Gibt es Berufe für Hauptschüler?
Kann man mit einen Hauptschulabschluss was erreichen?
Nennen wir mal dass der Hauptschulabschluss durchschnitt eine 2- ist.
Ich gehe selber in eine Hauptschule und habe Zukunftsangst. Ich bin nicht unbedingt Handwerklich begabt
35 Stimmen
14 Antworten
Du hast doch verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und manche Ausbildungsplätze bieten dir sogar an, deinen Realschulabschluss nachzuholen.
Natürlich werden dir nicht soo viele Ausbildungsberufe zur Verfügung stehen, da die meisten Ausbilder Leute annehmen, die einen besseren Abschluss haben, trotzdem solltest du nicht aufgeben :) Du kannst sogar Krankenpfleger werden, wenn dich dieser Beruf interessiert und du nicht handwerklich begabt bist :)
Ausbildungsplätze (Es gibt noch viele andere):
Krankenpflege
Fleischer
Bäcker
Koch
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Florist
Für die Krankenpflege braucht man einen Realschulabschlusd..krankenpflegehelfer geht
Das ist absoluter Unsinn und ich denke, das weißt du auch 😉
Als Hauptschüler gilt man heutzutage leider als äußerst dumm, ungeachtet des tatsächlichen Könnens oder Wissens. Eine Ausbildung als Helfer: Okay; aber als Hauptschüler wird man in der Regel keine Fachkraft in irgend einem Bereich, außer vielleicht im Callcenter... dort liegt der Durchschnittsverdienst allerdings knapp unter 1.000€, lohnt sich also langfristig für niemanden 😅
Man kann mit jedem Abschluss was erreichen. Es kommt auf die Faktoren Motivation, Talent, Belastbarkeit sowie dem Faktor Glück an. Viele Bachelorstudenten sind nach dem Studium auch nicht wirklich sehr helle in der Birne und kommen trotzdem an Plätze, bei denen sie absolut nichts zu suchen haben.
Dein Vorteil ist die frühe Praxis. Deshalb gut bewerben, gut arbeiten und danach über Erfahrung sowie spezifischen Fortbildungen deinen Weg machen. Wenn du aber auf Hauptschulniveau stehen bleibst in Sachen "Denken" oder "Niveau", dann wird es schwer - lebenlanges Lernen!
Wenn man mit einem guten Notendurchschnitt abscheidet, dann geht da im handwerklichen Bereich schon noch etwas. Im kaufmännischen und verwaltenden Bereich würde ich Hauptschüler nur mit 1er Schnitt über haupt überlegen, zu einem VG einzuladen.
Es gibt viele Berufe in denen man absolut nicht schlecht verdient.
z.B die Jungs bei uns in der Fertigung haben fast alle einen Hauptschulabschluss aber verdienen recht viel. Mit Schmutz- Gefahr- oder Schichtzulangen sind das gerne mal bis zu 5.000 Brutto.
Sie haben z.B Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Mechatroniker gelernt.
Zudem kann man oft noch einen Ausbilderschein oder einen Meisterschein machen.
Es gibt natürlich noch viel mehr Berufe, aber diese paar wären mir jetzt spontan eingefallen welche mit Hauptschulabschluss problemlos gehen und es ein relativ hohes Gehalt gibt.
Das muss aber ein gutes Unternehmen sein, wenn ein einfacher Mechaniker auf 5000 brutto kommt.
In München verdient selbst ein Callcenter-Agent seine 2.000 - 2.500€ Brutto...
In Mecklenburg haben die vom Grundlohn her maximal 1.400-1.600€ Brutto 😅
Du kannst zum beispiel eine ausbildung zum altenpflegehelfer machen. Dabei kann man auch gleichzeitig den Realschulabsxhluss erwerben und du kannst noxh weiter machen
"Die meisten Ausbilder" sind heute froh wenn sich überhaupt noch jemand bewirbt. Es gibt viele Betriebe, die seit Jahren ihren Bedarf an Azubis kaum noch decken können. Da werden dann auch mal Abstriche im Zeugnis oder Abschluss gemacht, um die Stellen überhaupt besetzen zu können. Wer heutzutage keinen Ausbildungsplatz findet macht irgendwas falsch.