Wie kann ich Sachspenden spenden?

Hallo,

Ich habe hier 4 Beutel mit Kuscheltieren, 3 Beutel mit Klamotten, ganz viele Spiel ,Schul,Mal und Bastelsachen und total viele Bücher, die ich nicht mehr brauche. Das Problem ist ich weiß nicht wohin damit ich habe schon versucht die Kuscheltiere an Flüchtlinge zu spenden aber sie nehmen Sie nicht an weil die Kinder sie irgendwie verschlucken könnten und das mit den Klamotten war anscheinend nur eine Aktion und deswegen mache ich die Kuscheltiere und die Klamotten jetzt einfach in eine Altkleider Kiste. Das Problem ist, dass die Spiel mal und Bastelsachen sowie die Schulsachen alle noch sehr gut erhalten sind und ich mir sicher bin, dass sie irgendwer gut gebrauchen könnte. Jetzt habe ich schon ganz viel rum gefragt und gegoogelt aber ich finde nichts und mir ist es auch zu schade es wegzuschmeißen, jedoch kann ich das nicht verkaufen weil ich kaum Zeit habe und die Sachen eigentlich einfach nur los haben muss da ich zur Zeit schnell Platz brauche. Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr wisst was ich machen kann und ich habe ja auch ganz viele Kinderbücher auf Deutsch zum Teil auch sehr viele Reihen und insgesamt bestimmt im Wert von über 400 Euro und die kann auch bestimmt jemand gut gebrauchen, aber die Bibliothek nimmt sie nicht an und ich habe wie gesagt auch nicht so viel Zeit um viel rum zu fragen und diese Sachen möchte ich nicht einfach in den Müll schmeißen, weil auch bestimmt jemand die gerne hätte. Weiß jemand was ich mit den Büchern machen kann weil ich sie wirklich nicht mehr brauche und nicht mehr lesen werde und die einfach nur unnötig bei mir rumstehen.

Bin so dankbar, für jede hilfreiche Antwort

Buch, helfen, Flüchtlinge, Spende
Ist Spenden sinnlos oder nicht?

Es gibt arme Menschen auf der Welt die so gut wie nichts besitzen. Ihnen geht es so schlecht das sie kaum überleben können. Es war schon immer so. Doch warum soll man denen Geld spenden? Ich verstehe den Sinn nicht wirklich. Spendet man ihnen Geld überleben sie paar Tage oder Monate länger und sobald das Geld wieder fehlt verhungern sie wieder oder sterben. Also wo ist der Sinn? Was mich besonders aufregt ist das Menschen ehrlich denken das sie eine gute Tat begehen doch für mich sieht das aus wie "oh guck mal der Typ ist so arm und mir geht es besser. Ich gebe ihm mal 10€ und es wird alles besser." Bevor ihr jetzt denkt "Was für ein Herzloser Mensch der poster ist" lest bitte bis zum Ende durch. Ich verstehe euch echt nicht WARUM ihr spendet?! Es ändert nichts! Vor allem bei Hilfsorganisationen. Das meiste versickert in der Verwaltung denn anders wären diese Organisationen doch nicht überlebensfähig, oder? Ich persönlich bin dafür den armen zu Helfen aber spenden ist einfach weggeschmissenes Geld. Kauft euch lieber was schönes zu essen und genießt euer Leben und seit froh darüber das ihr in Deutschland lebt und baut dieses Land weiter auf. Es wird niemals eine Welt ohne elend geben. Wenn wir ehrlich eine Welt ohne elend erschaffen wollen müssen wir anders an die Sache rangehen. Jeder der bisschen Ahnung von Wirtschaft hat müsste mittlerweile bemerkt haben das so gut wie alles immer schlimmer wird und wir nur eine bessere Welt mit einem besseren und gerechteren Wirtschaftssystem aufbauen können. Dies wird jedoch niemals passieren. Also noch mal: Warum zur Hölle spendet ihr? Habt ihr Angst in der "Hölle" zu landen?

Und noch was zum Thema Flüchtlinge. Uns geht es gut, weil es den Flüchtlingen schlecht geht (dies ist nur ein Beispiel zur Verdeutlichung, denn irgendeiner Profitiert immer. Ich könnte auch genau so gut Kinderarbeit etc. nehmen was uns Deutsche eher betreffen würde.) Ohne unten gibt es kein oben. Also werdet keine Rassisten wegen den paar Flüchtlingen. Es ist eine Tatsache das die Flüchtlinge unserem Land schaden und uns enorm viel Kosten und noch mehr Kosten werden. Aber wir schaffen das. Unser Land ist eines der "besten" und kann diese "Krise" überwinden wenn wir zusammen halten.

Nun genug gelabert. Ich freue mich auf Eure Antworten!

Geld, Flüchtlinge, Rassismus, Spende
Patenschaften Erfahrungen Entscheidungshilfe Plan - SOS

Hey ;) ich bin 24 Jahre alt und Student. Ich spende schon mein ganzes Leben sporadisch mal mal hier mal da wie das denke ich mal viele Leute machen. Ich bin das letzte halbe Jahr und jetzt noch durch eine nicht so schöne Zeit gegangen was persönliche und emotionale Dinge angeht. In dieser Zeit habe ich viel nachgedacht und mir wurde mal wieder klar das selbst diese Probleme ein Witz sind im Vergleich zu dem was es an Problemen in der Welt gibt. Ich kann es mir finanziell erlauben und würde daher gerne eine Patenschaft abschließen. Ich habe mich die letzten Tage intensiv mit Organisationen deren Transparenz und Arbeitsweise auseinandergesetzt. Am ansprechendsten kommen mir die Patenschaften von SOS Kinderdorf sowie die von Plan Internationale vor. Nun weiß ich von vielen das sie keinen Kontakt zu den Paten möchten. Ich bin mir noch nicht genau sicher ob ich diesen möchte, jedoch möchte ich wenn den best möglichen (Briefe usw. kommen an). Auf den "möglichen" persönlichen "Kontakt" lege ich also schon Wert. Des Weiteren kann ich mich wie gesagt nicht zwischen den beiden Organisationen entscheiden und würde gerne eure Meinungen hören. Im besten Fall von Menschen die über beide Organisationen Patenschaften haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können ( Unterschiede usw.). Gerne natürlich auch jeweils von einer. Genauso gerne auch vergleiche zwischen diesen und ganz anderen. Wer Patenschaften nicht gut heißt möge sich bitte Kommentare sparen. Ich bin auf der Suche nach Leuten welche mir bei meiner Entscheidung helfen können um für MICH die perfekte Patenschaft zu finden. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ich sollte wohl noch erwähnen das die Patenschaft so lange wie möglich laufen wird (Geld ist kein Problem). Ich bedanke mich jetzt schon bei allen die mir helfen möchten!

Achso für Internetlinks mit Vergleichen (persönlich) bin auch auch dankbar. Meist findet man diese nur bezogen auf Transparenz.

Entscheidung, patenschaft, Plan, Spende, sos-kinderdorf
Wo kann ich in Deutschland Weihnatsgeschenkspenden für meine Kinder beantragen?

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ein kleines bißchen Hoffnung habe ich noch. Ich bin 44 Jahre jung und habe 5 Kinder ( Mädchen 17 , Junge 13 , Junge 10, Mädchen 10, Junge 8). Im Moment hat es uns schwer getroffen, ich kann nicht arbeiten,da ich mich um den ganzen Haushalt und die Kinder kümmere. Mein Lebensgefährte ist durch einen Schlaganfall Rentner geworden und kann nicht mehr arbeiten und vieles auch nicht mehr selber verrichten. Die Akten sind voll und es dauert eine Ewigkeit bis alle Anträge bearbeitet sind. Man sagte uns es würde noch 3 Monate dauern. Nun ist es so, dass wir jetzt schon kaum noch Geld für essen haben , einen Weihnachtsbaum werden wir uns dieses Jahr nicht leisten können, was schönes zum essen auch nicht. Das macht mich alles schon sehr fertig, aber am allerschlimmsten finde ich es das ich meinen Kindern nicht einmal eine Kleinigkeit für zu Weihnachten kaufen kann. Es muss nichts großartiges sein, sie freuen sich über alles. Vielleicht ein kleines Parfum für die große Tochter, für die Kleinen vielleicht ein paar Socken , jedes Kind wünscht sich so gerne eine eigene Haarbürste, Schokolade oder Süßigkeiten wären auch toll. Meine Kinder sind wirklich nicht anspruchsvoll und freuen sich über alles. Wir wohnen in einem kleinen Dorf und die Tafel ist 40 km von uns entfernt, so das wir es uns auch nicht leisten können zur Tafel zu fahren. Online habe ich einige Organisationen zum Spenden für Kinder in Deutschland für zu Weihnachten gefunden, habe auch einige angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Kann man sich noch irgendwo Online eintragen und Geschenke für die Kinder beantragen? Vielen Dank schon einmal fürs lesen.

Kinder, Geschenk, Weihnachten, Spende, Weihnachtsgeschenk
Aufklärung und Alternativen zu Weihnachten im Schuhkarton?

Hallo :)

Ich wollte am Wochenende wie die letzten Jahre schon ein Paket für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packen. Allerdings bin ich auf mehrere Berichte gestoßen, die die Aktion sehr stark kritisieren.

Bspw wird dort gesagt:

  • die Aktion ist nicht langfristig bzw nachhaltig

=> der Meinung bin ich auch, trotzdem fand ich es immer schön, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen

Weiterhin wird aber gesagt:

  • hinter der Aktion steht Franklin Graham, der Kopf mehrerer Evangelikalenvereine aus Amerika. Dieser Mann hetzt gegen jegliche nichtchristlichen Religionen, vor allem gegen den Islam, und seine Vereine "Billy-Graham-Evangelistic-Association" und "Samaritans Purse" leisten teils aggressive Missionsarbeit.

Ich habe prinzipiell kein Problem damit, für christliche Organisationen zu spenden, sofern damit wirklich vernünftige Sachen getan werden. Darunter verstehe ich keine Missionierungen. Wenn ich spende, möchte ich, dass das Menschen zugute kommt unabhängig von ihrer Religiosität etc und ohne sie in dieser zu beeinflussen.

  • die gepackten Geschenkkartons werden von den Mitarbeitern der Organisation geöffnet und ihnen wird folgene Broschüre beigelegt: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/fileadmin/user_upload/Weihnachten_im_Schuhkarton/Das_groesste_Geschenk.pdf oder sie werden zu einem Missionierungskurs eingeladen (link kann ich hier leider nicht einfügen)

Ich denke nur wenige Menschen wissen, dass ihre Geschenke dazu missbraucht werden, Kinder für das Christentum bzw evangelikale Vereine anzuwerben.

  • zum oben genannten Argument kommt hinzu, dass die Geschenke auch gezielt an nichtchristliche Kinder, die oft anderen Religionen zugehörig sind, verteilt werden

Natürlich bin ich der Meinung, dass Kindern unabhängig von ihrer Religion geholfen werden sollte, aber ich bin dagegen, dass Kindern unter dem Deckmantel dieser Hilfe eine Religion aufgedrängt wird.

So, jetzt habe ich zwei Fragen:

  1. Wie kann ich möglichst viele Menschen darüber aufklären, dass es den Hintermännern der Aktion größtenteils um Missionierung geht?

  2. Welche Alternativen gibt es, die möglichst wenig kritisiert werden?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

Religion, Kinder, Geschenk, Bewertung, Weihnachten, Christentum, Armut, Aufklärung, Dritte Welt, Freikirche, Kritik, Spende, 3 welt, evangelikal, Missionierung

Meistgelesene Fragen zum Thema Spende