Wieso ist mein Freund wütend wenn ich seinen Reis in eine große Tüte schütte?

Ich (28, w) bin vor kurzem mit meinem festen Freund (26) zusammengezogen. Er ist sehr unordentlich so dass ich häufig hinter ihm herräumen muss. Dann beschwert er sich, dass ich häufig sein Zeug durcheinander bring, aber in Wirklichkeit liegt es nur daran weil er keine ordnung kennt. er sagt auch die ganze zeit ich soll aufhören alles umzustellen aber weil wir ja zusammenleben sehe ich keinen grund es nicht zu tun.

Jedenfalls macht er meistens das kochen. er ist sogar ziemlich gut darin. aber eine sache die mich nervt ist dass er mehrere große tüten für reis in der küche stehen hat. angeblich sind das alles verschiedene reissorten aber für mich sehen sie alle gleich aus, wie halt stinknormaler weißer reis aussieht...ich sagte ihm er soll das alles in einen behälter tun aber er war uneinsichtig und bestand darauf dass alles so bleiben sollte wie es ist. leider war ich da anderer meinung...

gestern war er auf der arbeit und ich habe mich dazu entschlossen die initative zu ergreifen, also habe ich all sein reis in eine richtig große tüte getan uund zurück ins regal gestellt. als ich meinem freund dann schrieb was ich gemacht habe, ist er komplett ausgerastet und hat mir vorgeworfen ich hätte seinen reis "ruiniert" weil man basmati reis nicht mit jasmin reis mixen darf aber mein gott das ist doch alles nur weißer reis!!! als er nach hause kam hat er sogar mich angeschrien was für mich sehr sehr verletztend war weil ich ihm nur einen gefallen machen wollte. wieso ist er so wütend?!?

kochen, Liebe, Essen, Ernährung, Reis, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesbeziehung
Umfrage zum Thema: Kartoffeln oder Nudeln?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Mein Geschäftspartner und ich diskutieren seit einer Weile über das gesellschaftlich relevante und polarisierende Thema "Kartoffeln oder Nudeln". Wir wollten uns jedoch nicht nur auf unsere Sichtweisen konzentrieren, sondern ebenfalls andere Personen unserer Gesellschaft zu Worte kommen lassen.

Wir bitten um ausführliche, argumentativ und quellengestützte Aussagen, die sich nicht nur allein auf einen Aspekt dieser Nahrungsmittel beziehen, wie z.B. Variationsmöglichkeiten oder Nachhaltigkeit, sondern eine allgemeine Wertung vornehmen, die viele Kriterien einschließen und ein objektiv nachvollziehbares Resultat ergeben.

Auf die angefügte Umfrage legen wir allerdings keinen großen Wert, da diese nur die intuitiven Antworten auf diese höchst komplexe Frage veranschaulicht.

Die folgenden Kriterien dienen als Hilfestellung zur Beantwortung dieser Frage:

  • Variationsmöglichkeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Nährstoffe und Gesundheit
  • Aufwand der Herstellung und Zubereitung (der finanzielle Aspekt mit eingeschlossen)
  • Optik des Nahrungsmittels
  • Geschmack
  • Haltbarkeit
  • Sättigung
  • Konsistenz

Dazu kommen von Ihnen gewünschte und zu beachtende Kriterien, die Ihnen persönlich in dieser Diskussion nicht fehlen dürfen. Die Relevanz aller Kriterien ist in der Diskussion nicht gleich zu bewerten. Die Fakten sollten stets von der eigenen Meinung erkennbar getrennt werden.

Vielen Dank für Ihre Mühen. Wir sind gespannt auf Ihre Ansichten.

Hochachtungsvoll

D. Wendel (Kartoffelbauftragter des Landes NRW)

T. Tewes (Nudelminister der BRD)

Gesundheit, Ernährung, Reis, Nudeln, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kartoffeln, Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Reis