Hat mein Opa eine Grenze überschritten?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und war heute bei Oma und Opa und als Oma duschen war und ich mit Opa alleine im Gartenhaus war hat er Kommentare über meine Brust und über meinen Po abgelassen „gefällt mir die Größe deiner Brust alles schön klein“ und noch andere Dinge. Mir war das so unangenehm, dass ich gesagt hab ich habe Kopfschmerzen und möchte rein. Darauf meinte er „bei Kopfschmerzen hilft Sex“ ich hab das so gut es ging ignoriert und meinte nur „oder eine Tablette“ dann wollte ich den Schlüssel haben um ins Haus zu gehen und er meint er kommt mit. Dann sind wir zur Haustür gegangen und dann hat er meinen Rücken gestreichelt und hat gefragt wann ich zuletzt einen Freund hatte und wann ich das letzte mal Sex hatte und wie der Sex mit dem Freund war. Sein Blick dazu und sein schmunzeln mit seiner Hand streichelnd an meinem Rücken.. ich war wie versteinert und geschockt und bin einfach weggegangen und hab meiner kleinen Schwester (20j) geschrieben. Wir kamen dann zu dem Entschluss, dass Oma das wissen muss und ich hab es ihr im Schlafzimmer erzählt nur leider hatte Opa das gehört weil er an der Treppe stand und wohl gelauscht hat. Auf dem Rückweg im Auto hat er mich dann darauf angesprochen und ich hab ihm gesagt, dass es zu viel war und ich mich sehr unwohl gefühlt habe. Er ist total ausgerastet „Stell dich nicht so an, verpiss dich, erzählst hier solche Lügen, halt dein Maul, komm nie wieder“ meine Oma steht immer hinter mir und hat Ihn angeschrien und das ganze ist eskaliert. Mein „Opa“ ist nur angeheiratet und meine Oma und ich haben ein super Verhältnis sie ist gefühlt meine Mutter. Ihr zu Hause war mein safe place. Sie ist am Boden zerstört und denkt ich will nie wieder zu ihr und sie tut mir so unendlich leid. Jetzt fühle ich mich schlecht, dass ich das alles ins Rollen gebracht hab und es direkt Oma erzählt hab. Sie muss mit ihm leben und die haben jetzt Stress. Ich hab das Gefühl ich hätte es einfach runterschlucken sollen und nichts sagen sollen. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll, ob ich ihm einfach schreibe das alles gut ist einfach damit es meiner Oma nicht schlecht geht weil sie ist so eine Liebe und süße Frau die schon so viel erleben musste. Meine Oma musste vor 10 Jahren ihre Tochter (meine Mutter) beerdigen und seit dem sind meine Geschwister und ich alles für sie und genau deswegen tut es mir so leid, dass sie sich jetzt den Kopf zerbricht weil ich so geheult hab im Auto als Opa meinte ich lüge. Wie hättet ihr in der Situation gehandelt. Hab ich den Fehler gemacht es anzusprechen und es damit nur schlimmer gemacht? Er meint auch „so sollte das gar nicht rüber kommen“ aber warum sagt er sowas nur wenn Oma nicht in der Nähe ist?

Familie, Oma, Opa, Sex, Belästigung, Gänsehaut, Großeltern, Konflikt, Übergriff, unwohl
Daules studium gefällt mir nicht?

Hallo ich habe letzte Woche in meinem dualen Studium angefangen in Wirtschaftsinformatik bei einer Firma die Softwares programmiert.

Meine Eltern empfanden es als unpassend für mich nochmals ins Ausland zu gehen und eine Ausbildung empfanden sie als schlecht da man zu wenig verdient.

Ich habe mich somit mit meiner Cousine hingesetzt und Bewerbungen geschrieben für einen dualen Studiengang wobei ich erstmals dachte das es nichts wird, dann kam es zu Vorstellungsgespräch und auch schon Zusage.

Somit musste ich meinen Eltern ebenso Bescheid geben da die Fahrt 1 Stunde beansprucht und ich ein Auto benötige.

Meine Eltern waren schon zimlich stolz auf mein Abitur und haben dies überall erzählt wobei ich nichtmal wollte das man meinen Schnitt preis gibt aber das empfanden sie als unhöflich und haben nicht darauf geachtet.

Mit dem Studium ging es genauso weiter, ich wollte nicht das von meinem Vertrag erzählt wird bis ich ihn unterschrieben hatte aber dann kam es schon dazu das jeder wusste ich fange hier an ohne das ich zugesagt habe.

Nach und nach wurde ich mehr dazu gedrängt alle Formulare zu unterschreiben, mich in meiner uni ein zu schreiben und schlussendlich habe ich das auch getan um dem druck zu entkommen.

Ich bin nun seit einer Woche in meinem Betrieb und habe die letzten 10 Tage fast nur geweint wenn es zur Arbeit ging oder von der Arbeit nach Hause.

Meine Kollegen sind zwar total net jedoch liegt mir das Berufsfeld garnicht da ich nie ins Büro wollte.

Mein Vater sagt mir auch die ganze zeit das ich ja nie ins Büro wollte aber das er stolz ist da er sich nun zumindest keine sorgen um meine zukunft mache müsse.

Ich jedoch hatte die letzte woche die schlimmste woche bisher da ich keine zeit mehr finde für Termine oder sozialleben, ich habe mich im kompletten verändert jedoch meint meine Mutter dies sei in der ersten Woche zimlich normal.

Ich persönlich weis nun nicht wie ich weder job, noch Psychologische Hilfe oder einen Ausweg aus meinen Eltern ihren Meinungen finden soll.

Meine Frage ist nun, sollte ich in diesem job bleiben und meinen Eltern entgegen kommen da sie viel für mich getan haben? Sollte ich versuchen mich an den Job zu gewöhnen indem ich einfach länger meine Zeit hier verbringe obwohl es mir schlecht geht? oder sollte ich lieber klären Tisch machen und kündigen um etwas zu finden was mich glücklich macht?

Job, Universität, Start, Unwohlsein, unwohl, Schlecht
Ich fühle mich nach wenigen Tagen in der neuen Kita bereits unwohl, was tun?

Hallöchen allerseits.

ich arbeite seit Mitte Juli als Erzieherin in einer kleinen Kita. Ich wollte schon immer zu diesem Träger, da meine Kinder selbst in einer Kita des Trägers direkt hier im Ort betreut werden. Ich wollte eigentlich auch in dieser Kita anfangen, nur leider kann ich nicht, weil der Träger ungern Mütter und Kinder in einer Kita sehen und es schon einen solchen Fall in dieser Einrichtung gibt.

Trotzdem habe ich mich für eine andere Stelle bei diesem Träger beworben und den Job bekommen. Es ist eine kleine Kita mit insgesamt 4 Erziehern und einer Leitung. Alles schön super, aber schon an meinem ersten Tag wurde mir gesagt, dass es eigentlich zu wenig Kinder in der Einrichtung sind und ich teilweise als Arbeitskraft zu viel bin. Was mich daran stört, ist, dass ich mir jeden Tag anhören kann, dass die Leitung nicht weiß, wie lange sie mich halten kann. Auch arbeite ich jeden Tag anders (mal 4h, mal 8h usw). Ich habe eine 30h Woche, zwei Kita Kinder und habe jeden Tag eine halbe Stunde fahrtweg hin und zurück. Und manchmal fühle ich mich unwohl, meine Kinder teilweise 10h in der Kita zu lassen.

beim Bewerbungsgespräch sind mir diese Faktoren nicht wirklich aufgefallen, aber jetzt stören sie mich schon ungemein. Ich würde so gerne in der Kita in meinem Ort anfangen, alleine schon, weil ich verunsichert bin, wie lange ich eigentlich noch angestellt bin, wenn es doch immer heißt, es sind zu viel Erzieher.

was sagt ihr, reagiere ich über? Sollte ich mit der Personalabteilung über eine Versetzung reden oder ist dies in der Probezeit keine gute Idee?

Erzieherin, unwohl
Mein Sportlehrer behandelt alle unfair, warum 😒🤬?

Heyy ich bin W, 15 und gehe in die 9.Klasse.

Wir haben am Mittwoch unsere Notenzettel bekommen und ich stehe in Sport 2,48...Das überhaupt nicht stimmen kann den vor ein paar Wochen stand ich noch 1,5.

Wir müssen alle unsere Noten zsm rechnen und daraus entsteht dann die 2. Halbjahresnote, und ich würde eigentlich 1,84 stehen und keine 2,48...😒😫😡😭

ICH HASSE IHN EINFACH NUR NOCH!

Meine Freundin und ich haben unsere Noten verglichen und sie hat schlechtere Noten als ich UND STEHT 2,22...?!

Hier sind meine Noten:

1.Halbjahr

Mitarbeit: 4 , 2 , 2 , 1 , 1

Sprint: 1

Basketball: 2

2.Halbjahr

Mitarbeit: 3

Volleyball: 1 , 1

Tanz: 2 , 2

So und dann rechnet man die ganzen Noten zsm also so 👇🏻

4+2+2+2+1+1+1+2+3+1+1+2+2 = 24

Dann zählt man wie viele Noten man hat und dann die Notenanzahl durch das Ergebnis dass sind:

24:13= 1,84

Meiner anderen Freundin hat er ihr eine 4 in der Mitarbeit eingetragen?! Sie musste am Mittwoch in der Hofpause weinen und ich tröstete sie. Als wir unsere Notenzettel bekommen haben am Mittwoch ssh ich den Notendurchschnitt in Sport und holte sofort meinen Taschenrechner raus, und rechnete die Noten in Sport zsm, ich war kurz davor zu weinen. Weil ich ja eigentlich 1,84 stehen würde und keine 2,48...!

Ich habe das meinen Eltern gezeigt und mein Vater ist so ausgerastet und meinte dass wir mit ihm reden sollen, und wenn er es nicht ändert. Dass ich zu meiner Klassenlehrerin soll und sie fragen soll nach einem Termin für ein Gespräch mit Ihr, Meinen Sporrlehrer, Meinen Eltern und mit mir.

Außerdem gibt es ein Mädchen in der 7.Klasse die ich schon seit der Grundschule kenne, wir saßen letztens zsm im Bus und haben Gequatscht, und dann meinte sie dass sie mit meinen Sportlehrer auch Französisch hat, und keiner ihn mag (sie auch nicht), und dass sein Unterricht kompletter Müll ist.

Und dass wird kein Missverständnis sein, denn die letzte Änderung der Noten war am 24.05.2022 laut dem Zettel.

UND ICH KANN NICHT SO SCHNELL AUF EINE 2,48 GERUTSCHT SEIN!

Ich bin dass Sportlichste Mädchen der Klasse, UND DANN DAS?!

Sport, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Psychologie, Angststörung, Hass, Lehrer, Sportlehrer, weinen, unwohl, schülerinnen und schüler
Fitnesstrainer ist merkwürdig?

Hallo zusammen,

ich komme mir wirklich dämlich vor das hier zu fragen, aber ich bin etwas ratlos. Es geht darum das ich heute beim Training war und da wieder dieser eine Trainer war. Jedes Mal wenn der da ist, ist es mir so unfassbar unangenehm zu trainieren. Das ich wirklich mein Training im Schnelldurchlauf mache und dann so schnell es geht wieder nach Hause will.
Jedenfalls dieser Trainier starrt mich die ganze Zeit komisch an. Ich selbst bin auch Trainerin in einem anderen Studio und weiß auch das Trainer/ innen auch mal gern dazu tendieren zu flirten oder mal zu gucken, ich würde lügen wenn ich sagen würde das ich sowas nie tue. Aber bei ihm ist es wirklich so ein unangenehmes Starren. Eine Zeit lange trug ich auch leggings und kurze T-Shirts, aber das Verhalten von dem Trainer war mir so unangenehm, dass ich angefangen habe lange T-shirts zu tragen und an sich übergroße Sachen. Jedes Mal wenn ich da bin, muss er plötzlich was machen was in meiner Nähe ist. Natürlich ich dachte mir erstmal das ich mir das einbilde. Aber heute wieder seine Kollegin hat gewischt als ich heute rein kam. Als ich dann bei den Hanteln war meinte er auch plötzlich da wischen zu müssen. Keine Ahnung vielleicht auch Zufall, aber ich kann jedes Training sagen wo er da war was er plötzlich in meiner Nähe machen musste. Oder letztes Mal da war ich gerade dabei Hip Thrust zu machen und sah aus dem Augenwinkel wie er neben mir stehen blieb und da stand, ich dachte der geht wieder oder unterhält sich mit jemanden, aber er stand da für fünf Minuten. Als ich dann meinen Blick zu ihm wendete griff er schnell und panisch nach dem Telefon und lief dann davon. Oder heute auch da war ich an der Beinpresse und er mache gerade Probetraining mit jemandem. Er stellt sich schräg an die Beinpresse und starrt mir zwischen die Beine. Ich musste pausieren, weil mir das so unangenehm war.

Also vielleicht übertreibe ich ja auch nur, aber mir ist es irgendwie unangenehm da mittlerweile zu trainieren wenn er da ist. Er ist nicht aufdringlich oder so, ist auch wirklich immer mega nett und hilfsbereit. Aber mich stört das etwas und ich weiß nicht was ich machen kann, damit mir das trainieren dort nicht mehr so unangenehm ist.

flirten, Sport, Fitness, Bodybuilding, Arbeit, Männer, Training, Fitnessstudio, Verhalten, Menschen, Belästigung, Fitnesscenter, fitnesstrainer, Fitnesstraining, Gym, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Unwohlsein, unwohl
Fühle mich unwohl in meinem Zimmer…?

Heyy!

Ich (w/15) lebe momentan bei meiner Mutter (Eltern sind geschieden) und bin am Wochenende immer bei meinem Vater.

Das Problem ist mein Zimmer bei meinem Vater:

Seitdem ich und meine Mutter (als ich 5 war) ausgezogen sind, blieb mein Zimmer unverändert, d.h es ist immer noch alles pink und kindisch. Mein altes Spielzeug, meine alten Bücher, alles ist noch da wo es vor 10 Jahren stand.

Ich würde gerne alles entsorgen bzw. meine noch funktionierenden Spielzeuge evt. am Flohmarkt verkaufen, aber ich darf es nicht. Ich darf meine alten Sachen nicht weggeben und weder darf ich neue Möbel haben, wie z.B. einen neuen Schreibtischsessel, da mein jetziger kaputt ist. ( Es soll keinesfalls undankbar rüberkommen! Ich bin dankbar für alles was mir meine Eltern ermöglichen können!)

Ich wünsche mir eigentlich nur neue Möbel, da ich mich sehr unwohl fühle und darunter sozusagen leide. Wenn ich abends im Bett liege, bekomme ich einen halben Nervenzusammenbruch, da ich mich einfach so unwohl in meinem Zimmer fühle.

Am Geld liegt es nicht, da mein Vater einen sehr gut bezahlten Job hat.

Ich darf sogar keine neue Matratze, Decke, etc haben trotz meiner Hausstauballergie. (Er hat gesagt er würde sich darum kümmern, ist aber nie passiert…)

Ich habe schon mit meiner Mutter geredet. Sie hat versucht ihn zu überreden, aber erfolglos.

Als ich nochmal mit meinem Vater gesprochen habe, wurde er aufeinmal sehr sauer und schrie mich an, dass er keine Lust habe mit mir neue Möbel zu kaufen und, dass es jemand anderes erledigen solle. (Es freut ihn einfach nicht)

Irgendwelche Ideen was ich machen könnte?

Zimmer, unwohl
Ich fühle mich unwohl bei einer Person und sie merkt es nicht?

Hallo erstmal,
Ich habe jetzt eher eine komische Frage, wo ihr mir sagen werdet, dass das nicht so problematisch ist und dass ich es ihn einfach so sagen soll.

Naja, also.
Ich seit Anfang dieses Schuljahres, in einer neuen Klasse untergebracht wurden.
Ich habe keine Probleme mit irgendjemanden und keiner hat Probleme mit mir.
Trotzdem, da ist so ein Junge, den ich kaum kenne und wir haben auch nie richtig geredet.
Ich habe dagegen keine Probleme, nein ganz im Gegenteil, ich will nichts mit ihm zutun haben.
Er ist nicht böse oder irgendwas, er ist ein normaler Junge.
Trotzdem, ich fühle mich sehr unwohl bei ihm und versuche ihm immer aus dem Weg zu gehen.
Ich mag ihn nicht, nein. Ich kann ihn nicht leiden.
Auf jeden Fall, gehe ich ihm immer aus dem Weg und schaue ihn auch so anders an, ich dachte dass es ihm klar machen würde, dass ich ihn nicht leiden kann und so.
Aber trotzdem, er kommt immer und schaut mich sehr auffällig und lange an.
Er kommt öfters an meinen Tisch und frägt wie es mir geht, was ich heute noch machen werde und solche Sachen halt.
Ich weiß, Ich weiß. Ich könnte es ihm einfach sagen, aber ich weiß nicht wie ich das sagen soll, ohne dass es respektlos oder so rüber kommt.
Er hat mir nichts getan, ganz im Gegenteil, er ist nett, doch ich mag ihn nicht.

Was sollte ich am Besten tun?
Soll ich es ihm einfach eiskalt ins Gesicht sagen? Oder gibt es was anderes, womit ich ihn andeuten kann, dass ich mit ihm einfach nicht kann?

Danke im Vorraus
LG Lisa <3

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl
Meine Eltern schnau*en mich nur noch an?

Heyy,

Ich bin w, 15 und habe 2 jüngere Geschwister m, 10 und w, 12.

Ich habe vorhin die Küche aufgeräumt und mein Dad hat mich gelobt. Er hat es dann meiner Mum gesagt die wiederum nichts dazu gesagt hat. Und wenn dann sagt sie nur: "schön..." So und gerade kam unser Dad ins Zimmer und sagte: "Zähneputzen!"

Darauf hin gingen meine Schwester und ich zum Badezimmer wo auch mein kleiner Bruder war. Dann haben meine Schwester und ich vor dem Badezimmer gewartet bis unser kleiner Bruder fertig war mit Zähneputzen etc... Wir putzten uns dann dir Zähne, dann hing meine Schwester aus dem Badezimmer. Ich wiederum war noch drin, denn ich habe eine Zahnspange und muss mir jeden Abend neue Gummies einhängen und das braucht echt seine Zeit so 3-8 Minuten...denn die Gummies reißen auch sehr schnell. Jedenfalls und dann kam mein Dad und sagt bzw. Brüllt: "Mach hine!" Ich habe ihn dann gesagt das ich noch meine Zahn Gummies einhängen muss. Darauf hin kam meine Mutter und sagte: "Ist mir egal, mach jetzt. Wir wollen auch unsere Zeit haben!" Und guckte mich depressiv an.

Ich finde es halt schei*e von meinen Eltern, sie wollen das wir 3 Kinder helfen sollen im Haushalt. Und wenn ich dann von alleine helfe bekomme ich kaum Lob o.ä. Aber am nächsten Tag schnau*en sie einen Total an das wir Aufräumen sollen etc...

Und ich bin die einzige von uns 3 Kindern , die alleine Aufräumt bzw. Alleine mal auf die Idee kommt mal zu helfen....:(

Schönen Abend noch...:(

Haushalt, Haus, Kinder, Familie, Angst, traurig, Teenager, Eltern, Geschwister, unwohl
Ich fühle mich unwohl bei meinem Freund zuhause?

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll..Im Juli sind mein Freund und ich 2 Jahre zusammen. Anfangs hatten wir eine Fernbeziehung. Nach 7 Monaten Beziehung zog ich zu ihm, er lebt noch bei seinen Eltern da wir beide noch ziemlich jung sind. Ich wohne nun also 350 Kilometer von meinen Eltern entfernt. Am Anfang war ich ziemlich glücklich und er hat wirklich sehr viel für mich getan und mir Liebe gezeigt…Das Problem ist, ich fühle mich nicht mehr so wohl, da wir öfters mal streiten und ich auch anfange mein altes Zuhause sehr zu vermissen. Einerseits will ich zu meinen Eltern zurück, andererseits will ich aber auch nicht wieder eine Fernbeziehung. Wir verstehen uns blind und mir ist mittlerweile nichts mehr peinlich vor ihm.

Das Problem ist, das wir bei seinen Eltern wohnen und es auch öfters mal Streit mit meiner Schwiegermutter gibt. Ich gebe Miete ab, aber immer wenn Streit ist sagt sie ich melde dich hier ab. Das trägt auch dazu bei, das ich mich immer mehr unwohl und unerwünscht fühle. Zudem gehöre ich ja irgendwie auch nicht zu dieser Familie. Eine eigene Wohnung stemmen, ist mit meinem aktuellen Job nicht wirklich möglich.

Manchmal wird mir die Nähe von meinem Freund zu viel, obwohl ich ihn sehr liebe. Aber immer wenn wir Stress wird mir alles zu viel und es fallen auch mehrere schlimme Worte seinerseits. Was soll ich tun?ich fühle mich so hin und her gerissen.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl
Freund und Eltern sind nackt untereinander?

Hallo

ich habe ein Freund und mir ist öfter aufgefallen das seine Kernfamilie untereinander sehr freizügig ist.
Ich kenne das leider nicht so und habe leider auch ein komisches Gefühl dabei.
Mein Freund (20 Jahre) rennt viel nackt bei seinen Eltern rum auch wenn die Mutter nackt ist darf er ins Badezimmer und sie ansehen. Beim Vater genauso.
Die Eltern und er liegen auch viel im Garten, nackig wenn es warm ist.

Ich persönlich kenne es das man den gleichgeschlechtlichen Elternteil bzw. nahen Verwandten sehen darf und sonst nicht.
ich durfte aber wenn die nackt waren nie in den Garten selbst wenn es nur die Mutter ist.
Auch ins Badezimmer durfte ich nicht als die Mutter duschen war, obwohl ich sehr dringend musste(musste ne halbe Stunde warten) der Sohn durfte es.
Ich kann verstehen wenn man sagt, es liegt am Vertrauen oder sie mögen es nicht wenn es „fremde“ sind.
Ich schätze aber 5 Jahre Beziehung und starken Kontakt zu den Eltern wiederlegen es, meiner Meinung nach.
Vor allem weil beide gerne in die Sauna gehen, wo auch viel Fremde Menschen sind.
Wie erwähnt, kommt mir das alles ganz schön komisch vor und mir ist auch unwohl dabei wenn ich daran denke wie nackt und nah sich die dreien stehen.
Vielleicht liegt es an meiner Erziehung, das ich so dazu stehe, ich weiß es nicht und bitte deswegen lieb um Rückmeldung und was ihr davon haltet :)

Liebe, Eltern, Freizügigkeit, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, nackt, unwohl
Vom Haus in eine Wohnung und ich fühle mich total unwohl?

Hallo zusammen,

nun melde ich mich mal wieder mit einer Frage und hoffe, ein paar von euch können aus Erfahrung berichten.

Ich befinde mich gerade in einer sehr komplizierten Situation... mein Freund und ich sind seit gut einem Jahr zusammen (kennen uns aber schon eine halbe Ewigkeit) und sind dann auch im Mai letzten Jahres zusammengezogen- in seine 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon.

Zuvor habe ich in einem Haus mit Garten gelebt. Es ist mein Elternhaus und es gibt dort 2 Wohnungen, die untere Bewohnt mein Vater, die obere ich. Ich habe mir da auf 50qm eine wahre Wohlfühloase geschaffen. Bei dem Umzug und die ersten Monate danach habe ich mich in der Wohnung meines Freundes wirklilch sehr wohl gefühlt und es ist auch eine schöne Wohnung (Neubau), aber seit einigen Wochen fühle ich mich zunehmend unwohl und sehne mich nach Haus mit Garten, in dem ich die letzten Jahre so viel getan habe um es wunderschön zu machen.

Hinzu kommt, ich habe 3 Hunde (Border Collies), mit denen ich Hundesport mache und für die ein Haus mit Garten natürlich auch geeigneter ist. Sie fühlen sich in der Wohnung zwar Wohl, aber einfach ist es nicht mit 3 Hunden im Mehrfamilienhaus. Auseinandersetzungen mit den Nachbarn gab es selbstverständlich auch schon- sie sind lieb, ruhig und gut erzogen, und dann wurde Verschmutzung im Treppenhaus als Beschwerdegrund herangezogen. Der Dreck kommt eher von Schuhen und Kinderwägen, aber das ist ein anderes Thema.

Für mich ist meine kleine Wohnung in vielerlei Hinsicht besser: Ich fühle mich dort wohler, für die Hunde ist es besser, mein Arbeitsweg ist halb so lang, ich kann dort schöner mit den Hunden spazieren gehen und bin schneller beim Training.

Aaaaaaber, da die Wohnung zu klein ist und keine Küche hat (Küche ist mit meinem Papa zusammen im unteren Stock) ist es unmöglich, dass mein Freund dort mit einzieht. Somit würde es bedeuten, dass wir nicht mehr zusammen wohnen können, wenn ich dort wieder einziehe. Er kann mich zwar jederzeit besuchen kommen, aber es wäre natürlich doch was anderes als jetzt.

Das ist der große Zwiespalt, in dem ich mich momentan befinde und diese Situation zermürbt mich ziemlich. Vielleicht ist ja jemand nicht allzu verwirrt von meinen Zeilen und kann mir einen Rat geben. Habt ihr schonmal ähnliches erlebt? Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten?- ich bedanke mich im Voraus <3.

Liebe und Beziehung, unglücklich, unwohl
Meine Klasse und ich hassen unseren Sportlehrer was tun...?

Hey...Meine Klasse und ich hatten Sport, und wir haben Volleyball gespielt. Jedenfalls nicht dieses Volleyball...😒🙁

Meine Freundin und ich waren die einzigen die ihr Sportzeug mit dabei hatten, und 5 Jungs.

Wir sollten uns einen Partner suchen, und dann dieses Komische Koordinaten-Spiel mit den Volleyball Bällen machen...😤 (Ist doof zu erklären...) Und danach sollten wir baggern, also einer wirft den Ball und der andere Baggert zurück. So aber Herr xy hat mich und meine Freundin total ignoriert, bis wir uns dachten: "ok, wenn er jetzt nur bei den Jungs ist, dann können wir doch wohl baggern und Pritschen..." Aber dann Pfiff er, und meinte "... und ... Ihr sollt den Ball baggern" Wir dachten uns nur so: "aufeinmal achtet der auf uns oder was...Was für ein Idiot..."

Und viele Jungs und Mädchen aus meiner Klasse nehmen ihr Sportzeug nicht mehr mit, weil sie es auch einfach doof von dem Sportlehrer finden...

DER TYP GLUBSCHT MICH GEFÜHLT JEDE HOFPAUSE AN, SUMMT IMMER WENN ICH AN DEN VORBEI GEHE ODER DER AN MICH...

Und als wir am Dienstag Sport hatten, haben wir Geräte Turnen gemacht...und das war so überaus nicht cool...😐 (Der Bock war zu Tief...er hat zwischen den Barren Matten eingeklemmt damit wir rüberklettern sollten...😑😤)

WAS BITTE VERSTEHT ER UNTER "GERÄTE TURNEN"...?!

Und wir sollten uns immer in dreier Gruppen zu einer dieser Situationen gehen, und er ist immer so dicht hinter mir vorbeigelaufen, das war soo 🤢. So er meinte vor 2-3 Wochen das er uns die Basketball ansagen möchte...

Ich habe ihn dann gefragt wann er unsere Basketball Noten uns ansagen möchte...

Er sagte dann: "Ähm, ich habe den Notenzettel nicht dabei, aber du hast eine 2."

Ich dachte mir nur so, WARUM MERKST DU DIR JETZT MEINE NOTEN...UND DAS GANZE IST DOCH AUCH 2-3 WOCHEN HER...😑🤦🏻‍♀️

Maaaaann ich brauch Hilfe...Wir alle hassen ihn.

Nur so ich bilde mir das nicht ein...

Soll ich nochmal zu Sozialpädagogin gehen, mit "einer" Freundin....?

Es nervt halt einfach nur...😒

Sport, Gesundheit, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Angstzustände, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, unwohl
Wieso fühle ich mich unwohl, unverstanden?

Hi ich bin Ceylin, 14 Jahre.

Bruder:

Ich habe das Problem dass ich mich durch meinen Bruder total unwohl fühle, besonders weil er mir immer auf den Po klatscht und auch immer über "sexuelle dinge" redet.

Ansich ist er auch total komisch gegen mir über. Zu seinen Freunden sagt er immer dass ich "thicc" bin ect und ich fühle mich wirklich so so so unwohl. Ich habe angst, manchmal habe ich auch schreckliche Träume in denen er mich anfässt..

Vater und Mutter:

Mein Vater ist okay, aber er spricht so mit mir als ob ich ein kleines Mädchen wäre und lässt mich nicht sein wie ich will.

Seit ich 10 bin darf ich nur 1 mal in der Woche nach Draußen, und ich darf auch nicht mehr bei Freunden übernachten. Sie beide sagen wenn ich bessere Noten mit nach Hause bringe darf ich öfter rauß aber dann wenn ich eine 1/2 geschrieben habe sagen sie trotzdem nein. Außerdem vergleichen sie mich immer mit meiner Cousine und reiben es mir unter die Nase.

Meine Mutter ist sehr aggressiv gegen mir über gewesen(seit ich 8 war) und ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Familie macht mich einfach krank.

Ich habe mir schon oft überlegt zum Jugenamt zu gehen..aber irgendwie will ich es nicht.

Wenn ich mit meiner Mutter streite(was sehr oft passiert) klatscht sie mir eine schmeißt mich gegen die wand, zieht an meinen haaren, packt mich am Hals oder boxt mich. Sie sagt immer dass das keine Gewalt ist und es nicht einmal weh getan haben könnte da sie es "leicht" gemacht hätte.Ich meine vielleicht hat sie es tatsächlich leicht gemacht aber es hat mir trotzdem psychisch wegetan.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich fühlen soll. Sie machen auch immer bemerkungen über mein Gewicht obwohl ich nicht wirklich dick bin( und ich meine und wenn es so ist, ist es nicht schlimm und es ist kein Grund mich darüber auszulachen.) Ich esse nicht wirklich viel seitdem das passiert.

Wenn meine Eltern mit mir sprechen wird mir häufig übel und ich fange an zu weinen.

