Anzahlung eines Welpen zurück bekommen?
Erstmal hallo.
es geht um folgendes...:
Ich habe auf einer Plattform einen Welpen gesehen und bin mit der HOBBYZÜCHTERIN in Whatsapp in Kontakt getreten, diese wollte eine Anzahlung haben zur Reservierung jedoch ist kein Vertrag unterschrieben worden in dem steht das die ich die Anzahlung beim zurück treten des Kaufes nicht wieder bekomme.
Die Welpen sind auch noch keine 8 Wochen, das heißt das sie keine weiteren Kosten hat, und die Anzeige auf der die Welpen online war, hat ebenfalls nichts gekostet etc. laut meiner Recherche im Internet muss die Züchterin mir das Geld zurück geben (Bild) oder ist das auf dem Bild etwas anderes ? ..
Habe ihr meine Situation erklärt etc. dann meinte sie sie schickt mir die komplette Anzahlung zurück, nach 5 Tagen war noch nichts auf dem Konto also habe ich nachgefragt sie meinte dann, da sie mir nicht 100 überweisen wird sondern 50, auch okay, nun schreibt sie mir nicht mehr.
Also:
-Kein Vertrag in dem steht das ich die Anzahlung nicht wieder bekomme.
-Die Frau hat bestätigt das sie die 100€ wieder zurück überweist.
- meldet sich nun nicht wieder trotz Bestätigung das sie überweist.
Hoffe auf antworten und bedanke mich schon mal im Voraus.

8 Antworten
Schreibe die 100 Euro ab und verbuche sie als Lehrgeld.
Ich verstehe nicht, wie man beim Hundekauf so naiv sein kann und wildfremden Leuten Geld überweist.
Manchmal (wenn man die Fragen hier bei GF so dazu liest) könnte man meinen, die Gehirnzellen verabschieden sich beim Anblick von Welpenfotos. Muss man es Betrügern so leicht machen?? oder haben junge Kaufinteressierte heutzutage alle kein Verhältnis mehr zu ihrem Geld? (das geht jetzt nicht an dich persönlich, ich musste das mal loswerden).
Für die Zukunft: niemals gutgläubig etwas im Voraus bezahlen - egal was!
und Hundewelpen nur bei seriösen Züchtern vor Ort! oder im Tierheim erwerben!
ps und immer etwas schriftlich geben lassen, dabei auf korrekte Unterschriften u Adressen achten!
Auch SERIÖSE Züchter verlangen manchmal Anzahlungen! Von dem her ist das noch kein Anzeichen für Betrug, aber man sollte niemals bezahlen, ohne einen Vertrag erhalten zu haben. ich würde sie weiter nerven (evt. mit Anwalt drohen), bis sie das Geld zurück gibt. Allerdings kann ich auch verstehen, wenn manche Züchter das nicht machen. Denn es ist nicht toll, wenn Käufer abspringen und man den Hund deswegen nicht anderweitig ausschreiben oder vergeben konnte. Sollte also gut überlegt sein, wenn man reserviert und bezahlt. Wieso bist du abgesprungen?
Leider ist das oftmals eine bekannte Masche. :( grad bei Onlineanzeigen, da werden Welpen angeboten, eine Vorauszahlung oder manchmal auch Transportkosten verlangt, werden die überwiesen ist das Geld dann manchmal Futsch. Da weder die Welpen, noch ein Züchter existiert, sondern Betrüger am Werk sind. Würde heute nochmal versuchen Kontakt aufzunehmen, wenn sich da nix tut würde ich bei der Polizei eine Anzeige wegen Betrug machen.
Du warst nicht bei ihr um dir den Welpen mal anzugucken ? Oder die Hündin und das Umfeld ?
Ein Seriöser Züchter möchte dich auch erstmal kennen lernen bevor er an irgendjemanden einen Welpen abgibt.
Auch mündliche Verträge gelten.