Volt – die neusten Beiträge

Audi e-tron 50 Ladekabel/Ladegerät 11kw/22kw?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich des Audi e-tron Ladegeräts. Bei meinem Audi e-tron 50, habe ich mir ein Ladegerät kompakt und ein Stromanschlusskabel CEE 32A/400V dazu bestellt, ich habe mir gedacht höhere Stromstärke schnelleres Laden. Ich habe aber jetzt festgestellt, dass das keinen Sinn macht oder?

Was kann man bei Audi bestellen:

  • On-Board Ladegerät bis 11kW
  • On-Board Ladegerät bis 22kW
  • Ladegerät kompakt 11kW
  • Ladegerät connect 22kW
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 16A/400V (abgewinkelt)
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 16A/400V (gerade)
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 32A/400V

Jetzt meine Theorie:

Wer mit 22kw Laden möchte braucht:

  • On-Board Ladegerät bis 22kW
  • Ladegerät connect 22kW
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 32A/400V
  • Hausabsicherung (bzw. Garage) 32 A

Wer dies bestellt lädt mit 3 Phasen: 400V x 32A = 12,8 kW.

Wer mit 11kw laden möchte braucht:

  • On-Board Ladegerät bis 11kW
  • Ladegerät kompakt
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 16A/400V
  • Hausabsicherung (bzw. Garage) 16 A

Wer dies bestellt lädt mit 3 Phasen: 230 V x 16A = 3,7 kW

Folgendes habe ich:

  • On-Board Ladegerät bis 11kW
  • Ladegerät kompakt
  • Anschlusskabel für Ladegerät CEE 32A/400V
  • Hausabsicherung (bzw. Garage) 20A

Jetzt zur eigentlichen Frage, wenn ich meinen e-tron so Zuhause anstecke, lade ich trotzdem nur mit 11kW, da das Auto ja gar nicht schneller laden kann und das Ladegerät nicht mehr aus dem Stromnetz zieht. Darf ich dann aus meinem CEE 16A/400V Stecker an der Wand einfach einen 32A/400V Stecker machen und die 20A Sicherung drin lassen, da ich ja sowieso nicht mit mehr lade als 11kW also 16A/400V. Ist es nach DIN VDE ........ (keine Ahnung welche VDE) erlaubt, einen Adapter 16A/400V auf 32A/400V zu bauen?

Oder muss ich jetzt meine Wandstecker komplett umbauen und auch ein dickeres Kabel mit 4mm² oder 6mm² einziehen und das beim Netzbetreiber melden, dass ich eine 32A CEE Dose habe, um dann meinen e-tron trotzdem nur mit "16A" zu laden.

Eine sehr komplizierte Frage, der Audi Kundenservice kann mir das nicht beantworten, aber vllt kann mir das jemand erklären, oder habe ich irgendwas gar nicht beachtet. Ich weis im nachhinein hätte ich einfach den 16A Stecker nehmen sollen, aber das kann ich leider nicht mehr ändern.

Danke schon mal für die Antworten!

Computer, Technik, Audi, Laden, Elektrotechnik, Ampere, Technologie, Volt, Auto und Motorrad

Ist es wirklich sinnlos Kleinparteien zu wählen?

Viele Leute argumentieren ja damit, dass es sich eh nicht lohnt eine Kleinpartei zu wählen, weil sie sowieso an der 5%-Hürde scheitern und die Stimmen dann wertlos wären. Dann bekommt eine der etablierten Parteien die Stimme oder es wird gar nicht erst gewählt.

Ich sehe das anders. Je mehr Leute eine Kleinpartei wählen, desto niedriger könnte der Stimmenanteil für eine der etablierten Parteien z.B. CDU sein und vielleicht schafft es die Kleinpartei ja doch über die 5%-Hürde.

Szenario 1: 1000 Wähler, 50% Wahlbeteiligung

  • 150x CDU/CSU (30%)
  • 90x Grüne (18%)
  • 60x SPD (12%)
  • 40x AfD (8%)
  • 30x FDP (6%)
  • 30x Linke (6%)
  • 20x Die Partei (4%)
  • 20x Freie Wähler (4%)
  • 10x ÖdP (2%)
  • 10x Partei der Humanisten (2%)
  • 10x Volt (2%)
  • 30x Sonstige (6%)

Die etablierten Parteien bekommen 400 von 500 Stimmen, also 80%. Die Kleinparteien würden alle scheitern.

Szenario 2: 1000 Wähler, 70% Wahlbeteiligung

  • 175x CDU/CSU (25%)
  • 112x Grüne (16%)
  • 77x SPD (11%)
  • 49x FDP (7%)
  • 42x Linke (6%)
  • 42x AfD (6%)
  • 35x Die Partei (5%)
  • 35x Freie Wähler (5%)
  • 35x Partei der Humanisten (5%)
  • 28x ÖdP (4%)
  • 28x Volt (4%)
  • 42x Sonstige (6%)

Die etablierten Parteien bekommen 497 von 700 Stimmen, also nur noch 71%. Die Kleinparteien "Die Partei", "Freie Wähler" und "Partei der Humanisten" schaffen die 5%. CDU/CSU, SPD, Grüne und AfD verlieren Stimmenanteile.

Stimmen, Deutschland, Politik, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Statistik, Volt, oedp, Kleinparteien, 5-Prozent-Hürde, Kleinpartei, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volt