Verlobung im Islam

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Mann geht in der Regel mit seinem Vater, älteren Bruder oder sonstigem männlichen Vertreter zum Vater der Frau und hält dann um ihre Hand an. Der Vater hört sich an, warum er seine Tochter heiraten will, was er ihr bieten kann etc. Ist er mit dem eventuellen Bräutigam einverstanden, wird die Tochter gefragt ob sie den jungen Mann heiraten möchte. Sagt sie nein, dann ist vorbei. Sagt sie ja, wird der Ehevertrag besiegelt und alle Formalitäten geregelt die die Zukunft betreffen um eventuelle Streitpunkte schon vorab zu klären und zu vermeiden. Dann sind die beiden verlobt.

Offiziell gibt es im Islam keine Verlobung, es ist einfach eine Zeit in der sich die beiden Verlobten näher kennenlernen. Auch jetzt noch kann jeder der beiden von seiner Zusage zurücktreten und die Verlobung auflösen.
Beim kennenlernen wird aber auch darauf geachtet, dass die beiden möglichst nicht alleine sind und Türen sollten offen bleiben.

Und soviel ich weiß, ist es der Frau erlaubt einmal dem Mann ihre Haare zu zeigen.

Nach der Hochzeit immer.

Also, normalerweise fragt der Mann die Eltern.

Ich habe meinen türkischen Mann hier in Deutschland kennengelernt und seine Eltern lebten in der Türkei. Wir haben uns hier verlobt und sind dann in die Türkei gefahren, dort habe ich dann meine zukünftigen Schwiegereltern kennengelernt.

Es kommt auch auf die Einstellung der Familie an.


coolmanel 
Fragesteller
 29.05.2012, 19:32

also hat dein/ihr Mann ich weiß nicht ob ich duzen oder siezen soll hehe hm.. ihre Eltern gefragt ob er sie heiraten darf richtig ?

0
Dunkelblond  30.05.2012, 19:37
@coolmanel

Sicher kannst du mich dutzen. Bei uns war es nicht so streng. Ehrlich gesagt, ich weiß es gar nicht mehr (1978)

Falls du es nicht weißt: Eine Christin oder Jüdin darf ihren Glauben behalten, wenn sie einen Muslim heiratet. Es besteht kein Zwang, den Islam anzunehmen. Wenn man ihn annimmt, muß man auch die Konsequenzen tragen, also beten, keine Schweinefleisch essen usw.

0
coolmanel 
Fragesteller
 30.05.2012, 19:58
@Dunkelblond

asoo danke schön :D aber man ist bestimmt voll aufgeregt bei so etwas haha :D

0

Ja, der Mann fragt den Vater oder Wali des Mädchens,

danach finden ein paar Treffen statt, damit die beiden erkennen, ob sie sich mögen

das Istiharagebet / Gebet zur richtigen Eingebung ist unumgänglich

die beiden sind niemals ohne eine dritte Person allein

In der Regel spricht der Mann oder sein "Unterhändler" mit den Eltern. Das hat auch etwas mit der Brautgabe zu tun.