Ich soll auf meiner Hochzeit nicht tanzen?

12 Antworten

Also ich war schon auf diversen Hochzeiten, sowohl von wirklich inständigen Christen, als auch von Atheisten und auf jeder wurde von allen Gästen sehr viel getanzt!

Meist Anfangs eher etwas traditioneller als Pärchen (Walzer, Discofox, Foxtrott etc.), später dann frei je nach Stimmung nahezu alles, von Rap bis Malle-Partysongs.

Also mit Religion hat das absolut nichts zu tun!

Und es braucht in Euch auch in keinster Weise irgendwelche Unsicherheit wecken, so schnell passiert nichts missverständliches (außer ihr befürchtet von einigen Gästen spontane Striptease-Einlagen 😜).

Massive Langeweile wegen fehlender lockerer, heiterer Feierlaune ist hingegen ein echter Stimmungskiller für so einen besonderen Tag!


irgendeinelaura 
Fragesteller
 17.01.2020, 17:38

Danke für deine Worte 🙌🏻

0
diewoelfin0815  17.01.2020, 17:49
@irgendeinelaura

Gern geschehen!

Ich wünsche Euch eine echt traumhafte und sehr stimmungsvolle Hochzeit, auf der auch hoffentlich reeeeiiiichlich getanzt wird!!!

🎶😃👍🎶💃🕺🎶

0

hört sich an, als hätte er einfach keine lust drauf und schiebt seine familie vor.

du kannst ja mal unter 6 augen mit deinen zukünftigen schwiegereltern reden und fragen, wie so die hochzeiten in deren familie so abgelaufen sind und wie das dort mit dem tanzen war und wie deren einstellung dazu ist.

vlt können du und dein verlobter euch auch auf eine liste von liedern einigen bzw. eine no go liste festlegen.

am ende des tages ist es eure hochzeit und ihr sollt euch wohl fühlen. die christliche seite sollte verständnis dafür haben, wenn da getanzt wird und deine „partymädels“ sollten verständnis haben, dass es vlt nicht grad die mega hardcore party wird.

Ich weiß, es gab Christen, für die ist jedes weltliche Vergnügen Sünde und pfuibäh. Ich wusste aber nicht dass das immer noch solche gibt.

"Schlimm" ist es nicht zu tanzen, ich finde es gehört zu einer Hochzeit dazu. Ich fände es voll schräg wenn es einen Hochzeitstanz gibt, und dann ist die Tanzfläche wieder geschlossen.

Wenn dein Freund vor diesen Leuten kuscht (anders kann ich es nicht sagen) dann frage ich mich wie wichtig du ihm bist oder ob er das nur vorschiebt. Du schreibst ja selber dass er nicht so "christlich" ist und ich nehme an dass der Glaube / die Religion ansonsten kein Problem ist (zumindest schreibst du nichts davon).

Meine Meinung: Die Leute, die sich am Tanzen stören, gehen wohl sowieso relativ früh nach Hause. Dein Verlobter soll sich also nicht rausreden.

Vielleicht habt ihr grundsätzlich Redebedarf über eure gemeinsame Lebensgestaltung?

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ehrlich gesagt glaube ich, Ihr werdet noch viel ‚lustige‘ Probleme kriegen , wenn das jetzt schon wegen Tanzen auf Hochzeit hochkocht.

Puh.

Ich seh das so, dass es EUER Tag ist und IHR entscheidet.

Es geht NICHT um Befindlichkeiten der ehrenwerten Familie.

Sorry, aber das habe ich ja noch gar nicht gehört. Dein Verlobter hat sicherlich nur Angst, das er öfters tanzen soll und will sich nur drücken.

Natürlich gehören Tanz und Spaß zu haben, zu einer gelungenen Hochzeit. Egal ob Christ oder nicht.