Nach Südkorea auswandern? Was brauche ich?
Hallo Leute! Also ich würde gerne mit 25-30 Jahren nach Südkorea auswandern um dort zu leben. Fürs erste ist das eine spontane Schnappsidee, weil ich seit einiger Zeit total begeistert von diesem Land bin. Ich habe mir auch schon einige Gedanken gemacht. Zum Beispiel, würde ich, wenn überhaupt, dann auch in die Hauptstadt ziehen oder zumindest in die Nähe. Ich weiß auch, dass Wohnungen sehr teuer sind und dass es sehr schwer werden könnte dort Fuß zu fassen. Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, zuerst für vielleicht 3 Wochen in den Urlaub zu fahren und mich dort umzuschauen. Wenn es mir gefallen hat, dann möglicher Weise ein Arbeitsjahr dort zu verbringen, also sozusagen durchs Land reisen und mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten und wenn es mir danach immernoch gefällt, dann auswandern.
- Aber was muss ich denn alles beachten?
- Komme ich mit stinknormalen Jobs weiter oder ist ein Studium besser?
- Zur Zeit gehe ich auf ein Gymnasium kann mir also aussuchen ob ich Abitur mache oder nicht.
- Wenn doch, reicht das allgemeine Abi oder wäre ein Fachspezifisches eher geeignet?
- Sollte ich danach studieren gehen?
- Wenn ja, in welchem Bereich?
- Wäre Koreanistik geeignet um dort zu 'überleben'?
- Wie viel 'Startguthaben' sollte ich haben?
Haltet mich bitte nicht für naiv, es war eine spontane Idee, wenn ich feststelle, dass ich es unmöglich schaffen werde auch nur ein Arbeitsjahr dort zu machen, dann werde ich es lassen. Ich würde auch nicht einfach so alleine abreisen, sondern meine beste Freundin mitnehmen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Ich habe mich auch schon grob mit Vorteilen und Nachteilen befasst.
Trotzdem Danke für antworten.
6 Antworten
Ohne Studium und ohne Sprachkenntnisse absolut keine Chance.
Hi, zu diesem Thema wurden schon etliche Fragen gestellt und entsprechend Antworten gegeben.
Südkorea hat sehr hohen Anteil an Leuten mit Hochschulabschluß. Dafür haben sie nicht so viele Berufsausbildungsprogramme, die man in Deutschland kennt. Das ist auch der Grund, warum viele Hochschulabsolventen erst ein Trainee absolvieren müssen, damit sie in einem Unternehmen anfangen können. Du als "Ausländer" hast in Südkorea nicht einfach. Zwei Dinge kannst Du da einfach nicht so schnell erlernen: Erstens die Sprache und zweitens die Kultur. Auch wenn viele Dinge in Südkorea andres geworden ist als vor 30 Jahren, werden traditionelle Werte nach wie vor hochgehalten. Ausländer haben damit häufig Probleme. Ausländer arbeiten daher in dem bildungsverrückten Land als Englisch-Lehrer. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Chinesisch drastisch gestiegen. Die Nachfrage nach Deutsch ist sehr gering. Da aber auch deutsche Firmen (Chemie, Autobauer, Versicherung) in Südkorea Niederlassungen haben und das Land als Tourismusdestination kaum von Deutschen erschlossen ist, könnten auch Leute gebraucht werden, die Deutsch und Koreanisch sprechen können. Aber beachte auch, dass das soziale System in Südkorea nicht so ausgeprägt ist wie in Deutschland.
In 10 - 15 Jahren hat sich vieles geändert, Befasse dich dann noch einmal damit. Bei der Botschaft oder dem Konsulat kannst du Informationen bekommen.
Je besser deine Ausbildung ist, umso eher wirst du da einen Job finden. Allerdings würde ich in Deutschland studieren, da du die Studiumkosten in Korea komplett selber tragen musst (ist nicht gerade günstig).
Dein Englisch sollte sehr gut sein, aber besser wäre es natürlich, wenn du Koreanisch kannst.
Lies dir die Seite mal durch: http://german.visitkorea.or.kr/ger/GK/GK_GE_4_10_1.jsp
Da gibt es jede Menge Tipps.
Am Besten ist es, dir vorher Südkorea erstmal per Urlaub anzusehen (mind. 2 Wochen) und dich dann auch aus den Touristenecken rauszuwagen. ^^
Wenn du Kontakte dort hast oder Koreaner hier kennst geht auch alles noch mal einfacher, da die meisten sehr hilfsbereit sind.
Viele Grüße!
Chazsmyr
Ach ja, im Schnitt hat man in Südkorea nur 10 Tage Urlaub. Dazu solltest du auch wissen, ob welches Mietsystem du dann nehmen willst, also ob Wolse (월세) oder Joense (전세).
Mietpreise könntest du hier mal nachsehen:
- nearsubway.com (schöne Wohnungen, aber ziemlich teuer)
- nicerent.com (nicht ganz so schön, aber dafür günstiger)
Ansonsten hat FataMorgana2010 recht, was die Schwierigkeiten der Jobsuche, etc. angehen.
In die Koreanische wirtschaft Investieren, wieviel Euro wären Das, investiert man Einmalig und Bekommt man Dann eine Dauerhafte aufenthaltsgenehmigung Dort ? Kann man Als schauspielerin Dort arbeiten Wenn man So wie Wir schon Koreanisch sprechen Können ?