Pädagogik – die neusten Beiträge

Seine Ex ist viel besser als ich?

Hallo, ich stehe vor einem unangenehmen "Problem" und vielleicht finden sich ja hier ein paar Menschen, mit denen ich mich dazu austauschen kann.

Mein Freund ist Marokkaner und lebte dort auch in einer modernen Stadt mit den Reichen. Und wenn ich reich meine, meine ich so richtig reich. Also sein Umfeld dort war einfach mega, die haben immer was unternommen, waren shoppen, haben eine super Ausbildung gehabt, viel Sport getrieben und sowas. Unter anderem auch seine Ex...und ich muss zugeben, dass sie wirklich ein toller Mensch ist. Nun zu ihr ...

Seine Ex ist sportlich, hat wunderbar dickes Haar (aufgehellt, sieht echt super aus), hat studiert und ist damit erfolgreich, hat 4 sehr enge Freundinnen (was mein Freund total toll findet) einen sehr eleganten, sportlichen Kleidungsstil (aber nicht sexy oder so) hat ein ganz besonderes hübsches Gesicht, also sieht irgendwie super jung aus. Sie ist super witzig, sehr schlagfertig, aber ruhig. Feiert nicht, hat keine öffentlichen Accounts und sehr verschlossen im Internet. Generell ist sie echt korrekt, muss ich schon sagen. Sie hat ihn damals auch zu einem viel besseren Menschen gemacht

Sie hat sich von ihm getrennt, wegen einem Missverständnis. Er brauchte 5 Jahre um sie zu vergessen, hatte ihr in der Zeit immer wieder Geschenke gemacht (teure Kaffeemaschine, Kleidung, Iphone12) sie hat ihn in der Zeit angeschrieben und danach gefragt.

Warum auch immer hat er sich in mich verliebt, wir waren Mitbewohner. Inzwischen sind wir zusammen...aber ich merke immer wieder das ich ihr das Wasser nicht reichen kann und er noch sehr von ihr geprägt ist. Er mag die Läden wo sie einkaufen geht (Massimo Dutto z.b.) ihren Musikgeschmack (kouz1 z.b.) als wir in Marokko waren wollte er in eine Villa wo sie jedes Jahr mit ihrer Familie ist (habe ich hinter seinem Rücken später herausgefunden) oder mag erst das ich manchmal beim Pferd bin, als er gesehen hat, wie sie ein Bild gepostet hat, wo sie auf einem Pferd sitzt...also er hat sie nicht vergessen.

Wie schaffe ich es das er aufhört sie so zu idealisierten und ich ebenfalls? Ich denke er vergleicht mich mit ihr...wenn ich ihn drauf ansprechen streitet er das ab.

Sollte ich den beiden freundschaftlichen Kontakt erlauben? (Ich hab's nicht verboten oder so)

Sollten die beiden sich in Marokko Wiedersehen (sie schuldet ihm Geld)

Wie bringe ich ihn dazu sie zu vergessen?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Studium, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pädagogik, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, casablanca, Eifersucht, Ex, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Marokko, Partnerschaft, Soziales, Sozialwissenschaften, verliebt

Kreativer bzw ungewöhnlicher Job (Leidenschaft)?

Ich komm mal schnell und direkt zum Punkt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht, und stehe gerade ohne Ausbildung und nix da. Ich dachte bis zum Abitur find ich schon was passendes. Naja habe mich vertan.

Mir wurde nun endlich bewusst bzw auch bestätigt, dass ich einen groben Traum verfolge, bezüglich meiner Zukunft.

Ich möchte keinen 0815 Standart Job in einer Arztpraxis, Büro, Handwerk etc.

Sondern etwas bestimmtes kreatives.

Seit 13 Jahren singe ich im Chor, spiele wieder Geige und bin im Zirkus aktiv.

Und damit will ich etwas in der Zukunft machen.

Sängerin oder Artistin wäre cool, natürlich jedoch seeeeeehr unrealistisch.

Ich würde sehr gerne etwas machen, was man mit diesen Hobbys verbinden kann. Sei es im Theater, Zirkuspädagogik, bei Freizeitfahrten von Gruppen oder ähnliches. (Planen liebe ich nämlich auch). Bin so ein kleiner Show Mensch.

Nur was gibt es realistisches? Meine Stimmbildnerin erzählt mir z.b. dass sie wohl Stimmbildnerin ist als auch in einer Kletterhalle arbeitet. Also muss es ja Berufe passend zur Leidenschaft geben.

Habt ihr Ideen? Ist irgendwas realistisches möglich? Und wie fängt man so eine Suche an?

Mir ist es nicht wichtig das riesen Geld zu verdienen sondern den Beruf als erfüllen wahrzunehmen.

Könnt ihr mir helfen?

Sport, Musik, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Schauspieler, Hobby, Zukunft, Job, Verein, Musical, Pädagogik, Gesang, Abitur, Akrobatik, Arbeitsagentur, Betreuer, Betreuung, Bühne, Chor, Ferien, Freiberufler, Freiwilliges Soziales Jahr, Gesangsunterricht, Gestaltung, Jobcenter, Kulisse, Leidenschaft, Musikschule, Plan, Planung, Theater, Zirkus, Ausbildung und Studium

Wie unterstütze ich ein Kind (4,5 Jahre) welches kein Gefühl über seinen Stuhlgang hat?

Hallo :)

Ich arbeite im Kindergarten und wollte für die Arbeit etwas recherchieren, doch stoße ich an Grenzen.

Wir haben ein Kind, welches laut Untersuchungen ein halbes Jahr Entwicklungsverzögert ist.

Es hat motorisch viele Entwicklungs Lücken, doch ist es sprachlich top. Emotional kann ich es noch nicht gut einschätzen, es ist mit negativen Emotionen jedoch schnell überfordert und reagiert dann mit weinen. Generell ist es aber ein immerzu fröhliches Kind, welches viel Zeit in seiner Fantasie verbringt.

Nun zu meiner Frage :

Unabhängig von Frühförderung und Ergo, wie unterstütze ich es beim sauber werden? Es trägt eine Windel. Mit dem Toilettengang ist es vertraut und selbstständig. Jedoch weiß es nie ob es zur Toilette muss. Es weiß auch nie ob etwas in der Windel ist. Manchmal sag es ja, danach wieder nein. Dabei ist die Windel randvoll und läuft vielleicht schon aus. Aber auch hier sagt es nichts und sagt selbst "Das hab ich garnicht bemerkt". Mittlerweile reagieren wir oft frustriert, weil wir einfach nicht verstehen, warum es nichtmal die nasse Hose bemerkt oder sich vor dem großen Geschäft in der Hose ekelt und damit solange rum läuft, bis ein Mitarbeiter etwas bemerkt.

Wie kann ich als Betreuerin dieses Kind im Alltag beim sauber werden positiv unterstützen?

Ich finde zu dem Thema nichts und auch die erfahreneren Erzieher hatten mit regelmäßigen Toilettengängen und Belohnungen keinen Erfolg innerhalb einen Jahres. Es gab keine Fortschritte in jeglicher Art.

Kann mir jemand einen Tipp geben in welchen Entwicklungsbereich dieses Thema fallen könnte?

Von der Frühforderung gab es bisher noch keine Infos für uns und auch nicht von den Eltern.

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen

Liebe Grüße

Windeln, Kinder, Erziehung, Pädagogik, einkoten, einnässen, Ergotherapie, Frühförderung, sauber werden

Wie findet ihr den Brief an die Lehrerin?

Ich möchte einen Brief an eine Lehrerin schreiben, die ich NICHT persönlich kenne. Ich habe aber Gutes von ihr gehört und möchte ihr gerne ein paar Fragen stellen.

Hallo liebe Frau xyz,

ich heiße xyz und komme aus ... in NRW

Ich mache bald meinen Abschluss und werde in die Oberstufe wechseln.

Seit mehreren Jahren ist es mein Ziel Lehrerin zu werden. Dementsprechend habe ich bereits ein Praktikum in der Nachhilfeschule gemacht und in meiner Schule eine Mathestunde übernommen. 

Meine Motivation Lehrerin zu werden ist, dass ich anderen Menschen bei Aufgaben helfen und diese erklären kann. 

Zudem möchte ich meine positive Energie an andere Menschen weitergeben und ihnen eine gute Schulzeit ermöglichen. 

