Darf sie die Anzahlung behalten?

Guten Morgen, vielen Dank falls sich jemand die Zeit nimmt, das hier zu lesen. Bitte macht mir keinen Vorwurf, es tut mir schon genug weh was alles passiert ist. Ich wäre euch wirklich dankbar. 

Ich heiße Melissa und vor 2 Monaten habe ich meinen 17 Jährigen Kater verloren.. Er war alles für mich, da ich auch psychisch schwer krank bin und er war die größte Unterstützung. Deshalb entschieden meine Mutter, Therapeutin und ich, dass es das Beste wäre, eine Katze zuhause zu haben.. Wir haben nicht viel Geld, mein bester Freund hat mir Geld gegeben, damit wir uns eine Katze holen können, die reinrassig ist. Mein Traum war eine Maine Coon und dafür habe ich mein einziges Geld zurückgelegt.. 

Zuerst schrieb ich mit jemanden, der komplett lieb und zuvorkommend wirkte. Er schrieb Stunden mit mir, wir vereinbarten ein Treffen und ich habe angezahlt, um die Katze zu reservieren. 300€ weg, es war ein Betrüger. 

Ein Tag später schrieb ich mit einer Frau auch über mehrere Stunden, da ging es aber nicht mehr um eine Maine Coon sondern um BKH/BLH und die waren nicht mal geimpft. Ich habe am Abend die Katzen nach sehr langen Gesprächen reserviert (die Frau war sehr manipulativ) und am nächsten Morgen erklärte ich ihr, dass ich es doch nicht riskieren kann, eine Katze ohne Stammbaum, Genkrankheiten und sogar Impfungen zu kaufen und dann noch für so einen hohen Preis. Ich sagte ihr auch dass ich sehr krank bin und mein bester Freund mir dieses Geld gegeben hat, damit es mir etwas besser geht und ich sie wirklich darum bitte, es mir zurückzuschicken. Die Reservierung war nur einen Tag.. Nicht mal. Sie geht mit den Tieren nicht mal zum Arzt und hält mir dann vor, dass es meine Aufgabe ist sie zu impfen und das Geld berechtigt ist, für die Liebe, die sie in sie stecken. Sie weigert sich mein Geld zurückzuschicken. Sie hat in ihrer Anzeige drinnen stehen, dass man bei Anzahlung das Geld nicht zurück bekommt, darf man das überhaupt? Ich habe sie wie gesagt weniger als 14h reserviert..

Dann schrieb sie "Ich muss es mir durch den Kopf gehen lassen. Ich lasse dich wissen wenn ich mich entschieden habe 

Schönen Abend" 

Ich verstehe das wirklich nicht. Die Familie von ihr ist komplett reich, meine hat kaum etwas. Ich habe ihr erklärt dass mein Freund viel Geld für mich geopfert hat und dann schrieb sie sowas. Darf sie einfach 300€ einbehalten, nur weil ich die Katze für 14h reserviert hatte? 

Es geht mir gerade wirklich nicht gut. Es tut mir so weh was passiert ist weil das Geld mir wirklich viel bedeutet. 

Ich wäre froh wenn jemand mir sagen könnte, ob das was die Frau tut, richtig oder falsch ist.

Britisch Kurzhaar, Rasse, Anzahlung
Anzahlungs verzögerung beim Autokauf?

Hallo zusammen,

Es ist endlich soweit, ich bin eine Unterschrift davon entfernt meinen Traum von einem M3 Competition zu verwirklichen, die Bank hat den Kredit genehmigt, die Finanzierung ist durch etc. nur noch die Unterschrift fehlt, jetzt habe ich aber folgendes Problem :

Die Finanzierung läuft so ab, dass ich 40.000€ Bar anzahle für den Wagen, dieser ist bis Ende Oktober auf mich reserviert, da ich ja auch nur noch den Kaufvertrag unterzeichnen muss.

Ich hab aber nicht gedacht dass das alles so schnell geht, es war echt ein sehr schneller Prozess, die Bank hat innerhalb von 24 Stunden die Finanzierung genehmigt und ich dachte eigentlich sowas dauert ewig, kommen wir zur Frage

Ich hab derzeit 30.000€ Bar also fehlen mir grad noch die 10.000€ die ich ja auch anzahlen sollte, wisst ihr ob es bei Händlern möglich ist das ganze etwas zu verzögern? das Fahrzeug ist sehr gefragt und deshalb will ich so schnell wie möglich den Vertrag unterschreiben, ist sowas möglich wie - Ich zahle 30.000€ Sofort und die fehlenden 10.000€ zahle ich mit der 1. Rate nach? gibts sowas? oder geht das nicht? was für andere Lösungen hätte ich in so einer Situation?

EDIT : Hab vergessen zu erwähnen, die 10.000€ kann ich mir leider nirgends leihen und könnte die erst ende Oktober etwa auftreiben weil ich ein Grundstück verkauft habe und derzeit noch auf den Zahlungseingang warte, deshalb die Problematik.

Ich weiß ich könnte meinen Händler anrufen, aber der ist die Woche im Urlaub ich und zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf darüber, bitte ernsthafte Antworten ich freue mich auf eure Antworten!

Bank, kaufen, Finanzierung, Anzahlung
rückzahlung anzahlung tier?

hallo,

bitte keine vorurteile, denn wir wissen das es nicht gut ist. es ist auch nicht mit wissen passiert! aber das tut jetzt nichts zur sache.

und zwar haben wir 4 kleine kätzchen (nächste woche werden diese 4 kätzchen 4 wochen alt) für 2 der kätzchen haben wir 2 neue besitzer gefunden - mit einer läuft alles prima ab. mit den anderen nicht. - vorab, die kleinen wurden mit 100€ angezahlt/reserviert. wir haben keinen vorvertrag gemacht, somit alles erstmal mündlich! bis auf dass, das die familie eine quittung bekommen hat das diese mir schon 100 von 150€ angezahlt haben. (wir lassen die kleinen impfen/entwurmen etc, deswegen die schutzgebühr.) an diesem tag hab ich den leuten auch gesagt das bei rücktritt des käufers das geld als entschädigung einbehalten wird, das steht auch so in unserer anzeige. damit haben diese sich einverstanden erklärt. (MÜNDLICH) so, nun habe ich gestern einen anruf bekommen das die schwester eine allergie hätte und diese die katze nichtmehr nehmen können. hab ich gesagt das es mir leid tut & wir dann ein neues zuhause suchen. meinte die drauf, ja das is ok, aber wir möchten unser geld zurück. ich habe gesagt dass das nicht geht, weil wir diese als entschädigung einbehalten. meinte die dann anzufangen umherzustressen & auf das geld zu bestehen. ich habe mich freundlich verabschiedet & aufgelegt. heute habe ich eine nachricht bekommen mit „gut wir holen nächste woche die katze ab!“ ich war fassunglos, denn nächste woche sind die kleinen erst 4 wochen & einen erneuten kauf mit den leuten habe ich nicht zugestimmt. zumal sie die katze für 100€ holen möchten, obwohl die gebühr 150€ sind.

nun meine frage - das geld wird zu 100% einbehalten, so wie wir es geschrieben/gesagt haben. zwecks impfung und alles. was sollen wir mit den leuten nun machen? die sind ganz schön frech.

Geld, Katze, Recht, Tierhaltung, Vertrag, Hauskatze, Anzahlung, Katzenjunges
Wer ist jetzt im Recht Ebay-Kleinanzeigen?

Hallo,

ich hatte einige Kleidungsstücke online gestellt und eine Interessentin gefunden. Wir haben dann über whatsapp weitergeschrieben und ich schickte ihr Fotos von weiteren Artikeln.

Als wir uns dann über den Preis einig waren,teilte sie mir mit ,das sie erst am 24 ten Gehalt bekommt und dann auch erst überweisen könnte. Ich bat um eine kleine Anzahlung um sicherzugehen, das sie die Teile auch wirklich nimmt. Sie hatte mir dann per PayPal Freunde die Anzahlung überwiesen. Ich machte sie darauf aufmerksam ,das ich das Geld bis Ende des Monats brauche ,weil ein umzug bevorsteht.

In dieser Zeit habe ich auch anderen Interessenten abgesagt.

Heute schrieb sie mir auf Nachfrage das ihr Lohn noch nicht drauf ist und sie nur noch 80 Euro auf dem Konto habe. Ich gewährte ihr dann noch einen Tag aufschub und sie sagte ,sie hofft das es klappt ,weil noch Rechnungen abgehen.

Ich machte ihr freundlich ein Angebot, das wir den kauf auch auflösen können,wenn sie nicht zahlen kann. Daraufhin wurde sie patzig und unterstellte mir ,das ich sie als nicht vertrauenswürdig bezeichnen würden und mit anderen vergleiche,die nicht gezahlt hatten.

Jetzt will sie die Sachen nicht mehr haben und ich bleibe wohl erstmal drauf sitzen. Dabei schrieb ich,das ich ihr gerne die Sachen verkaufen möchte,aber der 24te ausgemacht war und ich ihr die Sachen ohne hin schon lange zurück gehalten hatte.

Mir kommt es so vor als wenn sie nur nach einem Grund sucht die Sachen nicht zunehmen. Sie möchte natürlich die Anzahlung zurück, aber das sehe ich nicht ein, da man meiner Meinung nach nicht einfach so von einem kauf zurück tritt. Schließlich habe ich dadurch andere Interessenten verloren und mir auch Mühe mit dem Fotografieren weiterer Artikel für sie gegeben.

Was meint ihr?

verkaufen, Geld, Recht, Kleinanzeigen, Artikel, Konflikt, Zahlung, Anzahlung, WhatsApp
Wie kann ich meine Anzahlung beim Welpen Reservierung zurückholen?

Hallo Liebe Leute ich hoffe ihr Könnt Mir helfen, ich habe am 21.4.2021 für einen Husky Welpen eine Anzahlung gemacht für eine Reservierung, der Züchter hat per WhatsApp mir geschrieben und ich habe das Geld an ihn überwiesen. Am 30.4.2021 wollte der Züchter mir den Husky Welpen vorbeibringen. Feiern an diesem Morgen hat er mich per WhatsApp noch mal kontaktiert und gesagt dass er heute den Welpen vorbei bringt heute Abend seitdem liest er meine Nachrichten nicht mehr wenn er meine Nachrichten liest Antwortet er nicht mehr. Ich habe ihm geschrieben er soll mir den Welpen vorbeibringen oder mir Bescheid geben das ich bei Ihnen vorbeikomme und den Welpen abholen aber er hat mir keine Antwort gegeben. Ich habe auch geschrieben falls er mir den Welpen nicht geben kann soll er mir die Anzahlung zurück überweisen und ich kaufe bei einen anderen Züchter. Er reagiert auf keine Nachrichten von mir und er gibt Mir auch keine Antworten. Wie kann ich mein Geld zurückfordern, meine Bank sagte mir ich kann einen überwiesenen Betrag nicht zurück holen wenn es eine Abbuchung wäre könnten wir das Geld zurück fordern aber ein überwiesenen Betrag können wir nicht zurückholen ich werde morgen auf jeden Fall zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten. Der Züchter hat mir seinen Personalausweis Vorder und Rückseite geschickt diese seht auch original aus er hat auch einen unterschriebenen Bestätigung geschickt zur Sicherheit dass es den Welpen gut geht und dass er nicht krank ist. Auf diese Bestätigungen habe ich vertraut. Kann mir jemand helfen was da die Rechtslage ist und was ich da tun kann? Meine Kinder haben sich auf den Welpen gefreut ich habe auch verschiedene Bilder von ihnen zugeschickt bekommen und auch ein Video auf dieser ganzen Beweismaterialien habe ich vertraut es wäre sehr schön wenn mir jemand helfen könnte und an das Geld zu kommen dass ich mein Geld wieder zurück habe und meinen Kindern ihren Wunsch erfüllen können. Ich bin zu tiefst enttäuscht dass in so einem sicheren Land wie Deutschland noch solche Menschen gibt die Andere Menschen betrügen gibt. Ich wäre über jede einzelne Hilfe sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen SK

Welpen, Anzahlung
Restaurant sagt Feier ab, möchte aber Anzahlung nicht erstatten?

Hallo liebe Community,

Am Samstag hätten wir in einem Nebenraum eines Restaurants einen Geburtstag mit 40 Personen gefeiert. Der Wirt hat nun plötzlich und ohne Grund die Veranstaltung abgesagt, möchte aber die Anzahlung nicht zurückerstatten.

Wir könnten ja trotzdem auf gut Glück kommen. Allerdings als reguläre Gäste im Gastraum und a la Carte essen...

Die Aussage ist mehr als unverständlich. Er storniert unsere Veranstaltung, würde die Gesellschaft von 40 Personen aber als "normale" Gäste im Gastraum akzeptieren, vorausgesetzt es wäre genug Platz?! Macht für uns keinen Sinn, sondern lässt den Verdacht aufkommen, dass er nun eine Reservierung für den Nebenraum erhielt, die profitabler wäre...

Wir haben jetzt auch mehrere Rezensionen gefunden, bei denen ähnliches Vorgehen seitens des Wirtes geschildert wird (hatten diese vorher nicht angesehen, da wir das Restaurant mehrmals besuchten und für gut befunden haben)

Natürlich werden wir kommende Woche nicht mit 40 Personen auf gut Glück das Restaurant aufsuchen und das "Risiko" in Kauf nehmen, dass eben nicht genug Platz ist, sondern sind gerade auf der Suche nach einem anderen Restaurant.

Aber wir sehen es nicht ein, dass er unsere Anzahlung einsteckt, wenn ER die Reservierung absagt hat.

Die Reservierung wurde mit Vermerk über die Anzahlung in seinem Reservierungsbuch dokumentiert. Eine Quittung gab es darüber aber nicht (sein Quittungsbuch war gerade nicht auffindbar...)

Wisst ihr wie in dem Fall die Sachlage aussieht? Wenn wir abgesagt hätten, hätte er die Anzahlung natürlich verständlicherweise einbehalten... Aber wie sieht es umgekehrt aus? Kann er das Geld einfach so einstecken, wenn er absagt?

Restaurant, Recht, Rechtslage, Anzahlung, Vertragsbruch
Ungültiges SEPA Basislastschriftmandat?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Gültigkeit eines SEPA Basislastschriftmandats.

Anfang April 2019 habe ich online eine Reise gebucht. Anfangs habe ich als Zahlungsmethode Überweisung ausgewählt und nachträglich telefonisch auf SEPA Lastschrift umgestellt.

Im April 2019 wurde mir für eine Reise für Dezember 2019 die Anzahlung per SEPA Basislastschrift abgebucht. Leider ist der Veranstalter insolvent und die Reise wird storniert werden. Meine Anzahlung werde ich voraussichtlich nicht mehr erhalten.

Bei einen gültigen SEPA Basislastschriftmandat hab ich die Möglichkeit innerhalb von 8 Wochen zu widerrufen. Leider ist diese Frist längst vorbei. Ich habe die Information im Internet gefunden, dass die Frist 13 Monate beträgt, wenn kein gültiges SEPA Mandat vorliegt. Nachdem ich das gelesen habe, habe ich das SEPA Basislastschriftmandat herausgesucht und dabei festgestellt, dass auf dem unterschriebenen Mandat meine IBAN und meine BIC nicht eingetragen sind. Die beiden Felder sind lediglich mit X‘en ausgefüllt. (IBAN: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX)

Ist dieses Mandat dadurch ungültig und habe ich nun die Möglichkeit die Lastschrift zurückzubuchen?

Vielen dank schon mal für Eure Hilfe!

Insolvenz, Rechtsanwalt, Recht, Rechte, Bankrecht, Reisebuchung, Pauschalreise, Rückbuchung, Anzahlung, Lastschriftrückgabe, Mandat, Rechtsanspruch, SEPA, SEPA-Lastschrift, Lastschriftmandat, Wirtschaft und Finanzen
Welpen Interessentin hat Anzahlung geleistet und ist nicht zum vereinbarten Termin zur Abholung erschienen. Nun verlangt sie Geld zurück müssen wir zahlen ?

Hallo, eine Welpen Interessentin zahlt 200€ als Anzahlung / Reservierung an. Sie war 2 mal in den ersten Wochen zu Besuch um den Welpen zu sehen. Dann zum vereinbarten Termin ist sie nicht erschienen. Wir haben stundenlang auf die Dame gewartet und mehrfach versucht sie zu erreichen. Leider war das Handy aus. Abends dann war sie plötzlich bei Whats App online und hat dann über Festnetz angerufen. Ihre erste Aussage war das sie stundenlang im Stau gestanden hätte und wieder zurück gefahrenen wäre und ihr Handy kaputt sei und sie verstehen könnne das sie den Welpen nun nicht mehr bekommen würde. ( kleine Bemerkung... Handy kaputt ? Und dann plötzlich online und das den ganzen Abend? ) sie hat direkt die Anzahlung zurück gefordert. Da wir natürlich ziemlich sauer waren gab ein Wort das andere. Wir haben das Gespräch dann irgendwann beendet mit dem Worten sie solle sich am nächsten Tag melden wenn die Gemüter sich beruhigt haben und wir würden uns dann darüber unterhalten. Natürlich hat die Dame sich nicht gemeldet. Stattdessen haben wir nach einem Monat Post von ihrem Anwalt bekommen. Sie hat den Welpen eingefordert ...könne ihn aber aus persönlichen Gründen erst nach weiteren 4 Wochen abholen. Natürlich haben wir den Welpen nicht rausgegeben ! Und haben ebenfalls einen Anwalt eingeschaltet. Nun geht die ganze Sache zum Gericht da die Dame auch noch die bereits gekauften Sachen wie Leine und Körbchen erstattet haben möchte. Alles in allem möchte sie fast 1000€ einklagen. Wie ist die Rechtslage in einem solchen Fall? Hat jemand vielleicht ähnliche Ergahrungen gemacht ? Ach ja die Dame hat bereits einen neuen Welpen ...

Hund, Anzahlung
Hund angezahlt und aufgrund einer Verspätung einfach weiter verkauft?

Hallo, meine Familie und ich waren schon lange auf der Suche nach einem Hund. Im Tierheim war leider kein passender für uns, deshalb habe ich mich im Internet umgeschaut und bei auch schnell fündig geworden. Wir haben 5 Autostunden von uns entfernt eine Hobbyzüchterin gefunden, die gerade einen Wurf Labbis hatte. Nach einigen Telefonaten sind wir uns die Welpen anschauen gefahren und uns für einen entschieden. Wir haben eine Anzahlung in Höhe von 300€ gezahlt und einen Vorkaufvertrag erhalten, den ich mir auch sorgfältig durchgelesen habe. Bevor ich den Vertrag unterschreiben habe ging die Züchterin in ein anderes Zimmer, da sie den Vertrag nochmal kopieren wollte. Danach unterschrieb ich den Vertrag ohne nochmal drüber zu schauen.

Wir blieben mit der Züchterin bis zur Abgabe der Welpen in Kontakt. Als die Welpen dann endlich Angabebereit waren fuhren wir hin um ihn abzuholen. Leider war auf der Strecke ein Unfall und wir standen 3 Stunden im Stau. Als ich der Besitzerin mitteilte das wir uns verspäten meinte sie das dann alles hinfällig wäre, weil wir uns nicht an den Vertrag gehalten haben und das sie den Welpen jemand anderem verkaufen würde. Beim nochmaligem lesen des Kaufvertrages fiel mir auf, dass dies gar nicht der Vertrag ist den ich beim ersten Besuch gelesen hatte. Die Zeile ,, Bei nicht pünktlichem Abholen verfällt die Anzahlung usw. " war gar nicht in dem gelesenen Vertrag. Da war uns klar,dass wir über den Tisch gezogen wurden.

Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten es gibt, um wenigstens das Geld zurück zu bekommen

Hund, Recht, Anzahlung

Meistgelesene Fragen zum Thema Anzahlung