Verlobungsring und Ehering?
Also man kauft einen Verlobungsring und später einen Ehering? Ich dachte damals, wenn man den Antrag macht, dann ist das schon der Ring für die "Ewigkeit" 😂
Wie viel habt ihr bezahlt?
6 Antworten
Die Sache mit einem extra Verlobungsring kannst du handhaben, wie du willst, und dann einen Trauring kaufen für die Verehelichung. Du kannst aber selbstverständlich auch, möglichst zusammen mit der Partnerin (denn die soll den ja möglichst ihr Leben lang tragen) direkt einen Ehering aussuchen, in den dann später das Hochzeitsdatum eingraviert wird.
750Euro für zwei Verlobungsringe, die wir dann vor der Trauung links abgenommen und währenddessen rechts angesteckt haben.
Es gibt da keine Vorschriften. Das kann jeder so handhaben, wie er möchte.
Wenn ihr beide damit keinen Problem habt sind die natürlich auch in Ordnung, wieso auch nicht ? Es gibt schließlich kein Gesetzt in dem steht der Ring muss mindestens 100 Euro kosten o.ä. :D
Man kann zwei einzelne Ringe kaufen, man kann direkt die Eheringe kaufen und später umstecken oder man kauft überhaupt keine Ringe.
Ich hatte keinen Verlobungsring, war auch nie in dem Sinne verlobt, Eheringe haben wir später gekauft, jedoch tragen wir diese nicht.
Wir hatten, noch, natürlich, ehe wir verlobt waren, Eheringe gekauft.
Zur Verlobung hatten wir diese angezogen.
Bei der Hochzeit wurden dieselben Ringe eingesetzt und getragen. Es waren besondere und in 585er Gold, 3-farbig. Wir hatten anfangs Platin haben wollen. Das war jedoch zu grau und so ließen wir das.
Also Ringe aus dem 1 Euro Shop sind auch inordnung? 🙃