Trotzdem habe ich ein paar Fragen zu dem Lehrerberuf, da ich sehr interessiert daran bin. Insbesondere Ihre Tätigkeit an der BBS Syke finde ich sehr interessant und würde gerne mehr darüber erfahren. Ihre Schülerin xyz aus der Klasse A22 hat sehr viel Gutes von Ihnen berichtet und es wäre total nett, wenn ich Ihnen meine Fragen an den Beruf als Lehrer einer Berufsschule stellen könnte.

Das Ende fehlt noch. Wie findet ihr den Brief und würdet ihr antworten an ihrer Stelle also als Lehrer?

Der Brief ist gut 84%
Der Brief ist nicht gut 16%
Internet, Deutsch, Studium, Schule, Freundschaft, Menschen, Pädagogik, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Unterricht, Psychologie, Berufsschule, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Praktikum, Soziales, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Kindliche Sexualität Pädagogik?

Hallo leute kann mir jemand den Text erklären, ich habs nicht richtig verstanden, muss den text verstehen damit ich die aufgaben machen kann. Danke im Voraus

Unter „infantiler Sexualität" verstehen wir die Sexua-

lität des Kindes bis zur Pubertät, die sich grundsätzlich

von der genitalen Sexualität Erwachsener unterscheidet und mit der spontanen, unbefangenen Entde-

s ckerfreude des eigenen Körpers verbunden ist. Seine

kognitive, affektive und psychosoziale Entwicklung

befähigt das Kind, allmählich zwischen Zärtlichkeit,

erotischer und genitalsexueller Stimulation zu diffe-

renzieren sowie sich in sein Gegenüber als einem von

1 ihm getrennten Anderen einzufühlen. Den Eltern

kommt die Aufgabe zu, das Kind in einem geschützten

Raum aufwachsen zu lassen, in dem es seinen eigenen

Körper als seine eigenen Quellen von Lust und Befrie-

digung erspüren kann. Der behutsam fördernde Umgang kindlicher Sexualität setzt deshalb vor allem eine

stabile sexuelle Identität der erwachsenen Bezugsper-

sonen voraus, die das Respektieren der Generations-

(schranken garantiert. Nur so kann der zärtliche Um-

gang mit dem Kleinkind erlebt werden, ohne dass die Grenze zwischen kindlicher und erwachsener Sexuali

tät überschritten wird. Dies ist umso wichtiger, als vor

allem die neuere Gedächtnisforschung belegt, dass al-

le Erfahrungen in der frühen Kindheit im Sinne von

„embodied memories" im Gedächtnis des Körpers er-

halten bleiben. Diese beeinflussen die spätere, indivi-

duelle Sehnsuchts- und Befriedigungsstruktur er-

wachsener Sexualität. Im besten Fall kann dies eine

Quelle der Selbstentfaltung sein, in der leidenschaftli-

che Sexualität, Zärtlichkeit sowie eine tiefe Selbstver-

gewisserung als unverwechselbares Individuum zu-

sammenfließen. Die sexuelle Identität der Erwachse-

nen und die Fähigkeit, damit verbundene Konflikte zu

integrieren, sind lebenslange psychische und psycho-

soziale Aufgaben, die auf den frühen Erfahrungen des

Kindes - in der Regel - mit den Eltern aufbauen. Da-

her ist es sehr entscheidend für dessen weitere psychi-

sche Entwicklung, wie Erwachsene mit Äußerungen Nach Freud liegt der Sexualität ein angeborenes zen-

• trales Triebgeschehen zugrunde, d.h ein Streben

nach Lust, das von Geburt an wirksam ist. Auch die

Phasen sexueller Reifungsschritte sind Freud zufolge

angeboren: Das heißt, in verschiedenen Phasen der

frühen Kindheit weisen bestimmte erogene Zonen

des Körpers eine erhöhte Sensibilität auf, die sowohl

wichtige Überlebensfunktionen haben als auch dem

Lustgewinn dienen. Freuds Phasenmodell der Entwicklung kindlicher Sexualität ist auch heute noch

in den Grundzügen wissenschaftlich akzeptiert. Es

ist aber inzwischen durch Erkenntnisse der empirischen

Säuglings- und Bindungsforschung ergänzt und bereichert.

Pädagogik, Sexualität

Wie kann ich eine „schwierige“ Eingewöhnung gestalten?

Hallöchen ihr Lieben,

ich habe ein Anliegen bzw. ein paar Fragen zum Thema Eingewöhnung im Kindergarten.

Ich bin Erzieherin und habe schon das ein oder andere Kind eingewöhnt.

(Wir gewöhnen nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell ein). 

Heute habe ich ein neues Eingewöhnungskind bekommen. 3 Jahre alt, Mädchen, kroatischer Abstammung.

Sie ist wie ein Wirbelwind reingestürmt. Ich wollte ihr meinen Namen sagen, da rennt sie schon durch unsere Einrichtung. Sie ist von Zimmer zu Zimmer gerannt, hat es nicht geschafft, sich auch nur 2 Minuten mit etwas zu beschäftigen, lässt alles liegen und rennt ins nächste Zimmer.

Immer, wenn ich auf sie zugehen wollte, oder sie angesprochen habe, hat sie es nicht geschafft, sich auch nur den Satz zu Ende anzuhören, da war die schon wieder woanders.

Sie ist Einzelkind und darf zu Hause alles. Bekommt keine Grenzen. Das hat mir ihre Mutter schon lächelnd erzählt.

Nun war es vorhin, an unserem ERSTEN Eingewöhnungstag so, dass sie Dinge kaputt machte und in unsere Krippengruppe reinstürmte. Aus der holte ich sie allerdings wieder heraus, weil die Kleinen gerade gelesen hatten. Da haut sie mir doch tatsächlich ins Gesicht.

Ich war völlig baff.

Ihre Mutter war nur leicht beschämt, das war’s dann aber auch schon.

Ihre Mutter wollte ihr dann erklären, warum sie jetzt nicht in diese Gruppe kann, da haut sie sie doch direkt ebenfalls ins Gesicht.

Da habe ich abgebrochen für heute und gesagt, ich müsse mir für morgen was überlegen, wie wir diese Eingewöhnung fortsetzen.

Das Mädchen hat nicht einmal Blickkontakt zu mir gehabt oder zu anderen Kindern.

Wie soll ich denn nur zu ihr eine Verbindung aufbauen, wenn sie es nicht einmal schafft, mich anzuschauen, mir zuzuhören oder sich an Regeln zu halten?

Was hat es denn mit „Eingewöhnung“ zu tun, wenn sie mich (und auch jeden anderen um sich herum) gar nicht wahrnimmt?

Habt ihr Tipps, wie ich diese Eingewöhnung gestalten kann?

Pädagogik, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Kein gutes Verhältnis Geschwister?

Hey,

also ich verstehe mich garnicht mit meiner Schwester. Ich (w22) und meine Schwester (w17) haben ein eher nicht so gutes Verhältnis zueinander.

Manchmal fange ich von mir aus Gespräche an und denke wir sind auf einer Wellenlänge aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass sie sich als etwas Besseres hält. Das merke ich immer an ihren arroganten Antworten. Außerdem kommt sie nie von alleine auf mich zu.

Ich habe auch das Gefühl, dass es für sie wie ein Battle zwischen uns ist. Zum Beispiel bekomme ich von vielen Bekannten gesagt, dass ich sehr hübsch sei. Das bekommen unsere Eltern auch öfter mit. Sie sagt unseren Eltern dann immer, dass ihr das auch viele sagen würden und ich habe das Gefühl sie will sich dadurch die Bestätigung holen, dass sie am "Schönsten" sei.

Es ist nicht so, dass sie kaum Aufmerksamkeit bekommt. Als Nesthäkchen bekommt sie diese am meisten. Ich habe dafür auch jahrelang zurückgesteckt und fand das auch nicht schlimm. Allerdings komme ich mit ihr wie gesagt auf keinen Nenner. Manchmal habe ich noch versucht sie zu gemeinsamen Aktivitäten zu überreden, aber keine Chance. Selbst bei Dingen, die eher ihr gefallen würden und die ich ihr zur Liebe machen würde, hat sie abgelehnt.

Die letzte Situation dann fand ich auch relativ komisch. Und zwar habe ich meinen ersten Freund Zuhause vorgestellt & sonst war es ihr immer egal wie sie rumlief, wenn jemand zu Besuch kam. Als sie hörte, dass wir beide kommen saß sie da total aufgestylt als würde sie mir den Rang ablaufen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich habe damit kein Problem, wenn sie sich schick macht aber diese ganzen Umstände kommen mir unnormal vor und ich fühle mich langsam sehr hintergangen.

Was würdet ihr an meiner Stelle noch machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Förderschule? unbedingt Hilfe!?

Hallo Zusammen

ich bin grad wirklich sehr entäucht und sehr sauer auf mich von dem was ich gemacht habe.

Ich habe ein Bruder wir war diese Jahr mit ihn in der Schule beschäftigt,von Gespräch zu Gespräch mit den Lehrern, sie wollten mein Bruder zu eine Förderschule schicken, weil er nicht schreiben und lesen kann,er ist seit 7 Jahren in deutschland land ,kann sehr gut deutsch sprechen,aber mit schreiben und lesen hat er große Probleme. Das problem ist,er ist seit 4 Jahren in der Grundschule und hat die erste Klasse wiederholt und bus jetzt kann er nour sein Name schreiben. was ist eure Meinung zu diese Grundschule und diese Lehrer? weil ich habe die Lehrer gefragt,wo sie waren und warum sie ihn vernachlässigt haben bis jetzt (sie meinten sie wissen das nicht und wenn ich das fragen ,dann dürfen sie uns auch fragen ,warum wir ihn zuhaue 2 Sprachen sprechen lassen. Das sei nicht gut für ihn) und jetzt entscheiden er soll auf Förderschule!

Er hat gar keine geistigliche oder körperliche Behinderung

also die haben uns überzeugt und überredet ( Sie haben uns gesagt,die Klassen sind dort mit 5-7 Schüler maximum und die lehrer kümmern sich um die Schüler einzeln und das kind wirklich Aufmerksamkeit bekommen ,nicht so wie bei dennen. und außerdem ,es gibt dort auch ein Schulbus ,der ihn von Zuhause bringt und zurückfährt) bis wir ok gesagt haben ,dann haben sie meine Mutter ein Blatt unterschreiben lassen,welches davon wir keine Kopie haben dürften . Das Blatt war für den Schulwechsel .

heute war ich mit mein Bruder in der Förderschule und alles was wir verabredet haben und uns gesagt wurde habe ich festgestellt ,dass es gar nicht so ist.

Die klassen sind dort mit 15 Schüler und haben mangel an Lehrerkräfte ,das heisst die klasse hat nur eine Lehrerin und die werden so wie die normale Schule behandelt also das Kind bekommt Aufgaben und soll die machen und außerdem die haben kein Schulbus . Er muss mit dem linienbus fahren .(Ich weiß das Kind ist nicht klein und kann so wie die anderen Kindern mit dem linienbus fahren,aber meine Eltern trauen ihn das nicht zu und haben um ihn angst)

jetzt möchte ich wissen,ob meine Mutter das ganze jetzt absagen kann,und ihn in die 2 klase zurücklassen kann ,er ist in der 3.also das er da alles aufholt. und ob sie jetzt mit dem Unterschrift,was zum Schulamt geschickt wurde verbunden ist.

jetzt möchten wir ihn gar nicht auf diese Schule schicken.

Pädagogik, Förderschule

Probeversetzung möglich?

Folgende Situation:

Ich werde wahrscheinlich sitzen bleiben, weil ich 3 5er im Zeugnis habe. Aber es war nicht, sodass ich zu faul war fürs Lernen, sondern es sind einiges in diesem Schuljahr passiert: Ich wurde von Zuhause herausgeworfen, 2 Trennungen, Suizidversuch an meinem Geburtstag, umgekippt aufgrund gestörten Ess- und Schlafverhalten etc. Das hört sich so an, als würde ich meinen schlechten Leistungen damit rechtfertigen, aber das hat sowohl meine Gesundheit als auch meinen Noten massiv heruntergezogen. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. In den meisten Fächern habe ich die Grundlage drauf und komme gut mit, aber in meinem Problemfächern (Chemie, Physik und Spanisch), in dem ich auch die 5er habe, hat es gescheitert. Ich bin jetzt in der 10. Klasse. Wenn ich in die Oberstufe kommen würde, würde diesen Fächern wegfallen, weil ich sie alle abgewählt habe. Schule würde dann kein großes Problem mehr bereiten.

Ich habe viel unnötiges Zeug geredet, aber ich habe gehört, dass es sowas wie Probe Versetzung gibt, wo ein eigentlich nicht versetzt werdende Schüler trotzdem erstmal versetzt und dann geschaut wird, ob es sinnvoll ist, dieser Schüler zu versetzen.Wenn ich meine Klassenlehrer die Situation schildern kann, dass meine schlechte Leistung aufgrund der schwierigen Situationen und psychische Krankheiten kommen, würde es dann für mich Sinn ergeben, eine Probeversetzung zu machen?Wie kann ich meinen Klassenlehrer darauf ansprechen?

Ich gehe in Baden Württemberg auf nem Gymnasium.

Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben. Ich würde mich über euren Antwort freuen.

Lg

Schule, Pädagogik, Noten, Lehrer, psychische Störung, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, Versetzungsgefährdet, Zeugniskonferenz

Warum werde ich als Schuldiger deklariert?

Mein kleiner Cousin ist spielsüchtig. Ich habe mir vor kurzem (1 Woche) eine neue Next-Gen Konsole geholt. Seitdem kommt mein kleiner Cousin zum Zocken. Er spielt täglich 10-14 Stunden durchgehend (konstant und pausenlos). Obwohl er bereits eine PS4 hat, kommt er nur wegen 120 FPS.

Ich rege mich darüber auf. Obwohl er selber eine Konsole hat, und ein Problem mit seinem Geist hat.

  1. Ich habe mir die Konsole gekauft. Ich möchte sie selber erstmals nutzen
  2. Meine Konsole wird mit 100 Spielstunden in den Arsch gefickt.
  3. Er ist 10. Das Spiel Fortnite ist ein Ego-Shooter Spiel!
  4. Immer wenn ich zu ihm (nach 5 Stunden) sage ,,Hör auf“. Zockt er weiter!

Ich habe letzte Woche meiner Mutter gesagt, dass ich ihn nicht spielen lasse. Daraufhin wurde meine Mutter wütend. Sie sagte, dass ich 25. bin und deutlich älter bin. Ich kritisierte sie scharf, und sagte ihr, dass das ihre Schuld sei. Schließlich bringe sie diesen Fortnite-Kiddie hierher.

Ich habe bis jetzt nur 1 Stunde gespielt.

Warum hört meine Mutter nicht auf mich? Es ist doch mein Eigentun! Ich habe für dieses Geld geblutet und geschwitzt.

Warum verstehen die kein ,,Nein“?

Mich regt das übelst auf. Ich habe mich gestern gestritten. Der Junge hat von 11 Uhr bis 23 Uhr pausenlos gespielt - bis seine Mutter ihn abholte. Daraufhin sagte ich zu meiner Mutter, dass ich nicht zocken kann. Was soll ich jetzt machen? Der Tag ist vorüber. Soll ich jetzt bis 6 Uhr morgens zocken? Das fickt meine Konsole noch mehr!

Es wird ständig damit argumentiert, dass er kleiner ist.

Ich bin so wütend, dass ich am besten den Jungen beim nächsten Mal eine Ohrfeige verpassen will. Wenn er nicht auf mich hören will. Wenn ich ihm sage ,,Hör auf!“ und er noch weiterspielt -was soll ich machen? Wenn Worte nichts bringe. Diplomatie nichts bringt - dann muss ich doch Gewalt anwenden! Deswegen drohte ich meiner Mutter damit, dass sie das auf eigene Verantwortung riskiert.

Sie soll diesen Junge nicht bringen! Sie machte das Gegenteil immer. Gestern habe ich sie mehrere Stunden kritisiert. Sie soll ihn nicht bringen! Wenn meine Konsole kaputt geht, sei sie daran schuld. Sie müsse die Verantwortung übernehmen!

Erziehung, Konsolen, Pädagogik, Psychologie, Kinder und Erziehung, Spiele und Gaming

Ausbildung abbrechen, später wieder einsteigen?

Meine Frage: kann ich die Ausbildung jetzt abbrechen, nachdem das erste Jahr bald Rum ist, und dann zu einem anderen Zeitpunkt im 2. Lehrjahr weiter machen? Oder müsste ich wieder von vorne beginnen. Ich bin noch unsicher, was die ganze Sache angeht. Aber der Garant, jederzeit wieder da einsteigen zu können, würde mir bei meiner Entscheidung sehr weiterhelfen.

Für alle den der restliche Text noch juckt:

Ich mach die Erzieherausbildung. Bin im 1 bzw. Im 3. Jahr. Hab vorher 2 Jahre Sozialassistenz gemacht, hab die Ausbildung In der Tasche und bin jetzt im ersten "richtigen" Ausbildungjahr. Die 2 Jahre Sozialassistenz zählt man häufig dazu.

Die Arbeit macht mir an sich zwar super spaß. Ich bin auch sehr gut in der Schule und meine Einrichtung weiß mich als Fachkraft zu schätzen. Aber ich bin einfach nicht fürs 9-5 gemacht. Ich bin sehr allergisch dagegen, einen bzw. Mehrere Chefs über mir zu haben. Dieses frühe Aufstehen, das unnötige da bleiben bis 4 Uhr, obwohl nurnoch ein Kind da ist und dann 5 erzieher Drumherum stehen. Diese wöchentlichen Dienstbesprechung die man auf Krampf macht, obwohl es eigentlich nichts zu erzählen gibt..

Ich bin kein weichei, der zu undiszipliniert für All das ist..ich weiß meine Zeit einfach zu schätzen. Und habe potentielle Wege gefunden, mit denen ich meine Ziele sehr viel besser und schneller erreichen kann, als mit der Ausbildung.

Selbständigkeit, Schule, Job, Pädagogik, Recht, Gesetz, Arbeitsamt, Erzieherausbildung, Ausbildung und Studium

Wird die heutige Jugend immer frühreifer?

Hallo,

Wie findet ihr es, dass die Jugend heutzutage immer frühreifer wird? Ich meine vom Verhalten sowie Aussehen.

Ich kenne eine 12-Jährige, die aussieht wie 16-18. Sie hat Fake Wimpern, Fake Nägel, viel Makeup, knappe Kleidung, raucht Shisha und trinkt Alkohol. Ansonsten gibt es viele 16-19-Jährige, die wie Mitte 20 aussehen. Ich sehe oft jünger aus als die 🙈

Wenn ich das mal vergleiche, wie wir mit 12 rumgelaufen sind - Wie Kinder halt 😂Natürlich ist das oben ein extremes Beispiel und nicht alle sind so, aber die meisten Mädels und Jungs, die ich kenne, sehen nicht ihrem Alter entsprechend aus und verhalten sich auch nicht so 🤔

Andererseits habe ich mich hier im Forum mit Leuten unterhalten, die erst zwischen 13 und 16 sind. Das hätte ich teilweise nicht erwartet, zumal sie sehr reif für ihr Alter wirkten. Das finde ich eher positiv (Vielleicht lesen diejenigen das hier) 😂

Findet ihr die Tendenz, dass Kinder und Jugendliche immer frühreifer werden eher gut oder schlecht? Liegt das hauptsächlich an Social Media wie Instagram und co.?

LG!

Andere Meinung: ... 59%
Finde ich nicht gut, weil... 25%
Finde ich gut, weil... 16%
Liebe, Kinder, Erziehung, Menschen, Aussehen, Pädagogik, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Entwicklung, Gesellschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Reife, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wie verliert er dass Interesse an mir, wenn ich mit ihm schreibe?

Ich hab ein Poblem, ich weiß es ist nicht ok was ich gemacht hab und schäme mich für so ein kindischen Müll, deswegen sagt mir bitte nicht wie dumm es ist und dass es Kindisch ist. Ich weiß es selber und ich hab niemals gedacht dass es so ausgeht.

Ich hab mein Ex crush mit einem fake profil angschrieben. Mit "hey" mehr nicht er hat dann die ganze zeit geschrieben und will jetzt ganze zeit mit der Frau schreiben die es ja nicht so gibt. Er hat mir paar bilder von sich geschickt ich hab auch ein paar geschickt von der Frau. Es ist ein Model, ich wusste davor nicht dass es ein Model ist.

Aufjedenfall will er sich natürlich mit mir treffen, hab es schon um 2-4 wochen verschoben. Ich will halt auch den Kontakt nicht direkt abbrechen, und alles Löschen, dass kann ich nicht da ich dann noch mehr ein schlechtes Gewissen hab. Und ich sowas ihm auch nicht antuen kann/will (vorallem wegen seinen umständen, er hat mir echt viel erzählt). Wir schreiben immer bis in die Nacht rein und auch in er Mittagspause. Er hat es auch schon einem Kumpel erzählt, dass er mit einer Frau schreibt.

Ich hab schon gesagt ich bin heute bei einem guten freund und wir schauen Netflix und trinken bissle was. Soll ich die Schiene weiter fahren und diesen Freund öfters im Gespräch erwähnen und sagen dass er bei mir ist und ich was mit ihm mache.

wie kann ich es auf Zeit einschränken dass er dass Interesse verliert?

oder wir nicht mehr so oft schreiben so dass er ganz soft merkt/denkt dass wird nichts es war nur eine Internet bekanntschaft.

Ich hab mir überlegt dass ich immer weniger schreib und nur schreib wenn er antwortet.

Ja manchmal hab ich ihm Hoffnung gemacht, dass ich aber auuch reduziert habe, hab es nur gemacht dass das gespräch ein sinn ergibt und es für ihn nicht so schlimm anfühlt. Ich hab da mitgespielt, ja, dass es nicht auffällt und nicht komisch wird. Ich wollte erst nach einem guten Plan schauen bevor ich ihn aus der Welt raushole.

er ist zurzeit campen und hat kein handy

es tut mir wirklich leid weil sowas macht man nicht und ist unterste schublade. So hat er es auch nicht mit mir gemacht

er ist 29 ich 10 jahre jünger

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Facebook, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Freundin unerwartet Schwanger und jetzt weg?

Hallo Leute.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir hier ein Account machen muss um was zu fragen aber tatsächlich brauch ich dringend Rat. Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text aber ich habe gleich 2 Fragen.

Kurz zu mir: ich bin männlich und 19 Jahre alt und meine Freundin 17 Jahre alt, wir sind seid 3 Jahren zusammen.

Meine Freundin hat mir Donnerstag persönlich gesagt das sie schwanger ist. (nachdem sie einige Tage sehr komisch drauf war!) Wir waren beide überrascht denn es war nicht geplant. Wir haben aber viel geredet und uns entschieden das Baby zu bekommen. Wir wollten uns dann Freitag einen schönen Abend machen aber sie ist nicht gekommen. Ich habe sie angerufen und sie hat geweint und stand völlig neben sich wegen der Schwangerschaft. Sie sagte sie kann das nicht ihren Eltern sagen, sie ist viel zu jung und wird abtreiben. Ich wollte sie beruhigen aber sie hat aufgelegt, habe sie dann immer wieder versucht zu kontaktieren, es kam nichts. Heute bin ich bei ihr überall geblockt, ihre beste Freundin antwortet mir nicht. Ich wollte heute zu ihren Eltern fahren, aber ich wollte nicht ohne ihr ihren Eltern sagen das sie schwanger ist. Jedenfalls habe ich ihren Bruder gefragt ob sie zuhause war, er sagte nein. Ich weiß also nichts von ihr und ich mache mir sehr große Sorgen was los ist.

Es ist eine blöde Situation wir sind beide jung ich weiß das alles schwierig ist aber ich will nicht das sie abtreibt wir werden es irgendwann bereuen ich will für sie und das kind da sein ich mache mir so große Sorgen das es zu spät ist habt ihr vielleicht ein Rat für mich was kann ich jetzt noch tun? Kann es vielleicht sein das sie nicht von mir schwanger ist und deswegen weg ist? Wobei das eigentlich nicht ginge wir sind immer zusammen und ich bin mir sicher das sie mich nicht betrügt. Und auch wenn es wirklich nicht meins wäre bin ich trotzdem bereit da zu sein aber das kann ich ihr ja nicht sagen

Zu meiner zweiten Frage: ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Dad aber auch ich hab irgendwie jetzt Angst ihm davon zu erzählen wie kann ich das bloß machen? Er weiß das ich eine freundin hab da sie öfter bei uns ist aber es ist alles zu kompliziert ich kann nicht mehr

Ich bedanke mich bei euch

Beratung, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Abtreibung, Pädagogik, Sex, Eltern, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, profamilia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik