Psychopathie – die neusten Beiträge

Warum führen sich manche Frauen auf One Night Stands oder Unbedeutendem wie Psychopathen auf?

Ich höre immer dasselbe: "Mein Freund ist was Besonderes, aber alle Männer sind schei*e und nichts wert und mir ist egal wenn ich wen verletze, kein Mitleid" oder einfach nur "mir egal was du willst, hab Sex mit mir oder lass es, wie es dir geht ist mir egal"

Respektvolle Ons hatte ich schon, aber wenn jemand so einen Männerhass in sich trägt oder eh in einer fixen Beziehung ist, dann soll die doch einfach alleine zuhause bleiben und nicht Männer anflirten und sie dann vollheulen mit ihren Gemeinheiten.

Frauen sind oft so nett und sozial, aber manche tragen solch einen Männerhass und solch eine Arroganz in sich, das versteh ich einfach nicht. Die sehen Männer als Entertainment, als Ware, Spielzeug oder sonst was. Alles nur eins nicht: als Menschen.

Als ich das nicht cool fand und die Lust verlor, bot sie mir noch an befreundet zu sein, aber warum soll ich mit wem befreundet sein wollen, die ihren Freund betrügt. Kann mir irgendwer erklären was da in solchen Menschen vorgeht? Ich bin einfach immer wieder erneut verstört von solcher Verwirrung, Psychopathie, Egoismus.

Meine Meinung: Auch Menschen, die nicht deine große Liebe sind, verdienen Respekt.

Meinung vieler Frauen auf One Night Stands: Wenn er nicht vorhat mich zu heiraten, ist er Müll und nichts wert.

Und bitte keine Sorge, ich komm da schon drüber hinweg, hab auch andere Freunde und streb das sowieso nicht mehr an. Eben genau deswegen. Ich versteh es einfach nicht. Meiner Meinung ist das psychopathisches, empathieloses Verhalten von Leuten, die ja eigentllich Empathie besitzen. So viele Psychos gibt es schließlich nicht, die sind statistisch recht selten.

Männer, Frauen, Sex, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, Psycho, Freundschaft Plus, psychopathie

Psychologisches Gutachten für alle verpflichtend?

Ich kenne die Lage nur von Lehrkräften, nicht von Erzieherinnen:

Dort weiß ich, das Lehrkräfte die sich in Therapie begeben es schwerer haben verbeamtet zu werden und deswegen oftmals nicht in Therapie gehen, obwohl sie es bräuchten. Gleichzeitig werden natürlich die Menschen benachteiligt, die sich aktiv selbst Hilfe suchen. Deswegen gibt es einige Menschen, die der Meinung sind, bevor man Lehrkraft wird, sollten zwingend alle Bewerberinnen einem psychologischen Gutachten (bei dem zum Beispiel auch geprüft werden könnte, ob der Anwärter narzisstische/… Tendenzen hat) unterzogen werden.

Was würdest du davon halten, wenn alle Menschen die beruflich mit Kindern zu tun haben zumindest einmal mit einer Therapeutin sprechen müssten?

Als Maßnahme zur Entstigmatisierung von Therapie und damit dort möglichst objektiv aussortiert ist, wer in der Lage ist mit Kindern umzugehen (ob mit oder ohne Unterstützung) und wer es besser nicht tun sollte.

Glaubst du, dann müsste man sich weniger erklären, wenn man in Psychotherapie ist und gleichzeitig einen Beruf mit Kindern ausübt?

Also das die Möglichkeit darauf zu verweisen, das ein Arzt einen für fähig einschätzt gegen Anfeindungen hilft?

Und glaubst du es sei gut für Kinder, wenn eine solche Kontrolle eingeführt würde?

Danke, dass du dir die Zeit nimmst diese Fragen zu beantworten. :)

Gruß

Eragon

Therapie, Kinder, Schule, Prüfung, Schüler, Depression, Kinderschutz, Kindertagesstätte, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie, psychologisches gutachten, psychopathie, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Ich habe in meiner Familie eine Person, die einen ziemlich unsympatischen Charakter hat.

Die Person hat gar kein Gewissen. Sie lügt und betrügt wo sie nur kann, um sich einen Vorteil zu beschaffen. Sie schmiedet intrigen um andere Leute zu ruinieren. Wenn sie jemandem wirklich schwer geschadet hat und die Person am Boden ist, freut sie sich sehr, anstatt sich zu entschuldigen.

Sie ist ausschließlich nett zu Leuten, solange sie einen Vorteil aus der Beziehung ziehen kann. Meistens einen Finanziellen. Ist dieser Vorteil nicht (mehr) vorhanden oder sie findet jemanden, der ihr mehr (finanziell) bieten kann, lässt sie die Person fallen. Die Person hat sogar Aussagen getroffen wie ,,Wir sind nur zusammen, bis ich einen mit einer größeren Wohnung oder einem Haus gefunden habe.''

Sie versucht immer Besser als andere zu sein, mit möglichst wenig Aufwand. Und schafft das nur, indem sie betrügt, andere sabotiert (zum Beispiel indem sie deren Arbeit kaputt mach oder klaut) und falsche Gerüchte verbreitet um deren Ruf zu zerstören. Wenn man eindeutig nachweisen kann, dass sie gelogen und betrogen hat, wird sie extrem agressiv und lügt noch mehr auch wenn sie sich gar nicht mehr rausreden kann.

In emotionalen Situationen wie bei Todesfällen zeigt die Person absolut keine Gefühle oder wenn, dann unangebracht. Wie, dass gelacht wird oder sofort über das Erbe diskutiert. Die einzigen Male, wo die Person wirklich Gefühle gezeigt hat war, wenn sie der Meinung war, dass sie mehr verdient hätte als alle anderen aber das nicht bekommen hat. Zum Beispiel fängt sie einen neuen Job an und kann nicht ab, dass alle die da schon 10 Jahre arbeiten in der Hirarchie über ihr stehen, wo sie doch so viel schlauer ist.

Sie neigt allgemein zu extremer Selbstüberschätzung. Hält sich immer für etwas besseres ohne dafür mehr geleistet zu haben. Wenn sie etwas durch betrügen bekommt, rühmt sie sich mit der Leistung als wäre sie durch ihre eigene Arbeit erreicht worden.

Sie ist immer der Meinung dass jeder ihr Aufmerksamkeit wegnehmen und im Mittelpunkt stehen will, auch wenn das gar nicht der Fall ist. Und reagiert dann sehr unsensibel. Wenn jemand zum Beispiel einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt. Dann kommen solche Sprüche wie ,,Die Person war doch mit Absicht unvorsichtig um jetzt Aufmerksamkeit zu bekommen.'' und ,,Wir sollten der Person jetzt nicht diese Aufmerksamkeit geben, die wird es schon überleben. Selber Schuld wenn man so dumm ist.'' oder dann fängt sie mit irgendwelchen Kleinigkeiten an, dass es ihr ja so viel schlechter ginge aber sie ja darüber ja nicht reden könne, weil die Person im Krankenhaus sich ja sonst in ihrer Opferrolle beraubt fühle.

Allgemein muss sie immer das absolute Zentrum der aufmerksamkeit sein. Sonst wird sie agressiv. Widment man ihr die komplette Aufmersamkeit im Raum, ist es trotzdem nicht genug und man weiß gar nicht, was man denn noch mehr machen kann, um sie zufrieden zu stellen.

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Menschen, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychopath, psychopathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychopathie