Wie kann ich mein Handy komplett neustarten?

Hallo Community! Ich hab eseit gestern ein Problem mit meinem kürzlich gekauften Samsung Galaxy s6. Und zwar habe ich mich in den Einstellungen gespielt und welche Gefunden, die mmich interessiert haben. Da hieß es, ich kann mit den Tippen auf den Bildschirm auch die Zurück-Taste ersetzen. Da habe ich, da genauere Beschreibungen gefehlt haben, gedacht, es würde ein bestimmter punkt auf dem Bildschirm festgelegt, aber falsch gedacht! Damit war einfach der komlette Bildschirm gemeint, was hieß: Immer zürück, aber die vorwärts. keine Änderung der Einstellungen mehr, kein öffnen von Apps, GARNICHTS!!! Ich konnte nichts machen, nurnoch Zurück. Daraufhin ist auch ein seltsamer blauer Balken erschienen, der irgendwie meinen Bildschirm "gescannt" hat, fragt mich nicht, was er damit erreicen wollte etc. Zuerst wollte ich das Handy ausschalten, ging aber natürlich auch nicht. Akku rausnehmen geht nur vom Kunden-Service und auch ein Neustart hat nicht geholfen. Ersteinmal möchte ich hier eine Warnung aussprechen: Macht nicht den selben Fehler wie ich und lasst die Finger von dieser einstellung. Zweitens:Kann ich die App auch irgendwie beenden? Ich kann ja leider jetzt auch meine PIN nicht eingeben... Drittens: Wenn das nicht geht, kann da der Fachmann irgendetwas machen? Würde es mit dem herrausnehmen des Akkus wieder funktionieren, denn immerhin wird dann ja auch die Zeit etc. zurückgesetzt... Naja, ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG, eure Aragorn123

Samsung, Einstellungen, Neustart, Galaxy, S6
Hat Jemand Erfahrung mit einem Umzug in eine andere Stadt?

Servus Freunde,

ich werde im September 21 und habe seit letzten August eine Freundin. Sie studiert Naturwissenschaften und macht nächstes Jahr ihren Bachelor. Im Januar 2017 planen wir zusammenzuziehen (sie würde zu mir in meine Mietwohnung ziehen).

Da sie nach dem Bachelor in Erwägung zieht den Master zu machen, werden wir wohl nicht weiter in unser bisherigen Stadt (Freiburg) bleiben. Ein Umzug in eine andere Stadt wäre für Ende 2017 (ab ca. Okt.) oder Anfang 2018 (ab ca. April) geplant.

Ich habe hier in Freiburg zwar einen Job, bin aber seit Längerem auch nicht mehr ganz glücklich darin. Meine aktuelle Wohnung hab ich seit Dezember 2015. Da ich und meine Freundin zum frühst möglichen Zeitpuntk des Umzuges mindestens 2 Jahre zusammen wären, kommt eine Fernbeziehung nicht in Frage. Auch planen wir weit aus mehr als nur unsere baldige Zukunft, es läuft bei uns eben einfach super und nichts lässt auch nur den kleinsten Streit erahnen.

Dementsprechend werden wir falls sie wegen dem Master Freiburg verlassen müsste nur zusammen gehen. Jetzt hab ich an euch die Frage ob Ihr evtl schon mit Umzügen in andere Städte Erfahrung habt bzgl neuer Job und neue Wohnung. Hier noch ein paar Informationen:

Umziehen würden ich, meine Freundin und meine Katze. Ich arbeite im Einzelhandel und 2015 einen Abschluss bei der IHK mit einem Durchschnitt von 1,7 gemacht. Städte die bislang in Frage kommen sind Bingen (nahe Frankfurt 60 Min fahrt), Osnabrück, Stuttgart, Hannover oder eben ein Verbleib in Freiburg (wobei da die Chancen niedrig stehen).

Habt ihr einige Tipps für mich besonders eben mit dem genannten Punkt eines neuen Jobs und Wohnung?

Beruf, Wohnung, Zukunft, Haustiere, Job, Umzug, Stadt, Neustart, Partnerschaft
Ist es dumm, nach 2 Semestern Psychologiestudium nach Holland zu wechseln und noch einmal neu anzufangen?

Ich habe mit meinem Abitur von 1,4 einen Studienplatz in Deutschland erhalten, leider viele Kilometer entfernt (4,5h Autofahrt) von meiner Heimat. Wenn gleich ich am Anfang sehr optimistisch war, ist die Euphorie vom Anfang leider schon lange verblasst.. in der fremden Stadt fühle ich mich sehr alleine (und mag diese auch nicht - fühle mich nur unsicher und unwohl). Der anfängliche gute Anschluss an Kommilitonen ist auch verschwunden.. das heißt ich komme klar mit allen.. nur hab eben kaum mehr was mit dieses zu tun und will das irgendwie auch gar nicht. Psychologie ist in jedem Fall mein Traumstudium. Ich bekomme die Prüfungen gut hin und beschäftige mich gerne mit dem Stoff. Trotzdem bin ich komplett unzufrieden und unglücklich. Nun überlege ich noch das zweite Semester an der Uni zu bleiben und zu sehen wie es mir geht und dann im Herbst nach Holland an eine Uni zu wechseln und wieder im ersten Semester anzufangen... mir gefällt dort das Lehrsystem sehr gut.. dass nicht alles aus nur langen Vorlesungen besteht.. dass man in kleinen Gruppen lernt und vor allem, dass alles auf Englisch ist (die Kommunikation auf englisch bleibt in Deutschland ja sehr auf der Strecke/ niederländisch würde ich auch gerne lernen). Weiter würde ich dann in einer meiner liebsten Städte wohnen. Nicht mehr weit entfernt von meiner Heimat (1,5h mit dem Auto), in direkter Nachbarschaft zu meinen Großeltern und Freund. Auch das Finanzielle (Studienkosten) würde ich mit Abstrichen aufbringen können.

