Warum ändert sich das Schulsystem nicht?

Unser System ist doch der letzte Dreck.

Alles ändert sich aber die Schule ist genauso wie meine Mutter und meine Oma es auch noch erlebt haben mit der winzigen Ausnahme von Informatik und das man die Schüler nicht mehr schlagen darf.

Wenn man sich eine Bild von einem Auto im 18 Jahrhundert anschaut und eines von Jetzt dann sind die Unterschiede unbegreifbar.

Schau ich mir aber Bildern von Schulen aus dem 18 Jahrhundert und jetzt an hat sich fast nichts geändert.

Klar es ist mehr Technologie dazu gekommen aber das System an sich fördert keine Schüler. Wie kann man erwarten das ich bis ich mit 20 meine Matura habe einen Vorgefertigten Plan folgen will? Warum werden Schüler nicht nach ihren Interessen gefördert. Natürlich ist eine Grundbildung wichtig aber es wird so viel scheiße beigebracht die absolut niemand außer Lehrer braucht.

Ich würde mich gerne auf meine Interessen fixieren. Ich habe 3 Fächer die mich extrem interessieren ich aber nur ganz wenig habe. Warum ändert sich nichts?

Mich macht das so verrückt das auch eigentlich niemand in der Poltik offenbar Interesse daran hat das zu ändern.

Gerade moderne Wege im Internet Geld zu machen werden uns nicht gezeigt.

Jedem wird eingetrichtert man könnte nur durch den ,,normalen" Weg an Geld kommen...

Ich will doch einfach das ich das machen darf was ich auch in späteren Leben dann machen will. Ist ja auch kein Wunder das ich in den Fächern viel mehr lerne und aufpasse wenn sie mich interessieren.

Außerdem dürfte jedem Bewusst sein das 2 Stunden Mathe in einem Durchgang ohne Pause keinen Lerneffekt haben. Nach 30 Minuten bei einem Thema hört fast keiner mehr zu. Zeigen ja auch Studien.

Und bitte keine so: Früher hat es auch funktioniert... Kommentare.

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulsystem
GFS 0 Punkte, bevor ich sie halten durfte?

Hallo Community :)

Meine Lehrerin hat mir, bevor ich meine GFS überhaupt halten darf, 0 Punkte gegeben.

Ich gehe in die 13. Klasse und kam zuvor schon mit meiner Lehrerin in die Quere. Aufgrund meiner Krankheit, von der meine Lehrer auch wissen, konnte ich mein Handout nicht rechtzeitig abgeben und habe dies auch angekündigt. Da meinte sie, dass es Punktabzug gibt, was ich gut verstehen kann. Sie hat es mir aber nicht einfach mitgeteilt, sondern mich aus dem Unterricht genommen und ganz schön runter gemacht, bis ich weinen musste.

Nun habe ich letzte Woche, so wie ausgemacht, mein Handout abgeben. Dazu hat sie mir eine sehr lange E-mail geschrieben, in der sie meinte, dass das so nicht geht. Ich hatte nämlich mein Thema etwas abgeändert. Ich habe auf ihre Mail mit gerechtfertigten Argumenten, wieso ich was gemacht habe, geantwortet.

Eine Antwort habe ich nie bekommen. Nun kam sie vor der Stunde auf mich zu und meinte das sind 0 Punkte. Ich solle anfangen, mich mal an Richtlinien zu halten und dass das einfach unmöglich ist.

Ich verstehe ihre Seite. Ich hätte ihr, bevor ich das Handout geschickt habe, bescheid geben sollen, dass ich meine GFS etwas abgeändert habe. (Das Thema ist weiterhin das Selbe). Jedoch finde ich es nicht gerechtfertigt, mir 0 Punkte zu geben. Ich habe eine vollständige GFS (12 Seiten Inhalt) vorbereitet, und darf diese nicht einmal halten oder abgeben. 0 Punkte bedeuten für mich, nichts gemacht oder nichts abgegeben.

Gibt es etwas, was ich tun kann? Ist das vertretbar?

Deutsch, Schule, Bewertung, Noten, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, GFS, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Punktesystem, geht das überhaupt, unfair-behandelt
kann ich deswegen keine Kontakte zu anderen Menschen aufbauen?

In den Ferien machte ich ein Praktikum

in der Kinderklinik , weil meine Tante (väterlicherseits) Kinderkrankenschwester war.

Ich lernte die Generaloberin Schwester..... kennen.

Sie hat irgendwie gemerkt, dass ich Hilfe brauche und hat mich eines Tages in die Abteilung Kinder - und Jugendpsychiatrie zum Herrn I… (Psychotherapeut) gebracht.

In der Schule wurde es auch immer schlimmer, meine Klassenkameraden wurden immer gemeiner zu mir.

Sie haben mich mit Farbstiften bemalt, meine Sachen geklaut und versteckt, mich mit Essen beworfen.

Sie haben Kleber auf meine Haare geschüttet, mich geschlagen und beschimpft .
Sie haben mich gepackt und vor der ganzen Klasse ausgezogen.

Ich hatte jeden Tag Angst, in die Schule zu gehen, deshalb habe ich geschwänzt.

Als das durch Zufall herauskam, haben meine Eltern mich fertig gemacht.

Keiner hat zu mir gehalten, nicht einmal meine Eltern, und auch nicht meine Lehrerin.

Ich musste sogar mit meiner Lehrerin darüber reden, warum ich die Schule geschwärzt habe.

Ich habe ihr erzählt, dass ich gemobbt wurde.

Aber meine Lehrerin hat behauptet, sie hätte das nicht mitbekommen.

Weder, dass ich gemobbt wurde, noch, dass ich die Schule geschwänzt habe.

Ich musste in der Schule sogar nachsitzen.

Meine Lehrerin hat das alles der Lehrerin eines anderen Klasse erzählt, und die andere Lehrerin hat das ihrer Klasse erzählt.

Das Mobbing wurde deraufhin noch schlimmer.

Ich war total verzweifelt, so dass ich kurz davor war, Schneckengift zu nehmen. Aber dazu war ich zu feige.

Mit 16 Jahren bin ich dann in die (Kinder - und Jugendpsychiatrie) gekommen, weil ich nicht mehr leben wollte.

Dort war ich 4 Monate lang.

Das Jugendamt ist zu mir in die Kinder- und Jugendpsychiatre gekommen. Der Mann vom Jugendamt wollte, dass ich in eine Wohngruppe ziehe.

Aber meine Eltern wollten das nicht.

Also wurde ich nach 4 Monaten Krankenhausaufenthalt entlassen.

Meine Eltern haben sich wieder vertragen und sind nach 7 Jahren wieder zusammengezogen.

Der Herr …. Abteilung Kinder - und Jugend - psychiatrie) hat mich für das restliche Schuljahr krankgeschrieben.

kann ich deswegen keine Kontakte zu anderen Menschen aufbauen

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrerin, schwänzen
Konkurrenz fertig machen?

Zugegeben, die Frage klingt etwas aggressiv, aber eigentlich seid ihr ja auch nur deswegen hergekommen.

Ich (m16) gehe seit 4 Jahren oder so auf ein musisches Gymnasium, ich spiele Geige.

Und ich hätte es nie gedacht, aber die Konkurrenz und das Konkurrenzdenken ist extrem hoch. Menschen, von denen ich dachte, sie sind Freunde, können sich als richtige Arschlöcher entpuppen. Bsp.: Ich war letztens im Restaurant und hab dort zufällig mitbekommen, wie zwei Schülerinnen sich mit einem ehemaligen Lehrer getroffen haben und mit ihm über Karriere geredet haben. Per se kein Problem, bis ich gehört habe, wie sie plötzlich reihenweise andere Musikgymnasiasten schlecht gemacht haben: "Die ist voll unzuverlässig...Der übt irgendwie nie und die Lehrer lassen alles durchgehen...Der hat beim Konzert richtig schlecht gespielt..."

Ganz ehrlich, ich würde denen gern die Meinung sagen, was ich von denen halte. Aber es ist halt mega schwer, weil ganz viele Lehrer mit denen gefühlt "befreundet" sind.

Aber der Höhepunkt kommt jetzt: Vor ein paar Wochen ging es darum, ob jemand bei der Weihnachtsfeier des Regierungspräsidiums spielen könnte. Haben sich viele gemeldet, klar, aber dann, ganz plötzlich hieß es: "Versehen, es gab schon zwei, die sich ein Zuständiger ausgesucht hat". Wer waren wohl diese zwei? Wieder die beiden Mädels.

Ich habe wirklich langsam keine Lust mehr: ständig irgendwelche Preise, Meisterkurse von denen landen auf der Homepage, von anderen aber nichts. Und die Sache mit dem Regierungspräsidium war nicht das erste Mal, dass die deutlich bevorzugt werden.

Ich würde diese ganze Konkurrenz gerne mal wirklich fertig machen; es ihnen zeigen, möglicherweise ein bisschen bloßstellen, v.a. aber ein sichtbares Statement setzen, bei dem niemand aber sagen kann, dass ich das böse meinte, oder ich gar von der Schule fliege.

Ideen? Her damit!

LG!

Musik, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Konkurrenz, Konkurrenzkampf
Angepisst auf Freundin?

Moralische Frage!

Also ich habe Asthma seit 3 Jahren und meine Freunde sowie Familie wissen es auch.

Ich bin aber kein Fan davon es beispielsweise Lehrern zu sagen. Wir haben dieses Jahr insgesamt 16 Lehrer und ich will halt das denen nicht allen sagen. Meine Sportlehrerin weiß es natürlich, aber sonst erzähle ich das den Lehrern nur wenn ich gerade in der ihrem Unterricht Atemnot habe oder es wirklich wichtig ist, dass sie es wissen müssen( wie bei einem Ausflug in den Wald wegen allergie oder bei einer Klassenfahrt).

Ich möchte es einfach nicht, dass ich nur als die Person mit Asthma gelte. Hatte damit bereits an meiner Schule Probleme damit, weshalb ich es auch nicht sagen möchte. Meine Freunde wissen das alles und ich habe ihnen auch gesagt, dass ich es nicht so toll finde wenn die Lehrer davon wissen und sie es bitte auch nicht rumerzählen sollen. Sie hatten auch alle dafür vollstes Verständnis dafür. Klar bei einem Notfall ist es was anderes wie gesagt.

Auf jeden Fall hat dann meine Deutschlehrerin, die ich echt nicht mag und die von meinem Asthma auch nichts wusste, mit ein paar Leuten geredet, darunter 3 von meinen Freundinnen. Und dabei hat sie erzählt, dass sie eben Asthma hat. Es hat während dem Gespräch wirklich fast die ganze Klasse zugehört und meine Freundin sagt dann laut, dass ich eben auch Asthma habe und erzählt dann auch dass ich allergisches Asthma habe. Ich fand das richtig scheiße von ihr und jetzt weiß die ganze Klasse, dass ich Asthma habe, obwohl ich es gar nicht wollte.

Ich würde ja auch nie anderen Leuten ohne Grund sagen, welche Krankheiten sie hat.

Ist es berechtigt, dass ich angepisst bin?

Ja ist berechtigt 70%
Nein ist nicht berechtigt 20%
Andere Antwort 10%
Medizin, Asthma, Schule, Freundschaft, Freunde, Arzt, Freundin, Lehrer, Lehrerin, Moral, Schulalltag, Asthmaanfall, asthmaspray
Bedeutung eines Schüleraufsatzes (Mobbing)?

