Freundin sagt nicht alles?

2 Antworten

Da hat dein Ex eine Art Vorverurteilung bewirkt, mit seiner Leiderei. Wenn da nicht einige Leute aus eurer gemeinsamen Umgebung etwas objektiver sein können, dann hast Du ein Problem mit den Leuten. Allerdings kann sich das mit der Zeit durchaus ändern.

Warum habt ihr euch getrennt, wenn ihr dadurch doch beide sooo traurig seid? Für gewöhnlich sollte sich doch zumindest eine Seite (emotional) befreit fühlen und aufleben.


WaIdgeist  13.02.2024, 07:46

Das kommt doch auf die Länge und der Tiefe der Beziehung an, was man miteinander erlebt hat. Auch wenn man weiß, dass man nicht zueinander passt und es anders besser für beide ist, hat man ja auch gute Zeiten erlebt. Man verliert in dem Moment einen Pfeiler seiner Existenz. Da dürfen ruhig alle traurig sein!

1
Unholdi  13.02.2024, 07:51
@WaIdgeist

Wenn meine "Mitbewohnerin" sich Heute verabschiedet, dann lüfte ich, miste den Kühlschrank aus und geh in die Sauna und wenn ich wieder komme und ihre Sachen weg sind, dann ist die Welt eine bessere und ich heul ihr keine Träne nach .

0
Mary3676 
Fragesteller
 13.02.2024, 07:47

Ich fühle mich auch sehr befreit und vermisse ihn nicht 1 Sekunde. Aber meine Freunde wollte ich nicht gleich mit verlieren...Hatte gehofft, dass man mit 50 Jahren neutraler ist, beiden Partnern gegenüber

0
Unholdi  13.02.2024, 07:57
@Mary3676

Das ist das Problem, er ist schneller als Du gewesen und hatte offenbar "Männerschnupfen". Das sollte sich aber mit der Zeit wieder relativieren. Hoffe und wünsche ich Dir!

0

Es ist verständlich, dass du verunsichert bist. Das verhalten lässt ja gar keine andere Reaktion zu. Natürlich, es könnte dir auch egal sein.

Es hört sich so an, als ob dein Ex, eure Freunde für sich vereinnahmt hat und sie dich nun ausgrenzen. Es ist oft so, dass nach einer Trennung auch der Freundeskreis aufbricht.

Egal. Es ist nicht in Ordnung, dir erst die Nase lang zu machen und dann am langen Arm verhungern zu lassen. Ich kann dir nur sagen, dass sich das für mich nicht nach Freundschaft anhört.