Wissen narzissten, dass sie narzissten sind?

8 Antworten

Ich glaube fast, dass sehr viele Narzissten es gar nicht wissen, dass sie narzisstisch sind.

Es gibt natürlich auch Narzissten, die erkennen, dass sie narzisstisch sind, aber sie gehen meist dann so damit um, dass sie zum einen die Geschichte herunter spielen und es wegleugnen (was typisch für sie wäre, da sie sehr viel mit Lüge und Manipulation arbeiten), oder dass sie soviel Einsicht zeigen, dass sie sich tatsächlich ändern können.

Dem zu Folge, wenn ein Narzisst erst einmal wahrhaft anfängt zu erkennen, wie er tickt, wird er sich erschrecken und sich ändern - und wäre dann zweifelsohne auch kein Narzisst mehr!


Rosy19747  31.05.2017, 22:00

Aber genau das ist das Problem. Ein Narzisst kapiert das nicht, weil er es nicht kapieren will. Er wird abblocken und sein Gegenüber als verrückt darstellen.

Als ich die Diagnose bekam, wars mir egal. Wollte aber, wissen was das ist.

Ich habe mich zum Beispiel in Mangel an Empathie ein bisschen wiedergefunden.

Freunde oder Familienmitglieder waren nach dem "nutzen" wertlos für mich und habe Ihnen stehts die kalte Schulter gezeigt. Ich habe andere auch bewusst manipuliert das Sie Dinge für mich gemacht haben. Zimmer aufräumen, Hausaufgaben machen. Bewerbungen für mich schreiben.

Das beeinflussen von Menschen viel mir schon als Kind leicht. Ein charmantes Lächeln und erwachsen ausgedrückt und Zack bekam ich was ich wollte.

Um zu bekommen was ich will, gehe ich immer wieder über Leichen. Ich stehle, zerstöre, drohe, prügle oder täusche Selbstmord vor.

Dennoch erkenne ich mich fast gar nicht. Den ich bin sehr selbstbewusst, habe keine Angst vor Konzequenzen, ich leide nicht darunter (will immer so bleiben).

Wenn ich aber, meine Familie frage: Denkt Ihr ich bin ein Narzisst?

Meine Mutter: Ja. Du bist manipulativ, lügst und stiehlst und zeigst nie Reue. Du bist sogar stolz auf deine Taten.

Mein Vater: Nein, aber du bist manipulativ und gerissen. Lügst ohne mit der Wimper zu zucken. Du zeigst nie Angst.

Meine Schwester: Absolut, du hast kein Gewissen, weder Reue, Scham oder Schuld. Du bist gefühlskalt (Du empfindest nichts für Tiere oder Babys). Wenn ein Mensch oder Tier gequält wird, ist dir das egal.

Meine Psychiaterin sagte ebenfalls, das es mir an Gewissensbissen fehlt.

Diagnose war: NPS mit dissozialen Zügen

Psychopathie = strebt nach Geld, Macht, Sex, usw.

Narzisst = strebt nach Annerkennung.

Das ist eine sehr gute Frage.

Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema. Mittlerweile habe ich zwei Berichte über Narzissten gelesen. Während dieser Berichte wendet sich der Autor in beiden Fällen plötzlich an den Leser.  Der Autor erklärt in beiden Fällen:

".... wenn Sie merken, dass Ihre Eltern Narzissten sind/waren und Sie soeben gelesen haben, dass die Kinder oft selbst zum Narzissten werden und Sie jetzt total erschrocken sind und sich ernsthaft fragen, ob Sie selbst Narzisst sind, dann können Sie getrost durchatmen und davon ausgehen, dass Sie selbst diese Störung nicht haben"

Denn ein Narzisst hätte diesen Bericht sofort abgeblockt, hätte ihn nicht bis zu dieser Stelle gelesen, geschweige denn, dass er sich ernsthaft die Frage gestellt hat, selbst davon betroffen zu sein.

Nein, Narzissten merken es nicht bzw. sie wollen es nicht merken. Das würde ja ihr grandioses Weltbild über sich ins Wanken bringen.

Sollte jemand in drauf ansprechen, so wird er es nur in den aller seltesten Fällen annehmen. Die meisten dieser Spezies reagieren sofort mit abwerten "... du bist ja selbst Narzisst".

Es heißt, dass die meisten Psychiater während ihrer gesamten Laufbahn keinen einzigen Narzissten als Patient haben, weil das Verleugnen dieser Störung Teil der Erkrankung ist und somit ist eine Heilung nur sehr selten möglich. Es heißt, 1 % der Bevölkerung sind davon betroffen. Dies ist das eine Prozent, das in Behandlung ist. Da kann man sich denken, wie hoch in Wirklichkeit die Anzahl der Narzissten in Wirklichkeit ist.

"Du schweigst dich selbst du arme Seele deiner Stille freies Wille sichers Stimme deines Hortes falsches Wortes und sosei die Narzisse deiner Seele deine Gütesherzesblüte aller Gnadensherzesgüte deines Nächstes Liebesgütesgnadesblüte deiner eigen Seeligkeitenwahrheitswesesseines all-es-seins-sosei-es-all-soseinerdeins!"

Ich hoffe du kannst etwas mit meinen "narzisstischen giftigen Worten anfangen": "Sosei das Gift deines Herzes sogleich der Stifter deines Schmerzes sogleich die Stimme deines eigen Herzes deines Gifts der Liebe deines Herzesblütesgütesschmerzes meines Herzesgütesgnadesherzes sosei die Seele deiner meiner Seele gleich!"

Einen lieben und einen herzlichen Gruß von der "singenden Schlange mit dem Gift ihres Wortes": "Meine Narzisse sei deine Narzisse sei unser Narzisse einer Blütesblütegleich!". ;PPP


Die meisten wohl eher nicht. Sag es mal zu einem, wenn sein Verhalten dafür sprechen sollte. Dann wirst du erkennen können, dass alleine deine Aussage, Diesen zu Triggern vermag. (aber nur, wenn du dann von Diesem weg bleiben kannst)