Wie werde ich endlich beliebt?

Hey,

Ich weiß nicht so recht, wie und wo ich anfangen soll.

Also ich bin Autistin, mittlerweile 20 Jahre jung (ja, man glaubt es kaum) und habe das Asperger- Syndrom.

Ich weiß, dass diese Frage sehr kindisch rüberkommt, aber ich weiß einfach nicht, wie ich es sonst formulieren sollte.

Ich war nie wirklich beliebt, weder in der Schule noch bei meinem Hobbys.

Ganz im Gegenteil, ich wurde eher gemieden (nicht immer, aber meistens.)

Ich wollte, dass die anderen auf mich aufmerksam werden, aber in positiver Weise!

Ich verhalte mich auch immer freundlich und meiner Meinung nach keineswegs abwesend.

Aber leider haben Autisten immer eine andere Wahrnehmung und was ich sage, kommt immer anders rüber als es von mir gemeint war.

Ich kleide mich auch immer top modern, schminke mich, Style meine Haare und bin auf Social Media immer auf dem neuesten Stand.

Aber trotzdem werde ich immer gemieden.

Bei Gruppenarbeiten fragt mich niemand, ob wir zusammen arbeiten wollen und ich bin immer die einzigste Person, die letztlich zugeteilt werden muss.

Als ich selbst auf die Leute zugegangen bin, habe ich oftmals fiese Worte hören müssen.

Dies ist Gottseidank nichtmehr so, allerdings bin ich in meiner Umgebung immer noch total unbeliebt, was auch immer ich mache. Ich weiß, ich soll immer ich selbst bleiben und mich nicht verstellen, diesen Ratschlag befolge ich allerdings schon seit Jahren und es hat sich nichts geändert.

Meine größte Leidenschaft ist das Segeln auf Traditionsschiffen und demnächst werde ich mir auch nochmal ein Segelschiff anschauen.

Bei dem Verein habe ich bereits angefragt und die haben mir auch schon fest zugesagt, dass sie mich nehmen würden.Um mich optimal auf die Ausbildung in der Stammcrew vorzubereiten, möchte ich mir das Schiff allerdings schon vorher einmal ansehen, damit ich mich optimal an die Gegebenheiten an Bord anpassen kann, denn nur so kann ich gut lernen.

Könntet Ihr mir vielleicht sagen, woran es liegen könnte, dass ich unbeliebt bin und mir ein paar Tipps geben, wie ich das ändern kann?

PS: Es wäre mega, wenn Ihr mir auch ein paar Tipps für das Schiff geben könntet, denn da kennt mich noch keiner.

Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung, bin müde und mein Handy macht in letzter Zeit nur Unsinn.

Leben, Schule, Verein, Schiff, Vorstellung, Freunde, Ausbildung, Asperger-Syndrom, Außenseiter, Autismus, Beliebtheit, Berufsschule, Freunde finden, Rechtschreibung, Schifffahrt, Vorstellungsgespräch, Vorurteile, 20 Jahre, beliebt werden, Lifestyle, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger Autist
Segeln mit Asperger-Autismus bzw. Schwerbehindertenausweis möglich? Habt ihr Erfahrungen?

Moin zusammen,

ich bin Asperger-Autist mit einer anerkannten Schwerbehinderung (GdB 60) und segel gerne. Ich bin Stammcrewmitglied auf einem Sail Training Schiff.

Bekanntermaßen haben Asperger-Autisten ja Auffälligkeiten im Sozialverhalten was z.B. non-verbale Kommunikation betrifft. Bei mir ist dieses Syndrom allerdings gering ausgeprägt. Wenn ich mit Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen darüber spreche sagen diese mir, dass sie das jetzt nicht bei mir vermutet hätten und sind verwundert wenn ich meinen Schwerbehindertenausweis vorlege.

In der Stammcrew habe ich es noch nicht erzählt aber ich würde es gerne, weil es könnte ja sein, dass mal irgendwas geschehen ist was für andere missverständlich, unangebracht oder unerklärlich war und mir das so nicht bewusst war bzw. Asperger-Autisten haben ja auch eine andere Art der Informationsverarbeitung.

Auf der anderen Seite habe ich allerdings Bedenken, weil für das Segeln ja körperlich und psychisch fit sein und wenn da mit einem Mal jemand mit so einer Diagnose und mit einer anerkannten Schwerbehinderung auftaucht könnte es ja heißen, dass ich evtl. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Stammcrewmitglied geeignet bin. Es sei noch angemerkt, dass ich kein Problem damit habe mit vielen Menschen auf engem Raum zusammen zu sein.

Man hat die Möglichkeit nach den Törns auch mal den Skipper anzusprechen bez. eines Feedbacks und der Personalentwicklung. Hier wurde mir eine positive Entwicklung bescheinigt und irgendwelche anderen Auffälligkeiten wurden nicht erwähnt.

Was meint ihr: Soll ich das erwähnen oder sollte ich das lieber für mich behalten ?

Vielen Dank im Voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten !

LG,

Seestadt1990

segeln, Autismus, Schifffahrt, sozialverhalten, Autismusspektrumsstörung
Mein Freund bald auf riesem Schiff arbeiten?

Hallo Leute,

Mein Freund und ich sind jetzt ein Jahr zusammen. Er hat jetzt sein Fachabitur bekommen und hat jetzt ein Jahr lang Zeit bis er seine Ausbildung anfangen kann.

Seine Mutter ist ehrlich nicht wirklich sehr nett. Sie stresst ihn unnormal, diskriminiert ihn wegen seines Körperbaus und egal was er tut es ist nicht genug und nicht richtig.

Jetzt hat sie ihm gesagt er soll bei TUI auf "Mein Schiff" arbeiten. Er ist Natürlich mega davon begeistert, weil er die Welt sehen kann, von seiner Familie weg ist und die Erfahrung einfach sammelt.

Ich freu mich natürlich für ihn dass er diese Erfahrung machen kann, weil ich das nicht kann (wohne unter Aufsicht vom Jugendamt weil ich im Heim gewohnt habe und die Betreuer erlauben mir das nicht) aber natürlich habe ich auch meine Bedenken.

Ich vertraue ihn wirklich zu mehr als 1 Millionen Prozent und ich würde auch generell niemals nur daran denken dass er mich betrügt oder sowas.

Ich hab einfach extrem Angst dass die Beziehung auseinander geht.

Ich würde ja auch in der Zeit viel mit Freunden machen aber Freunde hab ich nicht wirklich. Die einzigen Freunde die ich habe sind auch nur am Wochenende da weil beide bei der Bundeswehr sind.

Weiß irrgendwer von euch wie ich vielleicht besser klar komme mit der ganzen Sache? Stimmt es dass er gar keine Zeit für mich haben wird um mir vielleicht kurz zu schreiben wie sein Tag war und wie es ihm geht?

Ich danke jedem von euch jetzt schon im voraus für eure Antworten!

Reise, Arbeit, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, mein-schiff, Schifffahrt, TUI
Erfahrungen Fernglas Steiner Commander 7x50?

Hallo liebe Community,

auf der Suche nach einem hochwertigen Fernglas bin ich auf das Modell "Steiner Commander 7x50" gestoßen. Dieses gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, nämlich mit und ohne Kompass, sowie eine sogenannte "Global" Variante mit weltweit verwendbarem Kompass.

Das Glas gefällt mir sowohl vom Aussehen, aber auch vom Datenblatt her recht gut. Es ist zwar hochpreisig, aber wenn es entsprechend hochwertig verarbeitet und der Blick hindurch dem Preis entsprechend ist, dann soll es mir auch recht sein, dass es einen hohen dreistelligen oder sogar vierstelligen Betrag kostet, je nach Ausführung und Verkäufer. Ich denke, ein Fernglas dieses Kalibers fällt schon in die Kategorie "Anschaffung fürs Leben", daher darf es auch ein bisschen mehr kosten.

Mir persönlich reicht die Ausführung ohne Kompass.

Nun die Frage: hat hier jemand bereits Erfahrung mit diesem Fernglas, bzw. mit einer Variante davon? Ob mit oder ohne Kompass ist eigentlich egal, denn die Optik ist in allen Varianten meiner Ansicht nach identisch, der Unterschied liegt dann nur im Vorhandensein des Kompass oder eben auch nicht. Einziger weiterer Unterschied dürfte die fehlende Strichplatte bei dem Modell ohne Kompass sein, diese ist für mich aber kein Muss.

Dank der großen Objektive von 50mm Durchmesser sollte es denke ich recht lichtstark sein und auch in der Dämmerung noch ein brauchbares Bild liefern. Die 7-fache Vergrößerung sollte reichen, mehr muss es meiner Ansicht nach nicht sein. Je stärker die Vergrößerung, desto schwieriger wird es insbesondere bei einem Glas dieser Größe und mit dem Gewicht von etwas über 1 kg, es vor allem über längere Zeit ruhig zu halten.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr sofern Erfahrungen mit diesem Modell bestehen, berichten könntet, wie ihr mit dem Glas zufrieden seid.

Verwendet werden soll das Steiner Commander 7x50, sofern ich mich dafür entscheide, übrigens auch an Land, nicht nur auf dem Wasser. Ich denke, dass es, obwohl es ein Marine-Fernglas ist, auch bei einem Ausflug oder einer Tour die nicht auf dem Wasser stattfindet gut zu gebrauchen ist. Zwar ist es zu diesen Zwecken aufgrund der Größe und des Gewichts nicht unbedingt ideal, die Optik scheint soweit ich es bisher recherchieren konnte aber doch so gut zu sein, dass es sich durchaus lohnen könnte, es trotz mehr Gewicht mitzunehmen.

Im Gespräch mit einem Freund zu dem Thema erzählte er etwas sehr Merkwürdiges, was ich so erstmal gar nicht glauben konnte, doch da ich kein Experte bin natürlich auch nicht zweifelsfrei ausschließen kann: er berichtete, dass er mit seinem Fernglas (günstigeres Modell für ca. 50 €, nicht mit Stickstoff gefüllt) einen Unterschied beim Blick hindurch bemerkt, wenn er sich in der Nähe von Strommasten, sprich Oberleitungen aufhält. Ist es tatsächlich möglich, dass der Aufenthalt in der Nähe solcher Oberleitungen irgendeinen Einfluss auf das Fernglas haben kann?

Vorab schon einmal vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Beiträge.

Beobachten, Fernglas, Marine, Optik, Schifffahrt

Meistgelesene Fragen zum Thema Schifffahrt