Was gibt es für Möglichkeiten um die Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann zu unterstützen, welche Grenzen gibt es?

1 Antwort

Klar gibt es da viele Möglichkeiten! Interessant finde ich bei dieser Frage, wie spät erkannt wurde, dass die Lösung von den durch in Deutschlannd durch Hurrelmann zusammengefassten Entwicklungszielen erst so spät als gewsamtgesellschaftliches, viele Disziplinen der Wissenschaft und im Staat existierenden Organisationen erkannt wurde! Und damit wird auch sofort das Hauptproblem offensichtlich: mangelhafte Zusammenarbeit der vverschiedensten Organnisatione und Verantwortungseinheiten wie Politik, Schule, Sozialwissenschaften und natürlich auch der Wirtschaft. Anhand der Problematik, die Hurrelmann bearbeitet wird klar, dass die Verfolgung von Einzelinteressen der vverschiedenen Akteure jede Lösung verhindern wird, so wie das auch in der Vergangenheit mit der Klimaproblematik kräftig schiefgegangen ist, und wo wir Heute interessanterweise nicht direkt am Klima, sondern aufgrund der Ukraine-Krise sehen können, welche Vorteile es gehabt hätte, erneuerbare Energien entschiedener voranzutreiben.

So steigen in dem von Hurrelmann zu bearbeitenden Bereich die Gesundheitskosten ständig an, weil keine gesamtheitlichen, Bereichsübergreifende Lösungen angestrebt wurden.

Schnnelle, einfache Lösungen wären meiner Meinung nach, die sofortige Einführung einer geeigneten Kennnzeichnung von Lebensmitteln, wie sie bereits in anderen Ländern angewandt werden, endlich eine Erziehung zur Verantwortung auch in den Schulen, anstatt der althergebrachten Gehorsamsdoktrin. Die notwendigen Methoden sind eigentlich recht gut bekannt, allein die Beharrungsträgheit eines trägen Staatsapparates verhindert hier eine für alle hilfreiche Weiterentwicklung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung