog666 
Fragesteller
 30.11.2021, 17:24
@Pauli1965

ja, richtig. Ändert aber nichts daran, dass es oft und regelmäßig passieren muss.
Stell dir mal vor wieviele Hunde an Hecken pinkeln. Gehen die Hecken davon ein? Nein.
Wie gesagt, das Argument ist richtig, interessiert mich hier aber wenig.

1
Pauli1965  30.11.2021, 17:27
@QuestionDog666

Du scheinst dich überhaupt wenig dafür zu interessieren was du Grundstücksbesitzern damit antust.

1
QuestionDog666 
Fragesteller
 30.11.2021, 17:35
@Pauli1965

Ja, und du scheinst meine Frage und Antworten nicht richtig zu lesen.

0
Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Herr keinerlei, wie soll ich sagen, Weisungsbefungnisse hat, ein Hund nunmal macht, wo er macht und es dahingehend egal ist, ob es privat oder öffentlich ist.

Eindeutig bist Du dabei auf dem Holzweg.

Selbstverständlich darf man seinen Hund nicht auf Privatgrund sein Geschäft verrichten lassen.

Und nicht der Hund macht wo er macht sondern Du hast dafür zu sorgen, dass der nur macht, wo er das auch darf.

Wenn er das nicht möchte müssen entweder Schilder hin oder noch besser ein Zaun.

Privatgrund muss natürlich erkennbar sein. Jedoch Du weißt das ja in Zukunft, also gehts ab dann, wenn man es weiß, auch ohne Zaun und Schild.

Und auch Du bist sicherlich in der Lage, in 99% der Fälle auch ohne zaun oder Schild Privatgrund zu erkennen.

Grade verusche ich den Vermieter des komplexes rauszubekommen, um mich zu erkundigen und auch über die Art und Weise zu beschweren.

Wieso beschweren? Sorge in Zukunft einfach dafür, dass Dein Hund dort nicht sein Geschäft verrichtet und gut.

Was haltet ihr davon?

Nunja, halte Dich mit Hund von Privatgrund fern.

und ich ausserdem die Hinterlassenschaften immer weg mache

Den Urin auch? Wie geht das? hebst Du da den Boden aus, ersetzt ihn durch neuen und nimmst den Vollgepinkelten mit?

Ganz ehrlich, der Inhaber eines Grundstückes muss nicht mögen, wenn irgendwas oder irgendwer auf seinen Grund uriniert - oder an seine Hauswand.

Da irrst du dich, Hunde darf man nicht in Vorgärten, Wohnsiedlungen etc. hin machen lassen. Schon gar nicht absichtlich.

Nur weil es keinen Zaun oder Schilder hat, bist du nicht im Recht.

Deine Antwort hätte sein sollen:

Entschuldigung, das hab ich nicht gewusst. Nicht, geht es auch freundlicher..

Wir Hundehalter tun gut daran uns höflich und zuvorkommend zu verhalten.

Wer sich als Hundehalter einen guten Ruf erarbeitet hat, wird gern gesehen und gewinnt an Wohlwollen bei seinen Nachbarn.