Verhalten – die meistgelesenen Beiträge

Sex mit dem Chef? Wie verhalte ich mich jetzt?

Hallo zusammen,

also ich muss sagen es ist mir ein wenig unangenehm und ich denke da werden bestimmt ein paar doofe Kommentare drunter stehen. Also kurz gesagt ich hatte sex mit meinen Chef. Ich arbeite noch nicht lange da seit ungefähr 1 - 2 Monaten auf 450€ basis und er ist 10 Jahre älter als ich. Wir kamen super zu recht und haben auch viel miteinander gelacht und uns gegenseitig ein wenig geneckt, aber jetzt nach der Sache weiß ich nicht so richtig wie ich damit umgehen soll.
Zu dem Abend:
Wir hatten mit den anderen personal noch was getrunken im Laden und haben uns alle einen schönen gemütlichen Abend gemacht weil wir uns alle sehr gut verstehen. Am Ende sind alle weg außer ich und er. Wir haben noch ein wenig den Laden aufgeräumt und zugeschlossen und sind dann nochmal in einen Club, der aber so gut wie zu hatte weil es schon 4:00 nachts war. Ich war schon etwas sehr betrunken und wir sind dann zu ihm nachhause. Er wohnt direkt in der Stadt und ich wollte nicht in der Nacht alleine betrunken nachhause gehen also hat er mir seine Couch angeboten. Ich muss sagen, ich habe mir das schon irgendwie gewünscht das wir uns näher kommen aber das es wirklich so kommt hätte ich nicht gedacht. Es kam eigentlich alles von seiner Seite, ich habe da nur nicht nein gesagt. Am nächsten morgen bin ich nachhause gefahren und er hatte mir da noch eine Nachricht geschrieben mit „hey, gut nachhause gekommen?“ und ich hab nur ein „na klar!“ drauf geantwortet. Zudem hat mich das schon gewundert das da überhaupt was kam weil er nicht wirklich der große Schreiber ist und eigentlich nie von sich aus was schreibt 😅

Ich würde gerne einmal eure Meinung dazu hören . Was denkt ihr was das ist? Wie soll ich jetzt damit umgehen? Also darüber mit ihm reden will ich nicht weil wir uns ja noch nicht so gut kennen 😅 irgendwie erhoffe ich mir irgendwie ein wenig mehr aber ich weiß nicht wie es bei ihm aussieht. Es ist halt mein Chef und muss ihn jedes Mal sehen wenn ich arbeite 😅

Arbeit, Beruf, Verhalten, Freundschaft, Job, Betrug, Sex, Büro, Chef, Führungskraft, Liebe und Beziehung

Nachbarn streiten regelmäßig lautstark - Wie soll ich mich verhalten?

Huhu.

Mein Nachbar (der über mir wohnt) brüllt regelmäßig seine Frau/Freundin (manchmal auch irgendwelche anderen Männer) zusammen, es folgen dabei auch häufig Geräusche wie trampeln, irgendetwas fällt herunter oder wird geworfen....So genau kann ich das nicht beurteilen. Das Ganze erfolgt allerdings nicht nur innerhalb der Wohnung, manchmal ist es auch mitten auf der Straße oder im Hausflur. Die Türen knallen und es wird sich extrem hineingesteigert. Die Frau keift manchmal zurück, aber eher selten.

Ich muss wohl kaum erwähnen, dass mich das ebenfalls sehr in Stress versetzt, wenn so häufig von allen Seiten Krach herrscht. Die Wohnungen sind auch nicht gut isoliert, man kann also sehr viel hören. Ich weiß nicht ob körperliche Gewalt vorhanden ist, bisher klang es nicht danach, sondern eben nur nach sehr lautem Streit. Aber das kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

Meine Frage ist nun, an wen ich mich wenden soll (eventuell erstmal den Vermieter? Direkt die Polizei?) oder ob ich es einfach so hinnehmen muss.

Ich muss sagen ich tu mich schwer damit die Polizei einfach so zu rufen, falls dann letzten Endes doch nichts weiter ist oder es abgestritten wird. Ich will mich ungerne mit Nachbarn verkrachen.

Es kommt nicht in Frage mit diesem Nachbarn persönlich zu reden, erst Recht nicht in so einer Situation. Davor habe ich zu viel Angst.

Verhalten, Polizei, Vermieter, Gesellschaft, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, Krach

Mann redet nur von sich und lenkt alles auf sich?

Momentan bin ich an jemanden geraten, der wirklich ooooohne Punkt und Komma nur über sich redet. Und irgendwie fast alle Gespräche nur auf sich lenkt. Das ist echt anstrengend.

Er ist so an sich ein lieber Kerl und alles, aber als ich ihm gestern unverblümt mitteilte, dass ich damit nichts anfangen kann, wenn mir jemand pausenlos das Ohr abkaut und ich absolut nichts erwidern kann und er pausenlos weiterredet, ich irgendwann auf Durchzug schalte und nicht mehr wirklich zuhöre, meinte er, das wäre eine 'Macke' (bzw. 'Schwachstelle') von ihm und er würde das mäßigen.

Und was war... heute Morgen bin ich aufgewacht und plötzlich 4 Sprachnachrichten von dem am Stück jeweils paar Minuten, wo er größtenteils belanglose Sachen redete oder über sich und sich größtenteils wiederholte. Und während ich abhörte, produzierte er weitere Sprachnachrichten. Als ich dann meinte, der soll mal die Luft anhalten, ich komme nicht mehr hinterher, hatte er sich dann zurückgenommen. Er will auch ständig mit mir telefonieren - was letztendlich mehr so Monologe sind als Dialoge - und die Themen beinhalten mehr so Inhalte, über die er sich mal belesen hatte (mich aber nicht interessieren) und er sie einfach raushauen will oder aber über sich. Und wenn er über sich redet, sind es meist nur positive Dinge. Oder er redet über seine Kumpels, die ach so viele Probleme haben und er deklariert sich als den guten Freund, der alles und jedem hilft.

Mir will er auch bei diversen Dingen 'helfen', wo ich allerdings nie danach gefragt hatte. Außer bei einer Sache, aber da ist das ja auch in Ordnung, da hab ich ja selber danach gefragt. Ansonsten fragt er nie so wirklich Dinge über mich aus. Nur, wie es mir geht, aber das rückt sehr schnell in den Hintergrund. Und wenn er über mich redet, geht es hauptsächlich um mein Aussehen.

heute habe ich mal versucht, über ein Problem zu schildern, was mich betrifft und beschäftigt und ihm fiel danach nichts besseres ein, als schlafen gehen zu wollen, um sein Verlangen nach Rauchen einzudämmen. Denke ich mir auch so: Ja nett. Ich soll auf alles eingehen und dir zuhören und andersrum interessiert dich nichts?

Ist das so ein typischer Selbstdarsteller oder was ist mit ihm los? Wie kann es sein, dass ich größtenteils an solche Menschen gerate? Versteht mich nicht falsch, ich will nichts von ihm, hatte eher auf Kumpelschiene gedacht. Deswegen stört mich das auch nicht, wenn er sagt, er findet die eine oder andere attraktiv oder so ähnlich, kann er ja. Aber wenn er so egozentrisch ist und sich - laut meiner Vermutung - kaum für einen interessiert... oder ist das nur so ein Balzverhalten und viel bla bla? Wie würdet ihr das interpretieren?

Der meldet sich immer, will am besten ständig mit mir quatschen (oder besser mich zuquatschen), schreibt mir auch, wenn seine Kumpels da sind etc. Jedoch geht es wirklich ständig um ihn selbst, aus so nem Verhalten werde ich einfach nicht schlau.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Soziales

Streit weil mein Mann seine Mutter bevorzugt?

Mein Mann (31) und ich (29) sind seit 11 Jahren zusammen und ich erwarte gerade unser erstes Kind. Mein Mann hatte immer eine besondere Beziehung zu seiner Mutter. Sie war alleinerziehend und hat sehr viel geopfert, damit er ein gutes Leben hatte, hat mehrere Arbeiten gleichzeitig gehabt, hat auf neue Kleidung usw. verzichtet, damit er ein normales Leben führen konnte. Deshalb habe ich immer verstanden, wenn er ihr sehr dankbar war und viel für sie tun wollte, ich hab ihm auch oft geholfen.

Nur seit zwei Jahren wird mir das alles etwas zu viel... Er geht oft zu ihr und hilft ihr bei irgendwelchen Hausarbeiten, geht für sie einkaufen usw. Ich arbeite in der Pflege, er hingegen hat einen gut bezahlten Job, weshalb er schon länger Geld spart. Seit gewisser Zeit sprechen wir über unsere Familiengründung und dass wir uns eine Wohnung kaufen wollen, da unsere aktuelle viel zu klein für ein Kind ist. Ich habe auch schon angefangen zu sparen, auch wenn das mit meinem Lohn nicht so viel ist.

Als wir erfuhren, dass ich schwanger bin, habe ich angesprochen, ob wir uns nach einer Wohnung umschauen könnten. Er meinte, er habe gerade kein Geld um eine zu kaufen, wir sollten eine Mietwohnung suchen. Als ich ihn fragte, wo das Geld hin ist, was er bis jetzt (dafür) gespart hat, sagte er, dass er damit seiner Mutter eine Wohnung kaufen wird, damit sie sich keine finanziellen Sorgen mehr machen muss und aufhören kann, zu arbeiten.

Ich war sprachlos.. natürlich ist es eine liebe Geste, aber ich habe das Gefühl, dass er seiner Mutter ein besseres Leben ermöglichen will, als seinem Kind bzw. seiner Familie. Die Wohnung kann er natürlich nicht sofort abbezahlen, weshalb er noch über Jahre einen Kredit abbezahlen muss, und dass während wir in einer kleinen Mietwohnung leben. Viele sagen, ich bin hier total egoistisch, und dass die Mutter an erster Stelle kommen muss... wie findet ihr das?

Liebe, Finanzen, Mutter, Miete, Verhalten, Beziehung, Immobilien, kaufen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kennt Ihr Menschen, die lieb und nett sind, aber keine Empathie zeigen und sich schlecht in die Lage anderer versetzen können?

Ich meine keine Narzissen oder Soziopathen, sondern Leute, die lieb, nett und sympathisch sind, die aber kein Gespür für die Gefühle anderer Personen haben und recht unbeholfen sind, wenn es um die Sorgen anderer Leute geht?

Beispiel: eine Freundin oder ein Freund bekommt Eure Sorgen mit und übergeht diese. Oder reagiert mit dem Satz, dass es verständlich ist, dass es Euch so und so geht... und mehr nicht.

Die dann völlig überrascht sind, wenn man ihnen sagt, dass man gerne mit ihnen darüber gesprochen hätte. Oder die im Gespräch nicht wissen, wie man jemanden tröstet oder Mitleid zeigt.

Es geht nicht darum, seine Probleme irgendwo ständig abzuwälzen.

Diese Leute wünschen sich, gute Freunde zu sein, bekommen es aber nicht hin, Empathie zu zeigen, Trost zu spenden, Tipps zu geben oder Hilfe anzubieten.

Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht wissen, wie man das macht.

Kennt Ihr solche Leute, die so sind und habt Ihr eine Idee, warum sie gar keine Empathie zeigen können?

Oder sie geniessen die Zeit mich Euch und freuen sich, dass Ihr es so schön, gemütlich und angenehm macht, loben das über den grünen Klee und kommen gar nicht auf die Idee, das Selbe auch zu machen?

Es ist in meinen Augen kein absichtlicher Egoismus, sondern es wirkt, als fehlt da was in der Wahrnehmung, was andere Belange betrifft.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Psychologie, Empathie, Gesellschaft, Interaktion, Liebe und Beziehung, Mitgefühl, mitleid, Soziologie, trösten, trost, Wahrnehmung, Empathielos

Freund wird schnell aggressiv?

Es geht darum dass wenn ich meinen Freund ab und an auf Dinge anspreche, die für ihn eventuell unangenehm werden könnten oder ein kleines Gespräch erfordert wird er direkt pissig und aggressiv...

Mein Freund ist an sich der liebste Mensch aber wenn wir streiten legt sich ein Schalter um... Seine Mimik, Sprachweise,... ändert sich. Inzwischen mache ich es schon so, dass ich ihm sage dass ich bitte keinen Streit will sondern nur meine jeweilige Frage oder Sache klären will und wenn ich nur Frage wie er etwas gemeint hat. Selbst dann kommt aufeinmal sowas wie "Was willst du jetzt von mir" "Sag mal bist du behindert" "Ja was kommt denn jetzt" Nur in so einem aggressiven respektlosen Ton, dass es im Herzen weh tut und wenn er sich beruhigt hat, dann entschuldigt er sich immer und sagt dass er so gar nicht sein will und er nicht weiss warum er so ist. Ganz oft rennt er bei so Situationen auch einfach weg.

Mir macht es einfach nur Angst wie schnell er seine komplette Laune, Sprachstil, alles ändert. Eben noch Verständnisvoll, dann patzig und respektlos... So was wie "bist du behindert" würde er eigentlich NIE zu mir sagen. Im Streit aber schon. Er sagt dann auch oft "geh" und rennt mir dann hinterher... Wenn wir nicht streiten verhält er sich aber nie so unreif.

Ich hab schon mit ihm darüber geredet aber komme da nicht wirklich weiter. Kennt jemand sowas? Was würdet ihr tun?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Panik, Partnerschaft, Streit

Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch