wie kann man einem kater 2 monate am besten beibringen nicht zu beissen?

6 Antworten

ein so junges Tier von der Mutter zu trennen, bringt eben psychische und soziale Probleme mit sich.

  1. Maßnahme: Wenn er beißt, theatralisch jammern. Wenn er dich mag, lässt er es sein.
  2. Maßnahme: Wenn er nicht nur zwickt, sondern so weit wie möglich reinbeißt, dann drücke deine Hand noch weiter ins Maul hinein. Das tut im Kiefer weh und er wird sich merken, dass du eine Nummer zu groß für ihn bist.
  3. Maßnahme: sofort einen Klaps auf die Stirn. Natürlich nicht mit der ganzen Hand prügeln, sondern nur mit zwei Fingern, in etwa so, wie eine Katzenmutter ihren Nachwuchs zurechtweisen würde.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

indem er zur Mutter zurückkommt um noch mit seinen Geschwistern auf Katzenart balgen und toben zu können und noch Sozialverhalten durch die Mutter lernt. Ihm einen passenden Artgenossen zusetzen, damit er einen passenden Spielpartner hat. Du als Mensch nicht mit den Händen spielst . Der Kleine gehört noch mindestes 4 Wochen zur Mutter

Na ja, das wäre eigentlich die Aufgabe seiner Geschwister! Warum habt ihr ein 8 Wochen junges Kitten bei euch?

Wenn Kitten miteinander spielen und einer beisst zu fest zu, dann beschwert sich das gebissene Kitten durch einen wehleidigen Laut. Der Beisser lernt dadurch, nicht so fest zuzubeissen.

Ihr solltet

Niemals mit der Hand mit ihm spielen. Nehmt zum Spielen immer Spielzeug

Wenn er euch beisst oder kratzt solltet ihr "Aua!" sagen, aufstehen und kurz weg gehen.

Und ihr solltet vor allem keine Kitten kaufen, die viel zu früh und ungeimpft von der Mutter getrennt werden!

ein Spiel ohne beißen belohnen

wenn er beist, löse dich aus dem Biss und geh von ihm weg ohne ihn zu beachten

wenn er dich zu festhält, kannst du ihn im Genick leicht von dir wegziehen und dabei natürlich NEIN sagen

wenn er beißt, zurechtweisen, laut jammern - meist erschrickt er dann, weil er glaubt, er hätte dir weh getan.

wenn er nicht aufhört, Spiel beenden.