Nun bin ich mir dennoch sehr unsicher, weil ich ja dadurch ein Jahr "verschwenden" würde.. bzw vlt auch eine gute Chance, da ich bereits an einer sehr guten Universität bin und vom Lernen und Bestehen bisher alles gut läuft.

Ich sage mir momentan, dass ich dadurch, dass ich den Einstieg schon auf deutsch beherrsche, mir das nur Vorteile bringt, wenn ich das ganze Studium auf englisch angehen will.

So wie der Zustand momentan ist, kann es in jedem Fall nicht weiter gehen.. aber ich hätte gerne außenstehende Meinungen.. jeder Beitrag, den ich finde, thematisiert nur Wechseln von Holland nach Deutschland.. meiner wäre umgekehrt..

Vielen Dank :)

Studium, Deutschland, Wechsel, Neustart, Psychologie, allein, Holland, studieren
Nach Südkorea auswandern? Was brauche ich?

Hallo Leute! Also ich würde gerne mit 25-30 Jahren nach Südkorea auswandern um dort zu leben. Fürs erste ist das eine spontane Schnappsidee, weil ich seit einiger Zeit total begeistert von diesem Land bin. Ich habe mir auch schon einige Gedanken gemacht. Zum Beispiel, würde ich, wenn überhaupt, dann auch in die Hauptstadt ziehen oder zumindest in die Nähe. Ich weiß auch, dass Wohnungen sehr teuer sind und dass es sehr schwer werden könnte dort Fuß zu fassen. Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, zuerst für vielleicht 3 Wochen in den Urlaub zu fahren und mich dort umzuschauen. Wenn es mir gefallen hat, dann möglicher Weise ein Arbeitsjahr dort zu verbringen, also sozusagen durchs Land reisen und mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten und wenn es mir danach immernoch gefällt, dann auswandern.

  • Aber was muss ich denn alles beachten?
  • Komme ich mit stinknormalen Jobs weiter oder ist ein Studium besser?
  • Zur Zeit gehe ich auf ein Gymnasium kann mir also aussuchen ob ich Abitur mache oder nicht.
  • Wenn doch, reicht das allgemeine Abi oder wäre ein Fachspezifisches eher geeignet?
  • Sollte ich danach studieren gehen?
  • Wenn ja, in welchem Bereich?
  • Wäre Koreanistik geeignet um dort zu 'überleben'?
  • Wie viel 'Startguthaben' sollte ich haben?

Haltet mich bitte nicht für naiv, es war eine spontane Idee, wenn ich feststelle, dass ich es unmöglich schaffen werde auch nur ein Arbeitsjahr dort zu machen, dann werde ich es lassen. Ich würde auch nicht einfach so alleine abreisen, sondern meine beste Freundin mitnehmen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Ich habe mich auch schon grob mit Vorteilen und Nachteilen befasst.

Trotzdem Danke für antworten.

Leben, Studium, Sprache, Asien, Neustart, Abitur, auswandern, Korea, Südkorea
Clash of Clans startet nicht mehr (immer wieder neu) nur bei WLAN

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Clash of Clans zu starten. Es gibt zwar wirklich zig Einträge im Internet bei Problemen mit Clash of Clans, aber bis jetzt konnte nichts helfen.

Das Problem ist, dass CoC beim Ladebildschirm immer neustartet, und das NUR bei WLAN.

Fehlerbild: Ladebildschirm zeigt 1mm und bewegt sich nicht. Dann "Inhalte werden heruntergeladen" -> Balken bewegt sich weiterhin nicht. -> Automatischer Neustart von CoC und alles beginnt von vorne.

(Definitiv aktuellste Version installiert!!)

Das Problem hab ich mit HTC One M8 UND mit NEXUS 7. Via Mobile Daten (HotSpot bei Nexus") funktioniert alles wunderbar. Das ist aber noch nicht genug. Ich wohne unter der Woche wo anders. Also anderes WLAN, da funktioniert auch alles wunderbar. Ein weiteres Tablet, ein Toshiba, das ausschließlich daheim in dem WLAN ist, funktioniert COC auch wunderbar. Es scheint so, dass irgendwas mit dem Wechsel des WLANs schief läuft.

Das Problem hatte ich schon öfter, auch mit dem Toshiba. Lösung war bis jetzt immer: Mobile Daten HotSpot - > einmal COC starten -> schließen -> WLAN einschalten -> alles OK.

Nur diesmal funktioniert das nicht. An sich funktioniert aber das WLAN. Also Browser, Boom Beach und alles funktioniert. NUR COC nicht!

Alle Updates wie Apps, System und alles auf dem aktuellsten Stand.

Problem am Router kann ich mir auch nicht vorstellen. Da ich den schon länger hab und alles super stabil läuft. Das ist auch ein DrayTek für über 350€.

Was ich nun schon alles probiert habe: - Neustart - Cache leeren - Neu-Installation von COC - Reset von Router

Kennt wer eine Lösung?

Danke

WLAN, Neustart, startet-nicht, Clash of Clans

Meistgelesene Fragen zum Thema Neustart