In der Schule:

Ich habe ein paar Freunde aber die meisten ersetzen mich. Ich habe eine Freundin die mir anscheinend helfen wollte in dem sie zum Psychologen ging und sagte dass ich sie begrabscht hätte. Als ich sie dann fragte was das sollte meinte sie nur das es mir helfen sollte damit ich mich ausreden konnte. Es war aber überhaupt nicht hilfreich für mich. Ich fühle mich echt wiederlich.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, unwohl
Wieso fühle ich mich bei meinen Freunden so unwohl?

Hallo,

Ich wollte einmal fragen wieso ich mich bei meinen freunden in letzter zeit so unwohl fühle.Ich bin mit ihnen jetzt schon paar jahre befreundet doch seid paar monaten fühle ich mich super unwohl bei ihnen.In letzter zeit sind die auch super frech zu mir geworden also wir sind eine 3gruppe+ich also 4 und eine ist super frech zu mir und die anderen „feiern“es oder greifen nicht ein.Heute haben sie mich was gefragt wegen der schule und ich konnte es nicht beantworten ,dann sind die echt ausgerastet die eine sagte sie hasst mich so sehr die andere hat sich auch aufgeregt usw.

ich habe ihnen audios ungefähr vor 2 wochen geschickt wo ich halb am weinen war und gesagt habe ich kann nicht mehr da ich in einer Menschen menge war und ich bisschen in panik kam.Das einzigste was sie sagten waren „ja ich verstehe es nicht…“ oder „du hast doch nur eine soziale Phobie“ (ich bin nicht diagnostiziert oder sonstiges)Danach hat eine geschrieben das sie geraucht hat und jeder war direkt begeistert von ihr usw (es war so als ob sie extra die aufmerksamkeit auf sich locken wollte).Sie haben mir garnicht geholfen mit nichts aber als eine das herz gebrochen bekommen hat,hat jeder ihr aufmerksamkeit und mitleid geschenkt.Sie tat mir auch leid aber ich verstehe es einfach nicht.

Wie gerade gesagt vermeide ich oft menschen das heißt ich gehe nicht oft raus und die haben mich direkt verurteilt und gesagt sowas wie „wieso sollten wir noch befreundet sein wenn wir uns eh nie treffen“.Ich versuche es ihnen zu erklären wie ich mich jedes mal in solchen mengen fühle aber es ist so als ob sie mich nicht akzeptieren wollen.

Letztens waren sie auch an meinem handy und haben meine privaten tiktoks angesehen wo ich ein tiktok gemacht habe das ich bi sei(was ich auch bin) sie wussten das aber garnicht und ich hatte es auch noch ihnen vor es mal zu sagen aber wusste bis zu dem zeitpunkt nicht wie.Als ich es gemerkt habe,war ich so enttäuscht von mir und musste mich rausreden das ich es doch nicht bin.

Sie verurteilen mich für alles was ich sage oder mache ich bin krank davon ich habe mich manchmal wegen denen in den schlaf geweint,weil ich mich immer verstellen muss unter denen und nie wie ich sein kann.

Tut mir leid für die langen texte doch ich würde mich über eine antwort freuen :)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl
Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch
Fühle mich unter Menschen unwohl was tun?

Hey,

ich war bisher immer jemand, der sich gerne mit Menschen getroffen und gerne neue Leute kennen gelernt hat, aber mittlerweile würde ich am liebsten den ganzen Tag mit der Nase in meinen Büchern hängen und mein Handy einfach aus dem Fenster werfen. Seit ca. einem Jahr fühle ich mich mehr als unwohl, wenn ich daran denke, mich mit meinen Freunden zu treffen. Auch neue Leute kennen zu lernen ist für mich mittlerweile die Hölle. Wenn ich mich mit einem Freund treffe, würde ich am liebsten direkt wieder nach Hause fahren. Es kommt auch immer wieder vor, dass ich mich tagelang bei keinem melde und Nachrichten einfach ignoriere. Sobald mir jemand schreibt lege ich mein Handy weg und würde es am liebsten gar nicht mehr in die Hand nehmen. Meine Freunde sind eigentlich richtig lustig und mit denen hat man so viel Spaß, aber seit Monaten würde ich mich am liebsten einfach verkriechen und nur Musik hören und lesen. Mein Freundeskreis kommt damit auch klar, nur wäre ich lieber jederzeit alleine. Ich fühle mich unwohl, sobald mir jemand schreibt oder ich mich mit jemandem treffe. Mittlerweile suche ich immer wieder Ausreden, um Nein sagen zu können. Meine Freunde wissen, dass es nur Ausreden sind und haben auch Verständnis. Sie setzen mich auch nicht unter Druck, aber trotzdem komm ich mir schlecht vor. Aufrappeln und einfach was mit ihnen machen funktioniert auch einfach nicht mehr. Was soll ich nur tun?

Ich weiß nicht was mit mir los ist, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl
Unpassende FSJ?

