Trotz Lernschwäche Führerschein wie?

Ich möchte gerne den Führerschein machen ich hätte die Chance diesen Monat schon anzufangen aber ich trau mich einfach nicht seit ich in der Schule bin habe ich eine lernbehinderung zbs. Anfangs als ich überhaupt in die schule kam oder gar nicht erste klasse war sondern die Vorschule besuchen musste (war in meiner volkssschule) wurde ich ausgetestet und da kam lernbehinderung raus ich war zwar mit den anderen in einer klasse aber manchmal net immer habe ich mit ihnen mitgemacht nur das ich mehr hilfe brauchte und immer ein lehrer helfen musste oder es mir erklärt hat noch mal.. es gab zeiten da hab ich ohne Probleme mitmachen können zbs. deutsch Biologie nicht immer war eben verschieden einmal durfte ich normal mitmachen anderer Seite bekam ich andere aufgaben zbs Mathematik konnte ich nie mitmachen oder fächer die mit rechnen zutun hatte ..deutsch war ich gut.. in der volkschule war ich ganz alleine mit diesen problem in der Hauptschule gabs noch eine mit Lernschwäche wir gingen immer mit Lehrerin in einen extra raum englisch wurde ich nie benotet ich bin in allen Fächer nach dem sondernschul plan benotet wurden also überall sterne.. in 1-2 wurde ich gar net benotet.. dann kamen neue die gingen nach einer zeit wieder und war wieder die einzige in der klasse die anderst war.. irgendwann musste ich sogar mit einer anderen lehrerin lernen die auch ihn ihrer klasse paar hatte die sich extrem schwer getan haben da meine von der schule gehen musste .. dann wurde mir mitgeteilt muss die schule verlassen weil das sonderbenotungsplan weg kommt von der schule.. kam in eine schule wo mehrere Lernschwäche hatten und da war es eben wieder so wir gingen manchmal in einen extra raum lernten andere dinge .. jetzt frage ich mich ob ich den Führerschein schaffen könnte ich lerne seit Monaten selber ohne das ich mich angemeldet habe.. ich bin echt erstaunt was ich mir selbst beigebracht habe ohne etwas wissen manche sachen bleiben in meinen kopf leider nicht alles was könnte ich tun den Führerschein zu bestehen? Bei uns gibts keine extra Fahrschulen dafür:(

Lernen, Schule, Führerschein, Hauptschule, Lehrer, Lernbehinderung, Österreich, lernschwaeche
Warum macht jeder Franz Wurst Abi oder ein Studium?

Ich bin ein ehemaliger Hauptschüler. und musste immer früher auf Partys als Hauptschüler vieles dummes Zeug anhören. Ja Abitur ist so geil, da Chillt man nur rum und bekommt gute Noten. Vielleicht haben Sie recht, wenn ich mir die Themenbereiche so angucke, ist es wirklich nur reines Lernen und wirklich reines lernen. Ich fand früher als Hauptschüler Abitur schwer bis unerreichbar. Hatte sowieso ne beschissene Zeit, aber ist Gott sei Dank vorbei. Jetzt muss ich erst mal arbeiten um studieren zu können- Jetzt, wenn ich so sehe, welche Personen Abitur besitzen , denke ich mir schon, dass ich das schaffen würde, weil es wirklich nur reine fleiß Arbeit ist wirklich in der Woche 3 Stunden sich hinzusetzten jeden Tag und dann schafft man das glaub ich. Wirklich die Strohdummen Leuten, die von der Realschule kamen, haben Abitur geschafft, nur weil die gelernt und so weiter gemacht haben.

Ganz unrecht habt ihr da nicht. Mittlerweile gibt es an deutschen Hochschulen zu viel Pack. Wenn ich da an die Genies wie Heisenberg, Einstein, ..... Das war noch eine akademische Elite, aber mittlerweile.... Diplomarbeiten werden mit 1,x bewertet und jeder Depp hat einen 2,x FH Abschluß. Ich gehöre auch dazu, aber wie ein gebildeter Akademiker fühle ich mich nicht. Wenn ich mir die Diplomarbeiten an FHs generell anschaue, wird mir ehrlich gesagt schlecht. Mit wissenschaftlichem Arbeiten hat das nichts zu tun. Zitiat aus einem Forum.

Jetzt auch, ich habe eine Ausbildung absolviert. Onkel hat studiert und viele Freunde auch und reden immer so, dass es so toll wäre und so schön.

Da danke ich mir, alter. Das kann doch nicht sein, dass jeder x Depp ein Studium schafft nur man selbst nicht oder nur eine Ausbildung.

Wie ist es das bei eurem Bekanntenkreis ? So ähnlich ? Wie gesagt das Thema beschäftigt mich seid der Hauptschulzeit und belastet mich sehr, wo ich mir einfach nur denke, dass ich es auch schaffen kann, aber mir mich nicht traue, warum auch immer. Einem das Geld und anderem das lernen.. Keine Ahnung Bitte um Meinungen, ob ich Recht habe.

Studium, Schule, Ausbildung, Psychologie, Abitur, Hauptschule, Niveau, Ausbildung und Studium
Keinen Plan nach der 10.Klasse?

Hallo erstmal,

Nächsten Schuljahr werde ich in die 10.Klasse kommen, leider muss man sich schon in den Sommerferien in eine andere Schule anmelden. Wie ich es weiß wird die 10. Klasse ein Werkrealabschluss sein(bin auf einer Hauptschule). In meinen Zeugnis wird in Mathe eine 3, Deutsche eine 2 und in Englisch eine 1 sein in den restlichen Fächern ist es noch nicht klar.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und was für ein Beruf ich wählen soll.

Mein Plan war es nach der 10.Klasse Abschluss weiter zumachen und ein Abi versuchen zukriegen denn schließlich möchte auswandern in die USA(ich weiß es ist ein großer Schritt und, dass man eine Greencard braucht)und nach dem Abi habe ich mir gedacht in die Uni zu gehen... würde aber auch schwierig werden, weil ich in einer klein Stadt wohne.

Ja, aber leider ist meine Mutter dagegen -.-

Jetzt bin ich einfach nur verzweifelt und habe keinen Plan was ich machen soll.

Ich habe mal Praktikas gemacht in einem Buchladen(war langweilig), im Supermarkt(nie wieder möchte ich das nochmal machen) und im Reisebüro (ganze Zeit rumsitzen am Computer könnte ich mir einen lebenlang gar nicht vorstellen), demnächst plane ich in der zehnten im Flughafen mal auszuprobieren.

Ich wollte/möchte in die kreative Richtung gehen. Ich liebe es zu reisen und zu zeichnen.

Eine Zeit lang wollte ich Grafikdesignerin machen, aber dann habe ich beim Berufsberater genauer erfahren was man da machen muss und habe dann meind Meinug dann geändert.

Zurzeit möchte ich Modedesignerin werden aber die Schule ist so ca.1h entfernt und man müsste dann mit dem Bus und Zug +15min zur Schule hinzulaufen.

Da ist meine Mom auch dagegen, weil man da anscheinend wenig verdienen soll.

Meine Mom bietete mir an in Büro eine Ausbildung zu machen, habe dazu nein gesagt(der Grund steht schon). Und sie hat mir angeboten in so eine 'Sprachschule' da wo Englisch und Französisch ist. Aber meine Mom will nicht verstehen, dass es für kaufnännisch ist. -.-

Habe sogar schon Tests im Internet gemacht kam immer wieder das gleiche raus(Modedesign oder Schauspieler oder sogar Fotografin) Schauspierlern könnte ich mir vorstellen aber 1.meine Mutter ist wieder dagegen -.- und 2. Ist die Filmindustrie nicht so toll...

Danke im voraus

Beruf, Schule, Abschluss, Berufsschule, Hauptschule, Werkrealschule, keinen-plan, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Mit 18 Jahren Realschulabschluss nachholen, was für Möglichkeiten?

Hallo,

Es gibt ja hierzu schon etliche Beiträge ob auf Gutefrage oder auf anderen Seiten, aber ich wollte einfach mal meine Situation schildern und eventuell ein paar gute Antworten dazu bekommen.

Ich bin 18 Jahre alt und habe wie man schon im Titel lesen kann einen Hauptschulabschluss, derzeitig habe ich noch keine Ausbildung und arbeite in Teilzeit aber in einen Beruf den ich keinesfalls auch als Ausbildung machen möchte.

Zu meinem eigentlichen Problem: Ich war damals gut in der Schule aber bin dann immer weiter abgesackt und bin dann in der 6ten Klasse schon von der ersten Schule geflogen was aber eher an Problem mit dem Klassenlehrer lag. Danach war ich von der 6-7 Klasse in der Schule doch es gab keine 8. Klasse weil es zu wenige Lehrer gab (Ja sowas soll es auch geben) danach musste ich somit wieder die Schule wechseln und hatte in der Schule nur Probleme sowohl mit den Mitschülern als auch den Lehrern und fing an die Schule zu Schwänzen. Ich war dann in einem Projekt wo wir sozusagen keine Schule hatten und nur einzelne Aufgaben bekamen für das Schuljahr damit ich zumindest meine Schulpflicht einhalte. Nach dem Jahr dann hatte ich keine Schule gefunden und musste das noch 1 Jahr so weiter machen und konnte dort sozusagen dann nicht meine 8 Klasse abschließen (Sprich 2 Jahre 8 Klasse da), danach gab es ein Projekt wo ich die 8-9 Klasse machen konnte und immer 2 Tage Schule hatte und 3 Tage Praktikum. Das Problem daran war aber das wir nur Deutsch, Mathe und English hatten und der Mathe Lehrer dazu noch sehr oft Krank war und wir keine Vertretungen hatten, sprich Hauptschul-Mathe aber das auch nicht ganz. Das letzte Jahr habe ich dann ein Berufsvorbereitungsjahr gemacht was mir Wortwörtlich NICHTS brachte außer meine Zeit da abzusitzen bis ich 18 wurde und damit meine Berufsschulpflicht beendet hatte. Soviel erstmal zu der Vorgeschichte und danke an die, die es bis hierhin gelesen haben.

Meine Frage nun wie wäre es am besten möglich einen Realschulabschluss und später evtl. noch weiter abzuschließen oder sollte ich lieber eine Ausbildung erstmal machen und dann evtl. den Realschulabschluss anerkannt bekommen? (Wobei ich da sagen muss das ich mich kaum für die Berufe interessiere die mir da zur Verfügung stehen.) Vor allem da ich wie gesagt nicht viel lernte in den 2 Jahren da vor allem in Mathe. Mein English ist gut und Deutsch ist okay würde ich mal meinen, bis auf die Punkt- und Kommasetzung und einigen Begriffe die man sich aber sicher schnell wieder aneignen kann.

Ich weiß das ich manche Dinge schon eher hätte anders machen können aber wie sagt man so schön? Damals war ich noch jung und kannte die Auswirkungen dadurch nicht :)

Vielen Dank schon mal im voraus.

Beruf, Schule, Ausbildung, Abschluss, Hauptschule, Realschule, Weiterbildung
Zuviele Ausländer an Schulen?

Hey ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt und stehe kurz vor einen Schulwechsel.. Meine Mutter und ich sind momentan dabei eine neue Schule zu finden..Jedoch mussten wir immer mehr feststellen, dass bei uns in der Stadt zum größten Teil Ausländer an der Schule sind... Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich habe echt nichts gegen Ausländer, aber bei meiner alten Schule hatte ich das selbe Problem, dass ich nur gemobbt wurde, und zu 50% nur Ausländer an der Schule waren. Es ist ja schön und gut, dass diese sich intigrieren wollen etc. aber ich habe das Gefühl, dass es an Schulen mit großem Ausländer-Bestandteil mehr Mobbing etc. gibt. -> Siehe meine Alte Schule.. Ich möchte echt ungern wieder an solch eine Schule und bin ziemlich ratlos.. Ich weiß dass für einige diese Frage sehr rassistisch rüberkommt..Aber ich glaube nicht, dass ihr auf so eine Schule gehen wollen würdet, wenn ihr an eurer alten Schule als fast einzige Deutsche nur von solchen Leuten gemobbt wurdet..Selbstverständlich gibt es Ausländer an jeder Schule, egal aus welchem Land..Aber wenn man in seiner alten Klasse, mit 4 anderen Mädchen die einzige Deutsche war, ist das schon echt krass.. Hättet ihr vielleicht eine Idee was man da machen kann.. Und ich wiederhole es nochmal, ich habe nichts gegen solche Leute, habe einfach nur zu schlechte Erfahrung und würde mich freuen an eine Schule zu gehen, wo es nicht den ganzen Tag "Vallah", "amk", "isch fi** disch" "kahba" etc. heißt...Halt eben dieses typisch Arabisch, Türkisch, Gedöns.. Ich hoffe jemand ist intelligent genug um das hier von Rassismus zu unterscheiden & mir eine halbwegs vernünftige Antwort zu geben.. Liebe liebe Grüße, Emely

!ICH HABE NICHTS GEGEN AUSLÄNDER!

Religion, Mobbing, Schule, Ausland, Deutschland, Ausländer, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Hauptschule