Kleinkind – die neusten Beiträge

Schulnoten abhängiger Taschengeldbonus?

Was haltet ihr von einem Schulnoten Abhängigen Taschengeld Bonus?

Ich habe mir inzwischen einige Gedanken zum Thema Taschengeld gemacht.

Das Kind soll jetzt mit 3 Jahren eine Einhorn Spardose bekommen und jede Woche 2,10€ reinwerfen.

Wenn es irgend etwas tolles sieht, dann kann man dem Kind aufzeigen wie viel Geld es in der Spardose hat und ob es sich das schon kaufen kann, oder noch nicht. Oder es sucht sich eine günstigere Sache aus.

Es wird jedoch der Kauf von Süßigkeiten oder Unsinn abgelehnt und erklärt, weshalb das nicht gekauft werden darf.

Wenn es in die Grundschule geht gibt es zunächst erstmal noch keine Noten, sondern im Zeugnis nur eine Beurteilung, dies wird berücksichtigt.

Sobald es Noten gibt wird beim erhalt eines Zeugnis die Durchschnittsnote errechnet und das Taschengeld entsprechend angepasst. Es werden die Hauptfächer doppelt gewichtet. Dabei wird auch die tatsächliche Inflationsrate berücksichtigt.

Ziel ganz offensichtlich ist eine extrinsische Motivation zu setzen die Note 1,X zu erreichen und zu halten. Außerdem soll es keine Diskussionen über das Taschengeld wie in anderen Familien geben.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Bank, Kleinkind, Ausbildung, Vater, Psychologie, Burnout, Einhorn, Grundschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Motivation, psychische Erkrankung, Sparkasse, Taschengeld, Trading, Weiterbildung, spardose

Sohn wird in drei Monaten 4 Jahre - Windel, Nuckel, Brust?

Mein Sohn wird bald 4 Jahre, trägt noch einen Nuckel, eine Windel und trinkt noch an meiner Brust. Man wird immer von allen Seiten schief angesehen, dass der Junge doch schon so alt sei und keinen Nuckel und Windel mehr bräuchte....

Mich persönlich stört es nicht, aber wenn ich merke, dass das überhaupt nicht akzeptiert wird, weil es früher auch nicht so war...dann schäme ich mich irgendwie doch aber nicht dieses ich weiß, dass es falsch ist schämen, sondern eher dieses ich fühle mich von der Gesellschaft nicht akzeptiert und unter Druck gesetzt schämen...

Ich selber möchte jetzt nicht mehr stillen und habe ihn gesagt, dass ich an Tag X damit aufhören möchte. Mal sehen, wie das laufen wird. Bzgl. der Windel frage ich ihn immer, ob er mit mir auf WC gehen möchte oder wir die Windel mal ablassen wollen aber er zeigt daran bis jetzt noch gar kein Interesse...Unsere Erzieherin meinte, dass das ok sei...Wenn ich ihn frage, warum er den Nuckel noch bräuchte damm antwortet er, dass es ihn beruhigt. Dann schlage ich ihn andere Dinge vor, die ihn beruhigen könnten aber das möchte er nicht. Und zwingen werde ich ihn nicht.

Kennt diese Gedanken jemand? Mein Gefühl sagt mir, dass das von ganz alleine kommen wird (aufs Klo gehen und Nuckel nicht mehr brauchen (ist glaube auch ein Brustersatz im Moment)). Aber jedes mal wenn Schwierigermutti bspw. alles besser weiß weil es früher so war, dann fühle ich mich falsch und schlecht....Was sahr ihr dazu?

Liebe, Windeln, Kinder, Erziehung, Kleinkind, Schnuller, stillen, nuckeln, Langzeitstillen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind