Das Wort „ist“ welche wortart?
Ist das Wort „ist“ ein finites Hilfsverb,?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
- Die Wortart lautet "Verb".
- Ein Verb kann finit (konjugiert) oder infinit sein (Infinitiv, Partizip Präsens, Partizip Perfekt).
- Ob "ist" hier ein finites Hilfsverb ist und somit Teil eines anderen finiten Verbs ("Er ist gegangen") oder aber ein Vollverb ist ("Er ist hier.") kann man an dem Wort alleine nicht erkennen. Das Wort "ist" ist aber so oder so finit.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Das ist im Präsens die 3. Person Singular des Hilfsverbs sein:
er/sie/es ist
also konjugiert: eine finite Form
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Die Nennform ist: sein
Wortart: Verb
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Achso ,dann ist also das Wort „ist“ein finites Verb richtig?