Hey,

Ich mache seit Anfang dieses Monat, also noch nicht lange, ein FSJ in einem Kindergarten. Eigentlich macht mich sowas extrem viel Spaß und ist genau mein Ding aber ich habe das Gefühl, an den falschen Kindergarten geraten zu sein. Ich fühle mich dort überhaupt nicht wohl. Meine Arbeitskollegen reden gar nicht mit mir, ausser wenn sie irgend eine Aufgabe für mich haben und somit fühle ich mich sehr ausgeschlossen und nutzlos.. Klar, ich bin nur die 17 Jährige junge fsjlerin, die noch lange nicht so erfahren ist wie alle andere. Aber es ist schade, wenn man mir dann das Gefühl gibt keinen Wert dort zu haben. Wenn die Kinder weg sind und auch die anderen Mitarbeiter gehen bin ich die einzige die noch dort bleiben muss und putzen muss und dann ist es enttäuschen das zu tun, wenn man sich so ausgeschlossen fühlt usw. Es ist kein oribelm die aufgaben zu tun, es ist nur einfach blöd wenn einem nichts erklärt wird, nix geredet wird und man dann nach Feierabend z. B. erstmal den halben Kindergarten nach nem Besen durchsuchen muss weil man nicht mal weiss wo der ist.

(falls es jemanden interessiert, ich habe so eine ähnliche frage schon mal gestellt, wo ich auch noch andere dinge erzähle, wie zum beispiel das mir gar nix erklärt wird usw. also falls es jemand interessiert eibfcah im Profil nachschauen)

Arbeit, Schule, Job, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Unwohlsein, unwohl, Ausbildung und Studium
Fühle mich unwohl bei Jungs?

Hallo,

also ich (w/18) hab das jetzt schon seit langer Zeit, dass ich mich, sobald mir ein Junge näher kommt, von ihm abgestoßen fühle.

Es ist so, dass es in meiner Klassenstufe einen Jungen habe, mit dem ich mich richtig gut verstehe. Also man kann jetzt nicht sagen, dass wir beste Freunde sind, aber wir reden oft und schreiben auch manchmal per WhatsApp. Am Anfang fand ich das eigentlich ganz schön, weil ich keine männlichen Freunde habe und es eine schöne Erfahrung war, mit einem Jungen etwas mehr zu sprechen, aber bei mir ist es leider so, dass sich in meinem Kopf in irgendeinem Moment plötzlich ein Schalter umlegt. Dann habe ich Angst, mit dem Jungen allein zu sein und bin richtig angespannt, weil es mir so vorkommt als wäre er mir viel zu schnell zu nahe gekommen, OBWOHL er nichts Belästigendes tut oder sagt, also er ist wirklich sehr nett.

Das war bei mir auch schon bei anderen Jungs so und ich finde das sehr merkwürdig, aber es nervt mich auch, dass ich so eine Reaktion habe gegenüber Jungs, die an mir Interesse zeigen. Ich bin ihnen dann einfach abgeneigt und ich verstehe das nicht.

Mich nervt das extrem, weil ich jetzt schon 18 bin und auch mal gerne eine Beziehung eingehen würde, aber die Jungs, die ich attraktiv finde, haben kein Interesse an mir bzw haben nichts mit mir zu tun, und Jungs gegenüber, die mit mir reden, bin ich total abgeneigt und hoffe darauf, dass eine weitere weibliche Person zu uns kommt und sich die Aufmerksamkeit des Jungen auf sie richtet.

Ich hasse es und ich verstehe es nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was das für ein Gefühl ist bzw. kann mir jemand Tipps geben, wie man sich von solchen Barrieren befreit?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, danke im Voraus!

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Belästigung, Jungs, Liebe und Beziehung, unwohl
Sollte ich Verständnis für meinen Vater haben?

Ich bin w/15 und fühle mich in Letzter Zeit immer unwohler in der Nähe meines Vaters. Dafür gibt es viele Gründe :Er hat noch das alte Bild von Frauen, deswegen sagt er, er müsse nichts im Haushalt tun da er Arbeiten gehg und sowas Frauensache sei(Meine Mutter geht auch arbeiten und macht trotzdem den Haushalt, meine Geschwister und ich helfen ihr natürlich). Er hat kein Benehmen, nicht mal wenn Besuch da ist, er rotzt in ein Taschentuch und lässt es beim Essen auf dem Tisch liegen, hat oftmals keine Hose an beim Essen, fängt an zu essen obwohl nicht alle am Tisch sitzen und Pinkelt mit iffener Türe, außerdem rülpst und furzt er einfach so ohne jegliche Scham. Ich muss beim Essen neben ihm sitzen und das stört mich einfach, deswegen würde ich am liebsten einfach am anderen Ende des Tisches sitzen. Ich bin natürlich dankbar das er Geld mit nachhause bringt und sich um uns kümmert, aber es ist ja nicht zu viel verlangt das man sich ordentlich verhält? Ich habe darüber mit meiner Schwester(24) geredet und sie meinte das es ihr genauso ging in meinem Alter, doch das sie gemerkt hat das es einfach der Charakter unseres Vaters ist und ich nicht böse auf ihn sein soll und etwas mehr Verständnis haben soll.

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob ich sein Verhalten tolerieren soll oder Verständnis haben soll. Klar gibt es Menschen die halt wirklich nicht wissen wie man sich sozial angemessen verhält aber in dem Fall ist es nunmal mein Vater den ich jeden Tag sehen. Ich würde am liebsten in meinem Zimmer essen weil er einfach so laute Geräusche macht beim Essen und rülpst und einfach vom Tisch aufsteht wenn ER fertig ist.

Was sagt ihr dazu, sollte ich Verständnis haben?

Familie, Freundschaft, Gefühle, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verständnis, unwohl

Meistgelesene Fragen zum Thema Unwohl