Wie umgehen mit Abneigung in der Beziehung?

Wie geht ihr um wenn euer Partner etwas sagt oder tur, was ihr zutiefst ablehnt? Also es ekelt oder stößt euch innerlich ab? Aber ansonsten mögt ihr einander eigentlich?

Wie kann man so etwas kommunizieren?

Ich hatte die Situation gerade eben zum 2. Mal mit meinem Freund, heute aber andersrum.

Letztes Mal war ich erschüttert über sein voreiliges Angebot, mir Dokumente zu fälschen. Er war super verletzt, als ich ihn irritiert anschaute und ihm sagte, dass ich es bedenklich finde, wie schnell er an sowas denkt (ich hatte ihn auch nicht darum gebeten). Er meinte ich habe ihn total angewidert angeschaut und das fand er total fies, so, als würde ich ihn abwerten und direkt in eine Schublade stecken. Wir haben dann lange geredet und letzten Endes habe ich mich dann entschuldigt.

Heute haben wir am Nachmittag telefoniert und da ich gerade seit 1 Woche auf Reha bin, habe ich ihm wie jeden Tag erzählt, was so passiert ist. Ich sagte dann etwas, was mir im Vergleich zu früheren Klinikaufenthalten aufgefallen ist: dass ich dieses Mal irgendwie verstehen kann, warum die Leute sich immer über das Essen beschweren. Die letzten (und bis dato einzigen) 2 Male, die ich in Kliniken war, ist mir aufgefallen, wie sich alle stets über das Essen beschwerten, früher konnte ich das nicht nachvollziehen. Dieses Mal, sagte ich zu meinem Freund, habe ich aber selbst das Gefühl, es gibt ein kaltes Buffet morgens und abends, das aber jedes Mal exakt identisch bestückt ist, mit Wurst, Käse und eingelegten Rohkostsalaten, was nicht so meins ist, und auch Wurst und Käse sowie Brot scheint aus solchen billigen Großpackungen in Discounter Qualität zu kommen. Das Mittagessen kommt von außer Haus über ein großes Catering und schmeckt damit irgendwie lieblos und überkocht. An sich ist das ein tolles Angebot, ja, und ich muss nicht mal was dafür bezahlen (wegen Rentenversicherung), aber ich merke, dass mir einfach was frisches fehlt, was frisch gekochtes, mit frischen Kräutern etc.

Und mein Freund sagte dazu nichts, wurde aber plötzlich sehr einsilbig, auf meine Frage, ob was ist, sagte er nein, blieb aber auch beim Abschied kühl. 2 Stunden später rief ich wie vereinbart nochmal an um gute Nacht zu sagen, da war er noch genauso, also bohrte ich nach. Dann sagte er mir, dass er meine Äußerungen eingebildet findet, es ihn an verwöhnte Schnösel aus seiner Heimat Südamerika erinnert, dass ich doch dankbar sein sollte für so ein reichhaltiges Buffet und es Menschen gibt, die gar nichts haben. Wir haben wieder lange geredet, aber ich habe mich immer wieder angegriffen gefühlt und ihn dann auch gebeten, das Telefonat zu beenden, weil ich müde bin, ob wir morgen nochmal Drüber reden können, er wollte dann aber gar nicht mehr darüber reden, würde aber auch nicht freundlicher, sondern blieb irgendwie kühl und angeekelt. In seiner Heimat ist er übrigens sehr wohlhabend aufgewachsen, also er kommt nicht aus der Armut, hier ernährt er sich aber auch eher günstig um Geld zu sparen.

Ich fand das irgendwann echt verletzend und hab ihn schließlich abgewürgt.

Und jetzt bin ich sauer, ich fühle mich missverstanden (ich habe ja nicht gemeckert, dass es hier keinen Kaviar gibt), angegriffen, und als würde er eigene Probleme auf mich projektieren. Ich sagte gestern noch, es scheint, dass er sich in seinen Werten getroffen fühlt, habe versucht, darüber zu reden, auch eingeräumt, dass ja, wir hier global gesehen schon auf hohem Niveau jammern, und ich seine Haltung grundsätzlich gut und nachvollziehbar finde.

Aber da er so gar nicht auf mich eingegangen ist, habe ich mich doch einfach nur angegriffen und verarscht gefühlt. Jetzt denke ich sogar darüber nach, ob das nicht eine große Red flag ist....????

Männer, Beziehungsprobleme, Werte und Normen, Wertschätzung
Warum argumentieren viele junge Menschen heute damit?

Viele junge Menschen sagen sie wollen ihre Gesundheit nicht kaputt machen und deswegen bestimmte Berufe nicht ausüben und auch nicht unter widrigen Arbeitsbedingungen arbeiten.

Schaut man sich an wie viele dieser Menschen regelmäßig Alkohol, Cannabis, Nikotin, Mengen an Zucker, Energydrinks, Fastfood, Junkfood etc. konsumieren, finde ich das widersprüchlich.

Natürlich sollte man mit der Zeit gehen können, seine Gesundheit achten, genießen dürfen, Zeit für dich haben, Selbstfürsorge betreiben, Zeit für due Familie haben etc.

Ich finde es in Teilen aber übertrieben und wirklich nur auf eine max. Komfortzone ausgerichtet und umstrukturiert bis lustlos und motivationslos.

Zu mir: Mitte 20, Männlich.

Was meint ihr / Was meinen Sie dazu?

Ich möchte hier darauf hinweisen, dass ich nicht geschrieben oder gemeint habe, dass andere Generationen gesünder gegessen und getrunken oder weniger Drogen konsumiert haben.

Ich bitte dementsprechend darum die Frage gescheit zu lesen und auf die Frage zu antworten, nicht auf Dinge die Sie vielleicht persönlich mit einem vermeintlich übergeordneten Thema verbinden.

Sehe ich auch so 68%
Sehe ich anders 30%
Sehe ich ähnlich 3%
Sport, Freizeit, Urlaub, Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Geschichte, Leistung, Alter, Menschen, Politik, Jugendliche, Schüler, Psychologie, Erwachsene, Gegenwart, Gesellschaft, Jugend, Toleranz, Vergangenheit, Wandel, Werte und Normen, Wertschätzung, Zeitgeist
Warum haben Frauen kein Interesse an mir?

Hallo.

Mir fällt seit Jahren auf, dass Frauen kein Interesse an mir haben. Das ging mir schon vor 10 Jahren zur Schulzeit so. Jetzt ist es noch weniger geworden.

Ich bin beruflich erfolgreicher, gebildet, versorge mich seit meiner Volljährigkeit selbst, kümmere mich um Verwandte und Freunde, lege Wert auf ein gepflegtes Äußeres und ein entsprechendes Auftreten. Ich bin höflich, hilfsbereit, zuvorkommend, loyal.

Ich bin nicht dick, Recht groß und sportlich.

Ich verstehe nicht warum Frauen kein Interesse an mir zeigen. Es geht mir nicht um rein sexuelle Erfahrungen. Ich würde mir eine Beziehung wünschen, aber in jeglicher Hinsicht zeigen mir Frauen einfach kein Interesse oder ich bemerke es einfach nicht.

Ich komme ganz gut mit Frauen mittleren Alters und älter aus, die auch öfter mal fragen warum ich alleinstehend bin.

Verzweifelt suchen Tag ein Tag aus tue ich auch nicht.

Ich würde mich freue, wenn ich Antworten bekommen würde woran das bei mir liegen könnte oder wie ich Interesse erkennen kann und was ich gegebenfalls an mir anpassen oder verändern könnte oder sollte (dabei möchte ich natürlich authentisch bleiben).

flirten, Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Ehe, flirttipps, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Treffen, Visualisierung, Werte und Normen, Zeichen, Zwischenmenschliches, flirten-lernen, Signal, Treffen mit Mädchen, Liebe und Beziehung Liebe treffen
Weiter,, kämpfen,, oder zulassen, das Freundschaft aus,, falschen,, Gründen,, aus ist?

Hallo. Ich weiß nicht, wie ich Anfangen soll.Ist bissel irre.Ich kenn meine beste Freundin seit 5 Jahren. Wir haben viel durch, waren auch eine Zeit etwas mehr. Von meiner Seite hat sich auch mehr Gefühl entwickelt, sie wusste das und war immer ehrlich, das es für sie nicht so ist Wir kennen uns gut, haben uns 100% vertraut.. Letztes Jahr ist viel bei mir passiert... Ein Scheiß nach dem Anderen, so das es wirklich schon unglaubwürdig war... Aber es war wie... Staffellauf. Dinge, die tief gehen, mich innerlich sehr an die Grenze gebracht haben.Sie hat immer zu mir gehalten, ich hatte nie das Gefühl, was nicht sagen zu können.

Im Mai hat sie mir dann erzählt, das sie eine Partnerin hat, was mich etwas,, geknickt,, hat und ich habe abgelehnt, sie kennen zu lernen. Nach 2 Mon. Und Streit deswegen, haben wir uns doch getroffen und ich fand sie nett..Was jeden gewundert hat, weil ich sie 1. Nicht kennen lernen wollte und 2) bei dem ersten Foto gesagt habe, das sie nicht gesund im Kopf ist.Augen verraten.Ich habe nicht auf mich gehört, fand sie macht meine Freundin wirklich glücklich und ab da war es für mich ok.Sie hat mich dann auf Facebook angeschrieben, hat sich,, Rat,, geholt. Meine Freunde haben mich gewarnt.Ich hab mir nix gedacht.

Wenn sie Zeit füreinander hatten, war ich bei der Katze von meiner Freundin. Schön für mich,für die Katze und die beiden hatten weniger Stress. Ich habe ab Mai-Aug, erst Morphium entzogen und direkt drauf Pipamperon. Ich hab ,, kalt,, entzogen und das war für niemanden lustig und man konnte mich nicht ertragen. Irre Zeit. Im Sept war es wieder gut, ich konnte wieder Autofahren etc. Dann kam Mitte September die Situation, die.alles echt zerstört hat.(Bild i A) Ich habe wirklich vor nix Angst. Ausser vor Spinnen. Egal wie klein, wo, ein Bild. Ich springe aus dem Auto... Auf der Terrasse waren, nur an dem Wochenende... 100000.Ich hab Stunden getötet, war am Ekel - Angst - Limit.Sie war kurz da, ich war hysterisch das sie eine im Bad töten muss.Darauf kam, geh mir nicht auf den Sack und ein eiskalter Blick. Am nächsten Morgen kam sie, hat sich entschuldigt, damit war es für mich erledigt.Wir haben draußen geseßen, dann geschlafen, dann wollt ich fahren, mein Schlüssel weg. Den Schlüssel habe ich Ende Okt durch Zufall gefunden, an einem irren Ort, den wir uns beide nicht erklären konnten.

Im Nov hat sie nochmal meine Reaktion angesprochen, wegen diesem Spruch, dann gefragt, ob ich mit ihrer Freundin in der Nacht darüber geschrieben hätte (im Sept) ich hab das verneint und ausgeschlossen.Darauf bekam ich Screenshots von Nachrichten, die ich geschrieben haben sollte, die alles andere als nett waren.Mein Bild, vom Inhalt.passte.Ich hab gesagt, ich weiß wirklich 0 davon, aber dann habe ich es wohl getan. Darauf hat sie den Kontakt zu mir abgebrochen, war nicht an einem Gespräch interessiert, ich habe 2.Monate in mir gewühlt und nix verstanden.Natürlich dachte sie darauf, das ich auch den Schlüssel weggetan hätte um Zeit mit ihr zu verbringen.Vor allem ihre Freundin dachte das und meinte, damit wäre ich zu weit gegangen, sollte dazu stehen und es ist ihre Frau und bleibt es. ich hätte zu gestanden, wenn ich es,, gewusst,, hätte.Es hat nix gepasst. Anfang Jan wollte ich bei Facebook meine Konten zusammen legen.Passwort,ging nicht. Ich habe eine Email bekommen, ob ich nicht XX wäre.Grad der Name von ihrer Freundin. Darauf hab ich meine Unterlagen bei Facebook angefordert.Zu diesen Nachrichten gibt es nichts.Dann mich zum ersten Mal mit Handys auseinandergesetzt... Diese Nachrichten kamen nicht von mir.150% nicht.Was man, ohne Ahnung mit einem Handy tun kann. Habe immer mehr gefunden, was klar belegt, nicht von mir.Darauf bin ich mehr als wütend geworden, bin es noch.Habe der Freundin geschrieben, sie hätte mir was zu erklären.Zu dem Zeitpunkt waren sie im Urlaub.(Nicht klug, aber sowas lass ich nicht mit mir machen) Ich habe alles ausgedruckt, ich weiß nichtmal, ob sie es angesehen hat.Sie hat mich überall gelöscht, denkt, ich habe sie 5 Jahre hintergangen ihre Freundin hätte damit nichts zu tun, hätte nichts davon.Gestern habe ich ihr noch was zur Arbeit gebracht, Nur die Augen verdreht.Sie sind zusammen gezogen, keine Ahnung wohin.Diese Nachrichten führen zu einer Seite mit KI, das Bild stimmt vom Datum nicht, etc.Ich bin davon ausgegangen, daß es zu klären ist durch was sich ergeben hat. Sie will nicht wissen.mir zu trauen war ein Fehler. Das frisst in mir wie Säure.Heute Nacht hat mir jemand geraten, die,, Metadaten,, der Nachrichten auszulesen. Sie sind nicht von der Nacht.Aber,wofür. Sie will nix wissen,spielt keine Rolle das es nicht von mir kommt. was soll ich tun, wenn sie will, das ich sie in Ruhe lasse. Es tut mir weh das sie so denkt,wie kann ihr das egal sein? Muss ich das so stehen lassen? Es ist gemein.. Von Kopf,,versteh,,ich auch ihre Sicht.. Vom Gefühl.. Und das sie mich jetzt so sieht... Komme ich nicht mit klar..

Bild zum Beitrag
Gefahr, Wahrheit, Freundschaft, Frauen, Abhängigkeit, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, ignorieren, Manipulation, Streit, Ungerechtigkeit, Werte und Normen, Kontaktabbruch, reingefallen, Bösartigkeit
Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werte und Normen