Gründe warum er keinen Heiratsantrag gemacht hat?

Ich war mit jemanden 4 Jahre in einer Beziehung. Von Anfang an der Beziehung haben wir über das heiraten gesprochen , er sagte mir das er mich heiraten wird bald.

Wir wollten beide Heiraten. Aus dem Grund weil das bei uns in der Kultur normal ist zu heiraten wenn man es ernst miteinander meint, es ist was schönes und die Familie heiratet gleich mit, super !

Bei uns in der Kultur ist es einfach so das man heiratet. Ich finde auch das es der richtige Weg für mich ist zu heiraten ( zumindest eine traditionelle Verlobung ) , mein Ex wusste das Verlobung völlig ausreichen würde . Für ihn war es genau so richtig und er sagte immer das er mich heiraten wird vom ersten Tag an als wir zusammen kamen bis zum Ende.

Naja nach 4 Jahren Beziehung kam immer noch nix ... ich hab die Bezie beendet aus Angst und Misstrauen.. wir haben auch viel gestritten wegen dem Thema ( kam immer von mir diese Streits weil es hat mich so sauer gemacht das nix kam nach 2 Jahren und dann auch nicht nach 3 Jahren....

Wir sind nach 2 Jahren Beziehung auch zusammen gezogen , also ich bin zu ihm in sein Elternhaus gezogen und dann haben wir nach einem Jahr eine eigene Wohnung gemietet. Und bevor wir uns die Wohnung gemietet haben hab ich gesagt stop , es kam immer noch nix von dir und langsam fühl ich mich echt blöd dabei .. er hat dann wieder gesagt es ist bald soweit mit dem Antrag ... Ja und dann haben wir doch eine Wohnung gemietet und nach 4 Monaten kam wieder nix. Ich fühl mich irgendwie verarscht von dem Mann wo ich es am wenigsten erwartet hätte :/// ich dachte wirklich das er es macht

naja zumindest haben wir islamisch geheiratet .. also wir haben uns vermählen lassen in der Moschee, er hat an dem Tag konvertiert in meine Religion und waren somit vermählt

welche Gründe fallen euch dafür ein ?

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Heirat, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Tradition, Verlobung
Wie viele Nummern kann der Juwelier bei einem Ring vergrößern?

Guten Abend zusammen,

mein Freund hat mir am Freitag einen Antrag gemacht. Ich habe mich total gefreut. Er hat mir (aus Unsicherheit) symbolisch einen Ring aus dem Kaugummiautomaten gekauft. Dies hat den einfachen Grund, dass wir uns vor paar Wochen noch darüber unterhalten haben, welche Farbe einen Verlobungsring haben sollte. Als ich silber bzw. weißgold meinte, hat er mich ganz verdutzt angesehen. Wo er sonst immer ganz woanders ist mit den Gedanken, war er dieses Mal total aufmerksam, was mir schon auffällig rüber kam. Ich habe in kommender Zeit also damit gerechnet. Wie dem auch sei... Nach dem Antrag, der beim Frühstück stattgefunden hat, sind wir direkt zum Juwelier und ich dufte mir einen Ring aussuchen. Nur leider wurde ich bei dem Juwelier nicht fündig. Laut Maßband habe ich eine Ringgröße von 63, was wohl sehr selten ist. Ich weiß nicht, weshalb ich so große bzw. dicke Finger habe. Auf jeden Fall meinte der Juwelier zu mir, dass dies bei örtlichen Juwelieren wohl schwierig wird. Bis zu welcher Größe, kann man den Ring denn vergrößern lassen? Ich habe davon wirklich keine Ahnung. Aber mir war das schon sehr unangenehm. Ich konnte keinen einzigen Ring anprobieren. Was also tun? Im Internet ist solch eine Größe wohl möglich. Aber ich wollte eigentlich nicht im Internet bestellen und die lokalen Geschäfte unterstützen. Vielleicht ist unter uns ja ein Goldschmied, der mir meine Frage beantworten kann. :-)

Vielen Dank im Voraus und
einen schönen Abend,

Crangelos

Hochzeit, Schmuck, Goldschmied, Juwelier, Verlobung, Verlobungsring
Ich soll auf meiner Hochzeit nicht tanzen?

Hallo, mein Verlobter ist ein Sohn einer christlichen Familie, wobei er der ‚unchristlichste‘ ist (also geht nicht zur Kirche.) wir planen ja jetzt unsere Hochzeit die im Juli ist, und irgendwie ist das ganze nicht so einfach, denn er sagte, ein hochzeitstanz ist okay, das muss auch so sein, aber es soll nicht den ganzen Abend zu Charts oder Rap getanzt werden. Also garnicht tanzen. Das würde man ja nicht machen wenn da dann die ganze christliche Familie sitzt. So. Von meiner bayrischen, relativ unchristlichen Familie aus wird aber auf jeder Hochzeit getanzt und wer Bock hat, trinkt halt. Deswegen streiten wir uns in letzter Zeit öfter. Seine Eltern wären sicherlich nicht böse, wenn wir tanzen (seine Eltern sind super cool und lieb zu mir, die beten aber jeden Tag und sind also auch christlich) deswegen weiß ich nicht weshalb er sagt, es wäre schlimm. Ist es denn wirklich so schlimm, abends ein wenig zu tanzen auf der Hochzeit ? Ich meine es ist ein Tag der einfach toll sein soll und tanzen ist doch wohl keine Sünde. Außerdem müssen wir ja abends nicht zu den frauenfeindlichsten Rappern tanzen, sondern einfach ganz normal wie eine Hochzeit sein sollte. Meine Freundinnen sind eben Partymäuse und würden sich erschrecken, wenn wir so eine langweilige Hochzeit hätten und nicht mal abends zusammen tanzen könnten.Wie kann man sich da einigen? Hatte hier schon mal jemand ein solches Problem und kennt sich mit der Thematik aus?

tanzen, Religion, Freundschaft, Hochzeit, Christentum, Feier, Liebe und Beziehung, Verlobung
Will mein Nachbar was von meiner Verlobten?

Meine Verlobte (wir sind beide Mitte bzw. Ende 20), die seit dreiviertel Jahr zu mir gezogen ist, ist vor kurzen einem Nachbar (Anfang 40), der unter uns wohnt, im Treppenhaus begegnet. Beide tauschten nach einem Smalltalk die Nummern aus - für mich kein Problem, schließlich vertrauen wir uns blind und man hat, ob in Beziehung oder Single, im Alltag Kontakte zu dem anderen Geschlecht.

Der Nachbar sich danach auch bei ihr im Whatsapp "ausgeheult", dass es vor kurzem mit einer Frau nicht geklappt hat, weil sie nur das eine wollte, während er auf Beziehung hinaus ist (normalerweise ist es eher andersrum...aber heutzutage ist ja alles möglich). Bisher auch kein Drama.

Nun hat er letzte Nacht gg. 23 Uhr meine Freundin im Whatsapp gefragt, ob sie ihm helfen könnte, weil es ihm schlecht geht. Gleichzeitig bedankte er sich, dass es sie gibt (ich fand es etwas zusammenhanglos, aber scheinbar war der Nachbar etwas verzweifelt und einsam zu sein, evtl. auch depressiv).

Meine Verlobte dachte natürlich nicht viel (sie ist sehr, sehr gutmütig, aber vllt. auch zu gutmütig - ich will jetzt das Wort "naiv" meiden) und hat ihm sofort Hilfe angeboten. Wir beide haben ihm was zu Essen gegeben, um ihm aufzumuntern.

Naja - ich habe jetzt nichts gegen das ganze. Ich will auch nicht Menschen mit Depressionen zu Nahe treten, schließlich habe ich ihm auch angeboten, mit ihm mal was trinken zu gehen, um ihn psychisch mal aufzupeppeln (einen Nachbar als Freund zu gewinnen, ist ja einen Jackpot zugleich). Aber man ich finde das ganze trotzdem etwas komisch. Denn jemand mit "normalen" Absichten würde seine Nachbarin nicht um diese Uhrzeit noch texten, egal aus welchen Gründen und egal wer diese Nachbarin auch ist (warum hat er nie nach meiner Nummer gefragt?). Es geht schließlich auch um ihre Sicherheit.

Wie beurteilt ihr es?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Verlobung
Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung
Heirat und der Neid der Freunde?

Hallo Zusammen,

Meine Freundin und ich (m31) haben uns verlobt und wollten demnächst heiraten. Trauzeugin möchte ihre „beste“ Freundin werden. Neuerdings fragt ihre Freudin sie wohl öfter, ob sie sich auch wirklich sicher sei und sie sich das nicht nochmal überlegen sollte. Wie ich auch erfahren habe, kann sie mich wohl auch nicht leiden, was ich eigentlich schon seit Kurzem auch bemerkt hatte, angeblich weil ich nicht so der Feiertyp bin und meine Verlobte wegen mir nun auch so sei etc. und ich sie so beeinflusst habe. Bin halt in Gesellschaft recht ruhig und zurückhaltend und klar, ich mag auch so meine Eigenarten haben. Na, wer hat die nicht. Sie verweist bei ihr immer wieder auf einen kleinen Streit den wir kürzlich hatten, der geklärt wurde und längst kein Thema mehr bei uns ist. Es war eben nur eine kleine Meinungsverschiedenheit, die auch in der besten Ehe mal vorkommen kann. Drüber gesprochen und erledigt - mein Gott. Unsere Beziehung ist sehr ausgeglichen und es ist keiner dem anderen unterwürfig/dominant - nur nochmal erwähnt, wegen angeblicher Beeinflussung meinerseits. Jeder hat seine gewissen Freiheiten. Wir lieben uns sehr, sind glücklich und zufrieden und haben beide auch keinerlei Zweifel an der Entscheidung zu heiraten. Denke meine Verlobte ist sogar noch sicherer als ich, überspitzt gesagt. 😊 Ich vermute, sie ist einfach nur neidisch auf uns, weil es bei ihr sogar in der recht frischen Beziehung nicht so gut zu laufen scheint. Wir haben schon alles hintereinander und Nachwuchs ist auch schon auf dem Weg. Sie ist auch der Typ für Neid und auch sehr bestimmend und muss überall die Kontrolle haben, zudem noch sehr wählerisch bei der Partnerwahl. Nur dann muss man halt auch liefern können. 😉

Nun zurück. Ich bin der Meinung, wenn sie nicht hinter uns beiden als Paar steht, sollte sie auch keine Trauzeugin werden. Das wäre in meinen Augen Heuchelei auf höchster Stufe. Wie seht ihr das alles so, mit der ganzen Geschichte?

Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlobung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verlobung