Mietsschuldenfreiheitsbescheinigung?

7 Antworten

Wenn uns bei einer Mietschuldenfreiheitsbestätigung etwas "spanisch" vorkommt, nehmen wir dann schon mal Kontakt zu dem Vermieter auf und lassen uns das bestätigen.

Auch eine Schufa-Auskunft kann auf Echtheit geprüft werden.

Wir hatten im vergangenen Jahr mal so einen Fall. Nach 2 Jahren Mietzeit kam zufällig heraus, dass der Mieter die Mietschuldenfreiheitsbestätigung gefälscht hat. Wir haben den Vertrag aufgrund arglistiger Täuschung angefochten und den Mieter "auf die Straße gesetzt".

Von so einer Fälschung hast Du also gar nichts.

Ja die meisten Vermieter sind gebrannte Kinder und deshalb hast du mit getürkten Unterlagen keine Chance.

Meinen derzeitigen Vermieter interessierte meine Schufa - Auskunft nicht im Geringsten. Er bestand auf einer Vermieter - Auskunft meines bisherigen Vermieters. Auf meine erstaunte Nachfrage :

"Mich interessiert nicht ob meine Mieter bis über beide Ohren verschuldet sind, Pfändungen haben oder sonstwas, das ist deren Privatsache. Mich interessiert ob sie meinem Vorgänger über die gesamze Mietzeit die Miete pünktlich gezahlt haben, sich an die Hausordnung hielten und mit ihren Nachbarn in Frieden lebten". Das fand ich bemerkenswert und gut !

Ich vermute doch stark das mein jetziger Vermieter sich auch mit meinem Ehemaligen in Verbindung gesetzt hat um Fälschungen auszuschließen, ich hätte dies als Vermieter getan.

Dir ist zu raten auf Fälschungen zu verzichten, sonst bist Du nicht nur wohnungslos sondern Du stehst vor Gericht wegen Betrugs und ggf. wegen Urkundenfälschung zusätzlich. Bezahle alle Mietschulden und Du kannst umziehen.

Datenschutz, aber sollte es herauskommen, und das wird es, hagelt es eine Strafanzeige mit Strafantrag wegen Betrug o-ä

Sollte sich später herausstellen, dass deine Bescheinigung selbst fabriziert gewesen sein, wirst du natürlich wegen Betruges angezeigt und auch verurteilt werden.