Guten Abend,

was muss in einem Sechstklässler vorgehen, der aus freien Stücken zuhause eine mehrseitige Kurzgeschichte schreibt, in der er sich über seine Lehrer lustig macht, zusammen mit seinen Freunden über sie "siegt" und die Geschichte damit endet, dass der Konrektor schreiend über ein Feld in den Sonnenuntergang rennt und nie mehr gesehen wird und dass die als böse wahrgenommene Klassenlehrerin nach übersteigert dargestellten Autounfällen (was absurd ist, aber mit zwölf Jahren sieht man das anders^^) ins Gefängnis kommt und öffentlich im Gefängniswagen in Zuchthauskleidung dorthin gebracht wird, worüber alle lachen, die Kinder am lautesten?

Gut kommt im Aufsatz die Polizei weg, ebenso ein real existierender Autohändler, der auf offene Rechnungen der "bösen Lehrerin" verzichtet, der Opa eines der Schüler, ein vermutlich frei erfundener Doktor und ein real existierender Pfarrer, der ankündigt, die Lehrerin im Gefängnis zu besuchen.

Was kann das zu bedeuten haben?

Der Junge wurde von allen Lehrern, die in dem Aufsatz vorkommen, gedemütigt und erniedrigt, zu Unrecht verschiedener Dinge beschuldigt und zugunsten anderer, die bevorzugt wurden, obwohl sie die ganze Klasse quälten (und deren Eltern mit Konrektor und Lehrerin gut bekannt bis befreundet waren), abgewertet wurde. Er begann, kurz nach dem Aufsatz (den er gemeinsam mit einem Freund schrieb) unter Schulangst zu leiden.

Danke & Grüße!

Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Gefühle, Unterricht, Psychologie, Aufsatz, Lehrer, Lehrerin, Schulangst
Ist es normal, dass ich frech zum Lehrer werde bei einer schlechten Note?

Frohe Weihnachten liebe Community ‚

Mir ist in der Schule öfters eingefallen dass, Ich respektlos gegenüber Lehrern werde wegen schlechter Noten in Klassenarbeiten z.B

Philosophie

In einer Philoarbeit mussten wir Stellung zu einem Zitat über die Natur nehmen‚ Die Philosophie-Lehrerin gab mir an dem Tag eine 5 weil ‚ ich angeblich schlaue Ideen genannt habe aber zu oberflächlich war ‚ sie hatte ein Wort markiert (ein Fachwort im Unterricht und schreib „Erkläre es" ) für eine vergessene Erklärung ist eine 5 zu übertrieben.

Ich hab gesagt „warum nervtst du so" oder auch als Rassistin weil‚ alle der Deutschen gute Noten hatten und die Ausländer nicht.

Geschichte

Ich liebe Geschichte mehr als alles andere Fach und habe gutes Allgemeinwissen was dem Lehrer auch bewusst ist‚ In einer Aufgabe müssten wir Stellung zu einem Zitat von Otto Van Bismarck nehmen indem er den Kolonialismus kritisierte ‚ dort erwähnte er dass es schlecht sei da es zu Spannungen zwischen Staaten kommen kann‚ Ich habe ein Beispiel hinterlegt unszwar die Situation zwischen der Sowjetunion und Großbritannien in Afghanistan ‚ er meinte dass Beispiel ist frei erfunden und stimmt nicht ‚ obwohl einige Quellen meinem Beispiel zustimmten .

Er meinte außerdem ‚dass während dem Kolonialismus keine Sowjetunion exestierte was auch nicht stimmt dies kann ich wiederlegen und trotzdem gab er mir nur eine 3-

Bin dort auch frech geworden

Nein es ist nicht normal 72%
Ja es ist normal 22%
Du bist nicht frech geworden 6%
Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis
Was soll ich machen?

