Reiskocher, lohnt sich das? Alternativen? Japanischer Reiskocher? Dampfgarer? Erfahrungen?
Hey lohnt sich aus eurer Sicht so eine Anschaffung, vielleicht sogar nicht nur um Reis zu kochen sondern z.B. zum Dünsten. Nun fragte ich schon nach Geräten, bin aber gar nicht mehr so überzeugt davon, denn die braucehn angeblich recht lange bis der Reis fertig ist. Mein Zielreis ist neben Basmati v.a. naturreis/Wildreis.
Es gibt ja auch Alternativen, etwa japanischer Reiskocher/topf. Oder Dampfgarlösungen für den Gasherd.
10 Antworten
Hi
ich oute mich mal. Bin kein reiskenner, aber der kommt schon auch auf den Tisch.
bisher bin ich immer mit der simpel-Variante im Topf gut gefahren. Da kann man ja auch so einen dämpfeinsatz für nen Fünfer reinlegen. Dann kannst du auch noch dünsten.
background ist einfach, dass sich im Lauf der Zeit viele Geräte ansammeln, aufgeräumt werden müssen und auch mal kaputtgehen. Wenn die Sachen erstmal im Schrank liegen, werden sie nur selten rausgenommen. Wir haben fast alles weggestellt und sind so auch glücklich.
vielleicht wäre meine Antwort anders, wenn ich ein echter Fan wäre.
Genau das meine ich. Ich hab hier zwei Haushalte und versuche das wieder geradezuziehen. Du glaubst gar nicht wie viele Geräte ich gefunden habe, die vielleicht zweimal probiert wurden und dann mal 10jahre im Schrank gammeln. Alles verschenkt oder weggeworfen.
du musst einfach deinen Weg finden um dich nicht vollzumüllen.
viel Spaß dabei
Naja die Saftpresse werde ich noch nutzen :) Aber aktuell bin ich zu geizig die Preise zu zahlen und werde kommendes Jahr auf selber pflücken ausweichen :D
Dampfgarlösung scheint mir die Logischste, und koche auch so.
Beim gewöhnlichen Kochen "laugt" das Essensgut aus, alle Wertvollen Inhalte schwimmen im Wasser, dass dann in den Abfluss geschüttet wird, nicht Logisch.
Da bleibt kein (kaum) Wasser übrig 1: 2,5 passt.
Gibt etliche die kippen 2 Liter Wasser vom Reis in den Abfluss, und Kochen den im Beutel Reis.
Beutelreis ist anders ;-) Da brauchts auch keinen Reiskocher.
1:2,5 klingt sehr wässerig. Bei mir sind es entweder 1,66 bei normalen Reis, oder 1,7 bei nicht-polierten. Bei Basmati passt das gut. Ich werde mal etwas mehr testen.
Wenn man täglich Reis isst dann lohnt es sich definitiv aber wenn man nur 1-2 mal die Woche Reis isst dann weniger. Außerdem kommt es drauf an wie viel Reis man dann jeweils kocht. Das kann auch entscheidend sein.
Wir haben uns letztens einen Reiskocher gekauft, und bis jetzt haben wir es keinen Tag bereut! Reis kochen ist wesentlich einfacher, weniger aufwendig und vorallem ist der Reis leckerer (meiner Meinung nach). Außerdem weiß ich von vielen Freunden das die Dinger auch lange halten.
Für mich eine Investition die sich lohnt 👍
VG :-)
Meinen japanischen Reiskocher fahr ich seit über 12 Jahren. Sehr zuverlässig
Good to know: Neben der Möglichkeit Strom gibt es auch andere Methoden Nahrung zubereiten. Und es gibt Reiskocher, traditionelle, die mit einer Steinplatte arbeiten.
Naja ich steh schon sehr auf Reis. Mich hält aber bisher das kochen davon ab. Daher denk ich überhaupt daran. Ich fühle das mit den Geräten aber. Ich hab ne Saftpresse die ich aktuell kaum nutze.