Stromschlag beim Pool durch Schaltzeituhr?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorsicht, das ist wirklich gefährlich.

Mein Glaskugel sagt mir, dass nicht etwas durch die Zeitschaltuhr durchkommt, sondern etwas nicht: der Schutzleiter.

50 Volt Wechselspannung gelten schon als lebensgefährlich, also bringe Dich bitte nicht damit um.


abzAntwort 
Fragesteller
 02.06.2020, 18:26

Könnte es der Neutralleiter sein?

0
tunik123  02.06.2020, 18:28
@abzAntwort

Wenn die Pumpe läuft, dann nicht. Wirklich der Schutzleiter.

2
abzAntwort 
Fragesteller
 02.06.2020, 18:33
@tunik123

Die Brücke ist normalerweise komplett durch. Leider kann ich nicht sagen ob sie innerhalb beschädigt ist oder ob sie irgendwie unterbrochen wird.

0

klingt ganz danaach, als wäre mit schaltuhr der schutzontakt nicht verbunden.. bitte unbedingt überprüfen (lassen) !!!!

übrigens (sofern noch nicht vorhanden) solltet ihr unbedingt den pool über einen fi schalter betreiben und wenn es nur ein fi zwischenstecker ist.

lg, Anna


abzAntwort 
Fragesteller
 02.06.2020, 18:36

Wie @tunik123 schon vermutete. Dankeschön, ich werde mal gucken, was ich machen kann.

0

Wie hast du denn die Spannung gemessen? Den Pool nicht mehr weiter nutzen und einen Elektriker bestellen. Wie Peppie85 schon schreibt einen Stecker- FI montieren mit einem Auslösestrom von 10 mA.

Hat die Zeitschaltuhr Kontakte die die Erdungskontakte verbinden?


abzAntwort 
Fragesteller
 02.06.2020, 18:26

Nicht, dass ich wüsste...

0
Neweage  02.06.2020, 18:28
@abzAntwort

Dann wirds daran liegen.
ist das gleiche was tunik123 geschrieben hat.

Wobei da eigentlich kein Strom fließen sollte, wenn die Pumpe in Ordnung ist, meine ich.

0
tunik123  02.06.2020, 18:29
@abzAntwort

Das wäre Scheiße (und lebensgefährlich).

Sie sollte Stecker- und Steckdosenseitig schon Schuko sein.

0
Neweage  02.06.2020, 18:35
@tunik123

Kommt ein bisschen auf den Verwendungszweck an. Ich bin mir sicher, dass es irgendwelche Wirtschaftsfutzis die einem Haargenau auseinander rechnen können das eine Zeitschaltuhr ohne Schutzleiter soundsoviel Cent günstiger ist und es ja auch Geräte gibt, die keinen Schutzleiter brauchen und wenn man die dann nur dafür zulässt, dann spart...

ich kriege schon wieder Kopfschmerzen....

0
tunik123  02.06.2020, 18:47
@Neweage

ich auch ...

Ist sowas in Deutschland überhaupt erlaubt? Aber das interessiert heutzutage ja keinen.

0
Waeller1966  02.06.2020, 18:52
@tunik123

Wenn abgangsseitig eine Schukosteckdose vorhanden ist MÜSSEN diese auch einen zur Eingangsseite durchverbundenen Schutzkontakt haben.

Ich pers. kenne auch keine Zeitsschaltuhren ohne Schukosteckdose.

0
tunik123  02.06.2020, 18:57
@Waeller1966

Ich auch nicht.

Aber die von Neweage genannten Wirtschaftsfuzzis vielleicht.

Selbst wenn abgangssseitig kein Schutzkontakt vorhanden wäre, dann muss der so gebaut sein, dass dort kein Schukostecker hineinpasst.

Manchmal stehen einem wirklich die Haare zu Berge.

0
Waeller1966  02.06.2020, 19:20
@tunik123

Mit den "Wirtschaftsfuzzis" ist so eine Vermutung ins blaue hinein...

Vorgeschriebene Sicherheitsstandards umgehen kennt man ja eher von billig Chinaware. In diesem Kontext vielleicht...

Wenn würde abgangseitig dann eine Steckdose in die nur Eurostecker passen hin gehören.

Mir stehen auch die Haare zu Berge... aber nicht wegen unkonkretem. :-)

1