Fahrlehrer frustriert mit mir, was tun?

Ich hatte heute meine 5. Fahrstunde und es scheint mir, dass es heute zum ersten Mal richtig schlecht gelaufen ist. Und das sage ich weil mein Lehrer frustriert ausgesehen hat und anders drauf war, als wir zum Schluss am Auto ankamen.
Ich kriege es ehrlich gesagt nicht hin zu fahren, das Schalten und betätigen der Kupplung, macht mir am meisten Probleme. Ich verliere beim Schalten zum Beispiel die Konzentration auf die Straße und lenke entweder leicht von der Straße oder brauche lange zum Schalten. Dazu noch habe ich immernoch nicht den Dreh mit der „Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen“ und lasse ihn entweder zu schnell, sodass das Auto ruckelt oder zu langsam, sodass das Auto viel an Geschwindigkeit verliert. Mein Fahrlehrer sagt mir auch, dass ich nach Gefühl Gas geben und bremsen, schalten kann, aber wenn ich das tue sagt sie es sei falsch oder sagt mir ich soll es anders machen, daher zögere ich bei allem immer, weil ich ständig auf ihre Anweisungen warte. Wenn ich hier Gas geben möchte, muss ich langsam bremsen, wenn ich bremsen möchte, kann ich ruhig Gas dazu gebe, wenn ich denke, dass ich hier die Kupplung betätigen und stehen bleiben kann, muss ich nur bremsen. Das macht mich echt durcheinander und habe das Gefühl ich kann gar nicht fahren und sie würde alles machen…

Ich weiß echt nicht weiter, ich habe das Gefühl, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin und sicher bei der Prüfung versagen werde… Was denkt ihr?

Auto, Leben, Übungen, Schule, Verkehr, Mädchen, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Frust
Sollte man öffentliche Schutzräume bei starkem Unwetter freigeben?

In meiner Region ist gerade ein heftiges Gewitter mit starkem Regen und Wind und ich bin froh, gerade nicht draußen unterwegs zu sein.

Aber Menschen, die z.B jetzt zu Fuß unterwegs sein müssen, müssten jetzt Schutz in Innenräumen suchen oder vorsichtig laufen, um nicht von Ästen oder Blitzen getroffen zu werden.

Und es gibt einige, die zufällig in so ein Unwetter reingeraten und dann ein Problem haben, vor allem, wenn sie nichts gewusst haben oder die Wettermeldungen vernachlässigt haben.

Aber da ist mir eingefallen, dass heute in der Gesellschaft wieder über Schutzräume und Bunker diskutiert wird, die im Falle eines Bombardements eines Krieges oder anderer schlimmerer Ereignisse Schutz bieten sollen.

Es existieren zum Glück noch einige und alte werden wiederentdeckt/renoviert.

Könnte man diese Schutzräume/Bunker nicht bei starkem Unwetter regulär freigeben, um Passanten Schutz zu bieten, da selbst U-Bahn-Stationen bei Unwetter und Starkregen nicht zwingend Schutz bieten?

So könnten alle Beteiligten einer Schutzraumanlage für den Ernstfall "üben" und statt Sirenen könnten u.a Lautsprecherwagen der Feuerwehr/Polizei die Passanten auf diese Möglichkeit hinweisen.

Sollte man die Bunker bei starkem Gewitter etc. nun freigeben? (bitte auch begründen)

Nein 69%
Ja 31%
Übungen, Sicherheit, Wetter, Gewitter, Bunker, Unwetter, Passanten, Starkregen

Meistgelesene Fragen zum Thema Übungen