In meiner Klasse gibt es da einen Jungen der mich schon seit über einem Jahr (seid dem sind wir in einer Klasse) mich nervt( jeden Tag wenn Schule ist). Heute ist es schon wieder passiert. Meine Klasse ist echt komisch. Heute in der großen Pause hat ein anderer Mitschüler Geld auf mich geworfen ( nicht direkt auf mich aber auf meine Schultasche). Ich hob es auf und dieser eine Mitschüler der mich immer nervt hat mir direkt gedroht mit seinen Schuh auf mich zu werfen. Ich wusste nicht mal wen das gehörte deswegen habe ich es einfach jemanden gegeben. Paar Minuten später wollte ich für Geschichte ein Paar Zettel an meinem IPad machen und er und ein anderer Mitschüler haben dann die ganze Zeit mein IPad ausgeschaltet( ich war zu konzentriert um das zu Merken das sie draufhelfen). Danach habe ich es gelassen und bin einfach eine Runde durch das Schulgebäuden gegangen. Als ich wieder dort war, war mein Sessel auf dem Tisch „lag“ und mein Tisch ganz weit nach hinten geschoben wurde (so weit bis es die Schultasche stoppte und das war weit). Ich wurde echt sauer sagte aber nichts dazu, aber bevor ich das sah ging ich in die Klasse und das wollte dieser Mitschüler das ein anderer mir den Ball auf den Kopf schoss( hat der andere Mitschüler zum Glück nicht gemacht). Danach als das mit dem Tisch passiert ist gab ich alle meine Sachen in meine Schultasche weil ich Angst hatte das er irgendetwas machte. Ich kam zu spät zum Unterricht, wir sahen einen Film. Dann hatte mich eine Sitznachbarin, ob alles okay ist und dann brach ich auch schon in Tränen aus( wenn mich so etwas fragt und nichts okay ist dann breche ich immer in Tränen aus). Naja ich sah den Film eh nicht, weil ich niemand zeigen wollte das ich weine. Nach dem Film sagte ich das mit meinen Freunden ( sie wollten das ich es sage). Und dann kam auch noch die Lehrerin und ich wollte nichts sagen, aber die anderen sagten es. Naja und nach der ganzen Sache in Kunst, war die Schule auch schon aus. Während den Weg zu den Spinden sagten die zwei mit den IPad zu mir Heulsuse.

Das war ein Tag und das passiert jeden Tag wieder.

Einige haben mich gefragt ob das mobben ist was er macht ich habe keine Ahnung gesagt. Ist das Mobbing oder doch nicht?

Und wie kann ich es schaffen das er mich endlich in Ruhe lässt?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Darf eine Lehrerin über mich in der Klasse lästern, wenn ich nicht anwesend bin?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich meine Lehrerin zum zweiten Mal gefragt ob ich aufs Klo gehen darf.

beim ersten Mal bin ich aufs Klo gegangen, hab dabei meine Jacke angezogen weil mir kalt war. Nachdem ich die Klasse verlassen hab um aufs Klo zu gehen redet sie über mich in der Klasse: „dass meine vape nicht in meine Hosentasche gepasst hat und ich die Jacke angezogen hab um die dort rein zutun und auf dem Klo zu rauchen obwohl das garnicht stimmt und sie nichtmal die Beweise dazu hat, dass ich es mache und über mich urteilt.

beim zweiten mal frage ich sie wiederholt ob ich aufs Klo gehen darf weil ich aufs Klo musste. Als ich aufs Klo ging und gerade nicht anwesend war sagt sie der ganzen Klasse, dass ich bestimmt nicht aufs Klo gehen und es so darstellt, als ob ich im Klo jetzt rauche. Die ganze Klasse lacht über die Situation. sie wirft mir Sachen vor, was überhaupt nicht stimmt. Zudem ist sie eine vertrauenslehrerin.

bei einem anderen Schüler hat sie dasselbe gemacht nur mit Noten. Als er auf die Arbeit schrieb dass er sich nicht konzentrieren kann hat sie über ihn in der ganzen Klasse gelästert, obwohl er nicht anwesend war und meinte, dass er auf die Arbeit schreibt: er könne sich nicht konzentrieren und sie lacht darüber erzählt es den Schülern mit stolz.

darf sie das? Und dann noch als Vertrauenslehrerin?

Schule, Lehrerin

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrerin