Darf der Lehrer diese Objektiv richtige Antwort, als falsch bewerten?

Guten Tag,

Bei meiner Frage geht es um das Fach Physik.

Genauer genommen um den Energieerhaltungssatz, der von meinem Lehrer selbst so zusammengestellt wurde. Dieser Satz steht so in keinem Lehrbuch oder sonstiges! Nur auf seinem Arbeitsblatt.

Der Satz lautet wie folgt:

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Sie kann nur umgeformt werden. Aus Energie wird stets Energie.

Mein Satz ging so :

Energie kann weder vernichtet werden, noch kann sie aus dem Nichts erzeugt werden. Man kann sie nur Umformen. Aus Energie wird stets Energie.

Ich habe lediglich das Wort umformen abgeändert was aber auf den selben Entschluss zurückführt.

Darf mir dafür jetzt allen ernstes der Punkt verwehrt werden oder ist kann ich dagegen vorgehen?

Er schaut so odersoo nochmal drüber aber er schien mir sehr fest überzeugt von seiner Meinung.

Ich hatte mehrere Argumente. Mein stärkstes war das wenn man meinen Satz gegenüber einem Dritten mit Fachwissen in Physik äußern würde, mit der Frage was das den für ein Satz ist.

Würde sicherlich die Antwort folgen. Das ist der Energieerhaltungssatz. Von daher kann das meiner Meinung nach nicht so gehandhabt werden, da es das selbe wort nur umgeschrieben ist.

LG und vielen Dank im vorraus für eure Antworten

Test, Schule, Noten, Schüler, Fair, Hessen, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Physik, Physiker, schülerin, schulgesetz, Physikerin, unfair
Lehrer ignoriert uns?

Hey Leute,

vor ein paar Monaten hat meine Klasse erfahren, dass unsere Mathe Lehrerin schwanger ist und uns deshalb nicht länger unterrichten wird. 4 Freundinnen von mir und ich waren dann ziemlich traurig, weil sie im gegensatz zu anderen Lehrern aus unserer Schule keine schweren Schularbeiten gemacht hat und immerhin gut erklären konnte. Bevor sie gegangen ist, wurde überlegt, wer ihre stelle nehmen könnte, da es ohnehin schon zu wenige Lehrer gibt und dann haben die sich dazu entschieden einen neuen Lehrer einzustellen, aber weil sie natürlich so random mitten im Jahr keinen gefunden haben, haben sie sich beschlossen einen Quereinsteiger (eine Person, die in eine andere Berufsbranche wechselt, ohne die ,,klassisch'' qualifizierte Ausbildung dafür zu haben) einzustellen.

Das ist an sich nicht schlimm (no Quereinsteiger shaming), aber er ignoriert mich und meine Freundinnen (wir sind sowieso gefühlt die einzigen, die Aufzeigen) und führt stattdessen lieber einzelgespräche mit einem Jungen, der immer herausruft und sich nicht die mühe macht aufzuzeigen. Die Sachen, die er sagt sind dann meistens falsch und dann fragt der Quereinsteiger auch immer noch, wie man es noch machen könnte, aber wenn einer meiner Freundinnen, oder ich mich melde, ignoriert er uns erstmal und nachdem er uns dann endlich mal dran nimmt, werden wir nach ein paar Worten schon wieder entweder von dem Jungen, oder von ihm selbst unterbrochen.

So ging es die ersten Wochen lang und ich dachte, dass es sich noch ändern wird, weil der Quereinsteiger das ja auch zum ersten mal macht und sich der wahrscheinlich auch erst dran gewöhnen muss, aber jetzt sind schon einige Wochen vergangen und es hat sich noch immer nichts geändert. Wir haben auch schon mit Lehrern darüber gesprochen, aber ich weiß jetzt nicht genau, was wir tun sollten.

Sollen wir auch einfach rausrufen, wie der Junge, oder sollen wir mit dem Lehrer reden, oder es so lassen und hoffen, dass es von selbst besser wird? Und woran könnte es liegen? Machen wir irgendetwas falsch, oder liegt es an seinem Prinzip?

Btw die Frage ist sehr random, aber mir sind meine Noten ziemlich wichtig und ich befürchte, das wenn er mich nie ausreden lässt, ist es ersten unfair und ich kann mich nicht verbessern oder üben und zweitens wirkt sich das vermutlich auch nicht so positiv auf meine Mitarbeitsnote aus, wenn ich nichts sage.

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Bewertung, Bildung, Noten, Unterricht, Gymnasium, ignorieren, Lehrer, Lehrerin, Ignoriert mich
Als Lokalredakteur zur Zeitung?

Hallo, ich bin Zeitungsredakteur einer lokalen Zeitung (Österreich) und wurde von einer ehemaligen Lehrerin gefragt, ob ich nicht in das Ausbildungsfach "Journalistische Praxis" kommen möchte, um meine beruflichen Tätigkeit usw. vorzustellen. Prinzipiell finde ich es eine gute Idee, nur leider hab ich wenig Ideen, wie ich das cool umsetzen kann, damit es den Schüler nicht allzu langweilig wird. (hab solche Erfahrungen als Schüler genug gemacht) Die "Schüler" sind nebenbei gesagt so 15,16,17 (weiß nicht mehr wann wir das Fach hatten). Der Ausbildungszweig ist nämlich Medien, da sind ein paar dabei die sich dann sicher auch dafür intressieren.

Meine Ideen bis jetzt:

  • Unser Programm vorstellen, wie wir Beiträge online erstellen (ist kindereinfach, können ja auch Private Beiträge bei uns erstellen) Auch wie unser Facebook-Posting funktioniert, Push-Nachrichten. Wir haben da auch interessante Vorgänge, wie wir schauen, welche Stories gut gehen...
  • Ich zeige ihnen, wie ein Zeitungsprogramm ausschaut, worauf zu achten ist usw.
  • Sie überlegen sich Fragen und machen dann ein Interview mit mir (bin dann abwechslungsweise mal der Interviewte)
  • Ich gebe ihnen Berichte ohne Headline und sie können die perfekte Headline dazu finden – zum Schluss löse ich sie auf, vielleicht auch mit einer kleinen Erklärung warum gewisse Headlines nicht gehen
  • Ich erkläre generell den Ablauf, wie eine Zeitung entsteht (zumindest im redaktionellen Teil ohne Druck usw..)

Habt ihr noch weitere Ideen (Schnapsideen brauche ich nicht, haben wir gerade in der Kollegenschaft genug ausgetauscht ^^) Vom Vorgesetzten ist es freigegeben, dass ich Programme zeigen darf. Wir haben es schon ewig nicht mehr gemacht, daher gibt es keine "Vorlage" dazu, bin ein Versuchskaninchen.

Danke schonmal und schönen Abend noch!

Lernen, Schule, Bildung, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Berufsorientierung, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Medium, Redakteur, redaktion, Schulbesuch, Zeitung
Darf Lehrerin in Abwesenheit negativ über mich reden?

Ich bin im letzten Lehrjahr meiner Pflegeassistenz Ausbildung. Von den Noten her, stehe ich so ziemlich überall sehr gut bis gut.

Ich hatte im Dezember eine Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und musste anschließend nochmal operiert werden, weil ich mehrere Verwachsungen hatte. Somit habe ich über einen Monat in der Schule gefehlt.

Nun hatte ich einen Hexenschuss und konnte deswegen nicht zur Schule. Meine Lehrerin ist deswegen heute komplett aus der Haut gefahren und hat sich sehr negativ, in einem lauten Ton über mich geäußert. Laut meinen Mitschülerin war sie richtig böse und hat kein gutes Haar an mich gelassen. Ich solle nach dem Arzt trotzdem zur Schule kommen.

Ich habe Nachrichten meiner Mitschüler bekommen wie:"Frau ******* ist echt sauer auf dich, weil du nicht zum Unterricht erschienen bist und lässt ihre schlechte Laune jetzt an uns aus!" oder auch:"Sie war heute echt böse zu uns und hat richtig böse über dich geredet!"

Sie droht auch (in meiner Abwesenheit), dass ich nicht zu meiner Prüfung zugelassen werde, weil ich meinen Zeitnachweis für mein Praktikum nicht abgegeben hätte. Das habe ich aber getan, als die ganze Klasse ihre Zeitnachweise abgegeben hatte. Also habe ich die ganze Klasse als Zeugen. Ich hab sie drauf angesprochen und von ihr kam nur:"ich habe den aber nicht in meinen Unterlagen also kümmern Sie sich darum!" Sie verschlampt ständig unsere Unterlagen (nicht nur meine), kommt jedesmal unorganisiert (fehlende Materialien; kein Plan was sie machen soll) und ist immer durcheinander.

Nun meinte sie zu meinen Mitschülern, dass die Prüfung für mich gestrichen ist. Ich bin der Meinung, dass sie mich persönlich drauf ansprechen sollte und nicht vor der Klasse, in meiner Abwesenheit, so auszurasten. Darf sie das?

Ich frage mich auch, ob sie das datenschutzrechtlich darf. Ich überlege, mich an den Schulleiter und an die Schulbehöre wenden und eine Beschwerde zu einzureichen. Ich habe echt Angst, dass ich die Ausbildung jetzt an den Nagel hängen kann, weil sie die Prüferin für die Praxiseinsätze ist. Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll.

Ich hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben. Vielen Dank im voraus

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Findet ihr das respektlos?

Also unsere Englischlehrerin ist sehr streng und gemein und seit sie Anfang dieses Schuljahres so ein blödes Baby bekommen hat umso mehr. Sie hat seitdem alle 6 Wochen Elternzeit, wo wir dann stattdessen so einen ganz alten Lehrer haben und die anderen 6 Wochen Schule.

Nun mussten wir bei ihm vor 2 Wochen in Partnerarbeit so einen Aufsatz schreiben und mein Kumpel und ich haben ihn tatsächlich von ChatGPT erstellen lassen, ihn dann aber stark bearbeitet, sodass es gar nicht mehr auffält, dass er von einer KI stammt.

Dieser Lehrer kann nicht mal sein Lehrertablet benutzen, also wäre das bei ihm sowieso kei Problem gewesen, aber jetzt ist unsere normale Englischlehrerin zurück und heute wollte sie mit uns unbedingt über diesen Aufsatz reden. Es hat sich herausgestellt, dass sie findet, dass der Aufsatz viel zu gut für uns ist und sie vermutet, dass wir einen Ghostwriter dafür bezahlt haben, was wir verneint haben. (Dass wir ihn von KI erstellen lassen haben vermutet sie nicht, wir haben davor sogar gefragt, weil das war ausdrücklich verboten.) Dann habe ich gesagt, dass wir den anderen Lehrer einfach viel besser finden und deshalb bei ihm viel bessere Texte schreiben (das stimmt auch, cool finden wir ihn nicht, aber er ist nicht streng und man kann in seinem Unterricht einfach chillen). Sie meinte dann, dass das extrem respektlos ist.

Was meint ihr?

LG Zane

Ja 75%
Ein bisschen 14%
Nein 11%
Andere Antwort 0%
Schule, Lehrerin

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrerin